-
24.07.2024, 22:48 #11
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas-fg1ds
Antwort von @Thomas-fg1ds:
Mittlerweile hat MS ja den Hauptschuldigen ausgemacht:
Die EU ist schuld, weil die eine Abschottung des Kernels a la Apple unterbunden hat, so ein MS-Sprechers.
Aha. Die Fehleranfälligkeit der MS-Produkte, gepaart mit einer nahezu Monokultur und fehlender Qualitätskontrolle ist Schuld der EU..
Jaja, MS - wenn man glaubt, es geht nicht mehr dümmer, kommt so ein Kommentar von MS.
Aber als Ablenkung, auch vom eigenen Cloudausfall, kann man es ja mal versuchen.
Die Kunden werden größtenteils bleiben. Die Umstellung auf ein anderes System ist sehr teuer und aufwändig.
Daneben: Wer garantiert denn, dass andere Anbieter in dem Feld besser sind? Die haben alle mehr oder weniger gleiche Kostenstrukturen und sparen, wo geht.
So ganz nebenbei kann ich mir etwas Zynismus nicht verkneifen:
Welche Firma will denn ein komplett fehlerfreies und stabiles System? Dann geht doch die beste aller Ausreden ("Computer sind abgestürzt") verloren.....
Wäre dieser Zynismus nicht da, verbunden mit dem unseligen "Imme schön auf dem Mainstream bleiben" - MS mit seinen Windows-Produkten wäre eine
kleine, nicht sehr bedeutende Firma irgendwo in den USA.
Ich bin die Gier nach Daten und Kundengeldern schlichtweg leid. Ich bin es leid, bei einer Win11-Installation schon tricksen zu müssen, weil MS mich in die Cloudregistrierung zwingen will. Ich bin es leid, nach Installation erstmal die MS-Voreinstellungen zu beseitigen, die unbedingt meine Daten gleich direkt nach OneDrive und damit in die Verfügungsgewalt von MS kopiert. Ebenso bin ich es leid, erstmal eine Verschlüsselung zu beseitigen, deren Schlüssel bei MS in der Cloud liegt. Das danach folgende Beseitigen von Bloatware und Werbung, oft Werbung für MS-Cloud-Produkte, und das Abdichten der diversen Datenlecks Richtung MS (Das neue Outlook: Daten werden zu Analysezwecken an knapp 800 Unternehmen gegebe!!! Lest die EULA!) kann leicht Stunden dauern.
Meine Konsequenz: Ich stelle meine PC's nach und nach auf Linux um.
-
24.07.2024, 22:55 #12
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Erste Zahlen und weitere Details zum großen CrowdStrike Ausfall
Genau das zeigt leider sehr schön auf, wo wir in der IT angekommen sind: Hauptsache, es gibt einen Schuldigen. Beim Das Uniklinikum Schleswig-Holstein wurden etwa 9.000 PCs geschrottet und rund 140 OPs mussten abgesagt werden. Die wollen das weiterhin nutzen, weil das BSI es ja empfehle. Auch da das gleiche: Implizit ist das BSI schuld - statt selbst eine vernünftige Entscheidung zu treffen, für die man dann aber die Verantwortung übernehmen müsste...
Da jeder mit den Finger auf einen anderen zeigt und am Ende keiner nennenswert haften muss, besteht kein Anlass in Qualität zu investieren. Im Gegenteil: Damit hat man Wettbewerbsnachteile, weil die Kosten höher sind als bei der Konkurrenz, die es alle nicht tun. Ich halte von der gesamten Antivirenbranche wenig, allerdings ist dieses Grundsatzproblem bei proprietärer Software verbreitet. Die Branche spielt keine große Rolle. Welches größere PC-Spiel funktioniert zum Marktstart einigermaßen? Da werden teils Wochen bis Monate riesige Patches nacheinander ausgerollt, nur damit ein Titel beim Kunde halbwegs spielbar ist.
MS ist nicht besser. Ich schaue mir seit einigen Monaten genauer an, was die so treiben. Da sind Sicherheitsmängel drin, für die man keinen IT Azubi seine Prüfung bestehen lassen würde. Bei Konzernen geht so was nicht nur durch. Die brauchen sogar noch X Anläufe, um das in den Griff zu kriegen, ohne an anderer Stelle das nächste Fass aufzumachen. Der wechsel zu freien Betriebssystemen wie GNU/Linux ist in meinen Augen die einzig logische Konsequenz - schon alleine wegen dem Kurs, den MS bei Windows eingeschlagen hat. Habe ich daher schon vor einer Weile gemacht. Windows läuft hier nur noch gelegentlich als VM und kann hoffentlich mittelfristig ganz weg.
-
24.07.2024, 22:55 #13
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Marco-eo7rv
Antwort von @Marco-eo7rv:
Und dabei gibt es so gute Ausfallsicherungs -Lösungen (Failover)..... Jedes Unternehmen was vorausschauend agiert lässt sich von so etwas nicht Vorführen !
-
24.07.2024, 22:56 #14
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @KINGTECHBIGPOWER
Antwort von @KINGTECHBIGPOWER:
Das ist der beste Grund erst recht immer die neusten Updates zu installeren, und auf keinenfall den Automatischen Update auszuschalten, das ist sehr ernnst gemeint.
Es ist im grunde nichts passiert egal ob Privat oder bei Firmen.
Das war auch kein Hackerangriff, es wurde auch keine Daten gestohlen. Also kann man das wieder vergessen was am Freitag den 19.07.2024 passiert ist, einfach weitermachen wie bisher danke.
-
24.07.2024, 22:56 #15
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas-fg1ds
Antwort von @Thomas-fg1ds:
Sorry, aber du hast da etwas übersehen: Das ist ein Sicherheitsmonitoring, bei dessen Updates ggf. Minuten entscheidend sein können. Die Idee, da mal ein, zwei Testtage einzuschieben, kann sich als ausgesprochen schlecht erweisen. Da müssen schon andere Methoden ran. So nebenbei drückst du damit den Endkunden auf, dass die bittschön zu testen haben. Hast du eine Vorstellung, was für Preise ein Unternehmen wie Crowdstrike aufruft? Bei den Dimensionen sehe ich Testing als verdammte Pflicht und Schuldigkeit der Firma Crowdstrike an. So ein Fehler bleibt ja beim primitivsten Test nicht verborgen.
-
24.07.2024, 22:56 #16
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @KINGTECHBIGPOWER
Antwort von @KINGTECHBIGPOWER:
Das ist der beste Grund erst recht immer die neusten Updates zu installeren, und auf keinenfall den Automatischen Update auszuschalten, das ist sehr ernnst gemeint.
Es ist im grunde nichts passiert egal ob Privat oder bei Firmen.
Das war auch kein Hackerangriff, es wurde auch keine Daten gestohlen. Also kann man das wieder vergessen was am Freitag den 19.07.2024 passiert ist, einfach weitermachen wie bisher danke.
-
24.07.2024, 22:56 #17
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas-fg1ds
Antwort von @Thomas-fg1ds:
@KINGTECHBIGPOWER Dummes Zeug.
Wir haben in meiner Firma ein ähnliches System eines anderen Anbieters genutzt. Aus der Betriebserfahrung heraus kann ich schon sagen, dass uns das eine Menge Ärger vom Hals gehalten hat. Dürfte etlichen anderen Firmen da nicht anders gehen, diese Security Lösungen sind nicht ohne Grund bei Profis weit verbreitet. Aber das zählt in deinen Augen ja offenbar nicht im Geringsten.
-
24.07.2024, 22:57 #18
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Erste Zahlen und weitere Details zum großen CrowdStrike Ausfall
Das muss offensichtlich Satire sein, fallt doch nicht auf den Troll herein
-
24.07.2024, 22:58 #19
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @mystictrue2400
Antwort von @mystictrue2400:
Nicht nur am 19. Sondern bei uns gestern gegen die Bank Computer auch alle. Kartenzahlung unmöglich und die Leute mussten mit Bargeld bezahlen das geht auch politisch nicht dann bargeld ist ja böse jaaaa...
Die EU und die Politiker und die gegen Bargeld sind .das ist die krebszelle dieser Welt
-
24.07.2024, 22:58 #20
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @dieterdoppelhammer7963
Antwort von @dieterdoppelhammer7963:
Wer den Mist kauft und solche Verträge unterschreibt, der ist selber schuld....und haftet für die Fehler anderer...schöne Windowswelt ;-)
Ähnliche Themen
-
Größter IT-Ausfall: Wie CrowdStrike & Microsoft die halbe Welt lahm legten
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 100Letzter Beitrag: 30.07.2024, 23:59 -
Sind Details zu Käufen per Paysafecard einsehbar?
Von Sonny im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.12.2013, 15:56 -
CM Wahlen in großen Channels
Von AriZona im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2013, 11:38 -
Dotcom enthüllt erste Details
Von x BoooM x im Forum IT & Technik NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.10.2012, 12:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.