Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von Garrix
    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    28
    Thanked 8 Times in 7 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    Privat habe ich nicht all zu viele Daten, das Meiste machen die Fotos aus. Die habe ich auf meinem Smartphone und werden automatisch auf meinen Raspberry synchronisiert. Für den Fall der Fälle habe ich darauf einen Cron am Laufen, der 1x pro Woche inkrementell auf OneDrive sichert (verschlüsselt natürlich). Hat sich so angeboten, weil ich mit Office 365 zusammen 1 TB Cloudspeicher bei denen bekommen habe.

    Ein Deutscher Anbieter wäre mir was die Sicherheit angeht zwar lieber gewesen aber naja die illegalen Praktiken unserer Geheimdienste werden grade ohnehin legalisiert, dann spielt das auch keine Rolle mehr, wenn hier die gleichen Zustände herrschen wie in den USA. Mit starker Verschlüsselung kann man seine Daten vor unbefugten Dritten schützen

  2. The Following User Says Thank You to Garrix For This Useful Post:

    x BoooM x (31.07.2016)

  3. #12

    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    14
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    Also ich persönlich besitze 2 externe Festplatten auf denen ich private/wichtige Daten auslagere. So habe ich die Dokumente auf meiner Hauptplatte und 2 Sicherungskopien.
    Meist kopiere ich sie per Hand, da die Datenmenge sich bei mir sehr in grenzen hält. Jedoch kann ich auch FreeFileSync empfehlen. Damit ist es sehr leicht und komfortabel Ordner zu synchronisieren und (auch) große Datenmengen zu kopieren.

  4. The Following User Says Thank You to kkthybye For This Useful Post:

    x BoooM x (31.07.2016)

  5. #13
    Avatar von ABP
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    57
    Thanked 13 Times in 10 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    Über einen SSH-Tunnel werden meine Daten 1x pro Tag auf den Banana Pi bei meinem Vater kopiert, also räumlich getrennt. Jeden Monat gibt es eine Vollsicherung, die täglichen sind inkrementell, also immer nur die neuen bzw. geänderten Daten. Von den Vollsicherungen bewahre ich mindestens zwei auf für den Fall, dass Daten beschädigt wurden. Mit einer 1 TB SATA-Festplatte komme ich gut hin, weil ich nur die wirklich wichtigen Daten sichere. Dinge wie Filme werden nicht gesichert, die kann man sich ja problemlos neu herunterladen, falls man diese wieder benötigt.

    Datensicherungen finde ich sehr wichtig. Ich achte recht penibel darauf, weil ich in der Vergangenheit eine recht naive Einstellung zu dem Thema hatte, die ich mit meinen Daten bezahlen musste. Vor knapp 5 Jahren hatte ich alles nur auf meinem PC, dann ging die Festplatte kaputt und meine gesamten Fotos, Dokumente usw. Waren weg

  6. #14
    Avatar von BitNet
    Registriert seit
    08.08.2015
    Beiträge
    326
    Thanked 83 Times in 61 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    Die wichtigsten Daten würde ich vielleicht auf eine DVD brennen und sie ordentlich vor Schäden schützen.
    Ist denk ich am sichersten, da dort nicht sowas, wie Ausfälle z.B. bei einem USB Stick, Festplatten usw. gibt.
    Am besten würde ich mindestens auf 2 verschiedene Disks abspeichern.

    Bei einem Anbieter auf einem sogenannten Cloudspeicher würde ich lieber nicht sowas absichern lassen, da ich nicht meine Daten bei fremden Festplatten aus Vetrauensgründen abspeichern würde.
    Wer weiß, was alles passieren kann.

  7. #15

    Registriert seit
    25.07.2013
    Beiträge
    72
    Thanked 15 Times in 12 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    N'Abend!

    Ich hab ne 500er GB externe Festplatte in 2 Parts gesplittet, die eine ist für Musik, Filme und so'n Schrapel, und die andere Partition ist eher so für wichtige Dinge, wie zum Beispiel: Dokumente, Wochenberichte, halt wichtiger Stuff.
    Finde, dass man eigentlich gar nicht so richtig Stufe Sicher gehen kann mit dem Sichern. Weil wie es schon gesagt wurde, jeder Datenträger/USB-Stick irgendwann ausfallen kann.

    Ich machs mit FastCopy, finde des geht eigentlich Ruck Zuck und kann mir die Daten aussuchen, die ich kopieren möchte.


    Grüße, Rawrri.
    Geändert von Rawrri (05.08.2016 um 02:59 Uhr) Grund: einen Satz vergessen

  8. #16
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    Aktive Daten sichere ich komprimiert auf mehrere Festplatten, passive Daten auf externe Festplatte, Stick und DVD-RW.
    Ja, mehrfach - ich traue aktuell noch keinem Medium die perfekte Datensicherung zu.
    Als Packer nutz ich 7z, der hat mich noch nie im Stich gelassen und funktioniert als Datensicherung sehr gut.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  9. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (06.08.2016)

  10. #17

    Registriert seit
    25.07.2013
    Beiträge
    72
    Thanked 15 Times in 12 Posts

    Standard AW: Führt ihr Datensicherungen durch und wenn ja, wie?

    Ich muss sagen, hatte mit 7Zip nur Probleme, daher nehm ich WinRar. Finde WinRar geht eigentlich auch klar.
    Haue ja alles in einem Rar Archiv, knüppel vorher alles in Ordnern die so gestaffelt sind:
    1. - Wichtiges
    2. - Dokumente
    3. - Musik
    4. - Filme

    Und in diesem Schema hau ich alles dann ins Archiv und dann ab auf mehrere Festplatten o.ä. wie du schon gesagt hast.

    Grüße, Rawrri.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 04:21
  2. Chrome führt Warnung vor unverschlüsselten Seiten ein
    Von Open Thought im Forum IT & Technik News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 11:14
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 09:05
  4. YouTube führt Bezahlkanäle ein
    Von Fif im Forum IT & Technik News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 23:57
  5. Facebook führt Kommentar-Threads ein
    Von Fif im Forum IT & Technik News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 22:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.