1. #1
    Avatar von x BoooM x
    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    1.261
    Thanked 589 Times in 261 Posts

    Standard Ist die Systemabbildfunktion von Windows 8.1 für mein Vorhaben ausreichend?

    Hallo,

    ich möchte demnächst auf meinem Laptop wo sich derzeit noch Windows 8.1 drauf befindet Windows 10 installieren.

    Da ich noch nicht weiß, ob ich Windows 10 behalten werde und ob es problemlos laufen wird, möchte ich gerne mein derzeitiges System sichern. Dafür ist doch ein Systemabbild sinnvoll, oder? Das Ganze wollte ich entsprechend dieser Anleitung machen: System-Abbild unter Windows 8.1 erstellen – so geht’s - CHIP

    Ich habe eine 1TB Festplatte. Ich hatte dafür auch lediglich eine einzige Partition, welche vorhin noch 931GB groß war. Belegt sind davon etwa 120GB.

    Ich habe das Volumen dieser Partition verkleinert, damit eine zweite Partition entsteht. Auf dieser zweiten Partition wollte ich nun das Systemabbild erstellen, da ich keine externe Festplatte habe. Man bräuchte dafür ja auch eine externe Festplatte, die um die 100GB groß ist, oder nicht?

    Wenn ich nun jedenfalls die Partition auswähle, wird mir folgende Warnung angezeigt "Das ausgewählte Laufwerk befindet sich auf dem physischen Datenträger, der derzeit gesichert wird. Tritt bei diesem Datenträger ein Fehler auf, gehen die Sicherungen verloren."

    Ich verstehe darunter, dass meine Sicherung verloren geht, wenn meine Festplatte einen Defekt bekommen, weil alles auf ein und derselben Festplatte liegt, oder? Ich gehe aber davon aus, dass das zufälligerweise nun nicht während des Testens passieren wird.

    Wenn das Systemabbild erstellt wurde, hätte ich dann vorgehabt, Windows 10 clean zu installieren. Dafür hätte ich alle Partitionen bis auf die Partition mit dem Systemabbild formatiert.

    Wenn ich dann der Meinung bin, dass Windows 10 in Ordnung ist, hätte ich die Partition mit dem Systemabbild formatiert. Sollte dies nicht der Fall sein, hätte ich das Systemabbild verwendet, um zu Windows 8.1 zurückzukehren.

    Ist in diesem Systemabbild wirklich alles enthalten? Habe ich dann alle meine Einstellungen, Programme etc. wieder, die ich zum Zeitpunkt hatte, bevor ich das Systemabbild erstellt habe?

    Und wenn ich wirklich zurückkehren möchte, wie benutze ich das Systemabbild denn?

    Danke.
    Geändert von x BoooM x (21.08.2016 um 21:08 Uhr)

  2. #2
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: Ist die Systemabbildfunktion von Windows 8.1 für mein Vorhaben ausreichend?

    Mir wäre das zu heiß und zu kompliziert. Lege von deinem jetzigen System ein Image an (Paragon, TrueImage, AOMEI Backupper Standard Free). Dann kannst du Windows 10 installieren (CleanInstall). Sollte es dir nicht gefallen, was ich nicht glaube, ich bin mit Windows 10 wirklich hoch zufrieden, spielst du das Image zurück und alles ist wieder so wie vorher. Nimm bitte für das Image einen externen Datenträger (USB-Platte), das ist wesentlich einfacher als mit den internen Partitionen zu jonglieren. Noch ein Tipp zum Schluß, wenn du Windows 10 installierst lege bitte eine 2. Partition für deine Daten an, auf die du deine selbst erstellten Daten ablegst. Sollte an Windows was passieren kannst du neu installieren ohne das du dich jedes Mal um deine Daten kümmern musst. Dazu empfiehlt es sich auch die Bibliotheken umzuleiten auf die 2. Partition. z.B. Dokumente -> rechte Maus -> Speicherort ändern.
    Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.

  3. #3

    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    177
    Thanked 52 Times in 34 Posts

    Standard AW: Ist die Systemabbildfunktion von Windows 8.1 für mein Vorhaben ausreichend?

    Es gibt seit Windows 7 die Möglichkeit eine Installation auf einem virtuellem Laufwerk zu machen. Ich habe bis zu dem Release von Windows 10 Windows 8 und 8.1 auf einem virtuellen Laufwerk (VHD) installiert. Dies funktioniert absolut problemlos. Ich hatte eine VHD mit einer Größe von 85 GB angelegt und zwar auf einer schnellen SSD Platte. Neben bei hatte ich auch noch Windows 7 und Windows XP laufen. Auf der folgenden Seite gibt es eine Anleitung dazu: Windows 8 Tipps und Tricks - VHD-Installation von Windows 8. Diese Anleitung lässt sich natürlich auch auf Windows 10 übertragen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  3. AB lädt nicht trotz ausreichend Traffic
    Von daytrader im Forum Support
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 06:11
  4. Asphalt 8 auf Windows - Grafikkarte ausreichend?
    Von !lkay im Forum Gaming Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 06:37
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.