Seite 11 von 13 Erste ... 910111213 Letzte
  1. #101
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @matthiasegner3803

    Antwort von @matthiasegner3803:
    Leute, je schneller ihr auf Linux umsteigt, desto schneller seit ihr Sicher, Geschützt, Anonym, Unbelästigt, immer auf dem neuesten Stand, in guten und tranzparenten Händen, liebevol betreut und 100% zufrieden und Glücklich!

  2. #102
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @ralffischer3965

    Antwort von @ralffischer3965:
    Ich frage mich tatsächlich, wann Firmen zu Linux wechseln müssen, weil sie Angst um ihre Firmengeheimnissen haben müssen.

  3. #103
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.032
    Thanked 9.394 Times in 3.230 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert

    Schon längst. Allerspätestens seit dem 2015 erschienenen Windows 10. Zu der Zeit hat sogar noch das BSI vor den Gefahren des TPM gewarnt, welches MS damals für das Logo schon erzwungen hat.
    Aber viele sind Meister darin, mittels Compliance-Theater Ausreden zu finden. Sehe ich in dem Unternehmen, wo ich noch arbeite: Man macht einen Vertrag und dann passt das schon. Dass sich das Datenschutzproblem gar nicht per Vertrag lösen lässt, weil das Unternehmen zur Einhaltung gegen US-Recht im Heimatland verstoßen müsste? Details. Hauptsache wir haben ein Papier, wo drauf steht, dass wir nicht schuldig sind. Liegt ja dann an MS, wenn die unser Papier brechen! War natürlich vorher absehbar.

    Dumm nur: Die US-Regierung macht das mittlerweile nicht mehr relativ versteckt. Sondern jetzt ist ein Donald Trump an der Macht. Der macht einen Livestream, wie er alles mit dem Vorschlaghammer zerstört. Da können selbst naive Aktionäre und andere Verantwortliche irgendwann mal unangenehme Fragen stellen. Das Märchen vom Vertrag wo "die dürfen das nicht" drin steht, glaubt dann halt keiner mehr. Trump ist ein paar Wochen im Amt und ignoriert die Justiz an mehreren Stellen: Richter werden verhaftet, Gerichtsurteile ignoriert usw. Genau vor so was warnen ich und andere seit Jahren. Haben die meisten gesagt "ach was, so schlimm wird es schon nicht" oder "das würde ja alle betreffen, too big to fail und so". Tja, jetzt sitzt man in einer gefährlichen Abhängigkeit und die Falle ist endgültig zugeschnappt.

    Mal schauen, wie lange an das Compliance-Zeug noch geglaubt wird. Das ist der letzte Strohhalm. Wenn der wegbricht, werden die ganzen Cloud-Jünger merken: Oh, wir sind darauf ja gar nicht vorbereitet. Und die On-Prem Server sind entsorgt, weil Cloud der neue heiße Scheiß ist. Nachdem erst Microsofts Cloud wegen des Andrangs voll gelaufen ist, sehen wir möglicherweise bald Lieferengpässe bei Hamsterkäufen für Hardware, um die Souveränität zurück zu bekommen. Wenigstens ansatzweise, in dem man das MS Zeug im eigenen RZ laufen lässt. Dann ist man zwar immer noch von MS abhängig, aber weniger schlimm und hat getroffene Maßnahmen fürs Papier.


  4. #104
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @karl-heinzgohner8970

    Antwort von @karl-heinzgohner8970:
    Habe schon lange eine andere "Uhr". Windows 11? NIE !!!. Auf einen neuen PC kommt nur noch Linux. Die Updates für w10 sind ziemlich blockiert von mir, aber vielleicht sollte ich jetzt doch mal einen System-Wiederherstellungspunkt einrichten, bevor es m aus versehen gelingt, mir eines seiner dreckigen Updates unterzujubeln...

    Danke für diesen Beitrag.

  5. #105
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @sebastian7808

    Antwort von @sebastian7808:
    Raspberry Pi mit Pi-Hole ins Netzwerk hängen und die MS Update Server Adressen bzw. Dienste darüber blockieren. Für denjenigen der, aus welchen Gründen auch immer, Windows nutzen muss, ist das Pflicht. Praktiziere ich so seit 3 Jahren. Wichtige Sicherheitsupdates kann man auch noch manuell nachinstallieren.
    Und ein weiterer Vorteil von Pi-Hole, mit den richtigen Blocklists ist das Heimnetz viel performanter ohne den ganzen Werbemist ect.
    Überwiegend nutze ich auch nur noch Linux wie Mint, Ubuntu, Wubuntu, Fedora und noch weitere...

  6. #106
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @skyknight0408

    Antwort von @skyknight0408:
    Ich weiß schon warum ich keine Cloud Apps nutze, lokale Nutzerkonten verwende und automatische Updates sowie Spionagefunktionen blocke! Mein PC ist ein autonomes System und kein dummes Terminal, das ohne Verbindung zum Mainframe unbenutzbar ist! Und ich vermute mal bei den Leuten die TPM deaktiviert haben war unter anderem auch ich gemeint, da ich das nicht nur hier, sondern auch bei anderen Tech-Kanälen kommentiert habe. Linux wehrt sich für meinen Geschmack immer noch zu sehr gegen manche Spiele um eine brauchbare Alternative darzustellen.

  7. #107
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @ligonapProduktion

    Antwort von @ligonapProduktion:
    Sollte Microsoft die Software von Drittanbieter zerstören, so liegt Computer-Sabotage vor und ist strafbar.

  8. #108
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.032
    Thanked 9.394 Times in 3.230 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert

    Mag sein, nur wie setzt du das durch? Wir reden von einem der größten und mächtigsten Konzerne der Welt. Die erhalten alle paar Monate zig Milliarden Dollar Gewinn (nicht Umsatz!). Selbst wenn du zu den Privilegierten gehörst, die ein paar zehntausend Euro übrig haben sowie den Zeitaufwand nicht scheuen: Die klagen dich mit aus ihrer Sicht Taschengeld durch alle Instanzen, bis dir das Geld ausgeht. Mit Glück gibt es ein paar Euro als Vergleich.

    War beim Zwangsupdate auf Windows 10 damals auch so. Die Zahl der Klagen konnte man an einer Hand abzählen. Das eine war tatsächlich ein kleiner Shop, die irgendwann den Vergleich annehmen musste, weil weiter klagen ihre Ressourcen überschritten hätte. MS ist das daher ziemlich egal, weil der mögliche Zuwachs an Profit die rechtlichen Kosten für jene wenigen die klagen bei weitem Überschreitet. Man stelle sich vor, eine Straftat würde derart bestraft werden: 5% der Beute muss man Abgeben, keine weitere Konsequenzen. Da lohnt sich das Risiko, weil man nichts nennenswertes zu verlieren hat.


  9. #109
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.493
    Thanked 74 Times in 72 Posts

    Standard Antwort von @reinerbergkamen7852

    Antwort von @reinerbergkamen7852:
    Wer sind "sie"?

  10. #110
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.032
    Thanked 9.394 Times in 3.230 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @ligonapProduktion

    Microsoft, wer sonst? Bei einem proprietären Betriebssystem gibt es ja nur diesen Konzern, der die volle Kontrolle über das System hat.


Seite 11 von 13 Erste ... 910111213 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 20.04.2025, 06:49
  2. Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
    Von Roxithro im Forum IT & Technik News
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28
  3. Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
    Von Fif im Forum IT & Technik News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40
  4. [TUT] Honeypot - Ab jetzt wird verdient !
    Von MoneyMaker im Forum Tutorials
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 19:08
  5. Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
    Von paula29 im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.