-
05.11.2025, 18:08 #251Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.784
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @KingTiger1
Antwort von @KingTiger1:
Bin mal gespannt wie sich das für viele Nutzer entwickelt.
Ich kann leider nicht anders, als zu 11 zu gehen, auch wenn ich es hasse wie die Pest, da Windows 11 massenhaft Probleme bei mir macht.
Aber trotzdem bin ich gespannt, wie Microsoft merkt, dass immer mehr ihnen weg laufen.
-
05.11.2025, 18:10 #252Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.500
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.523 Times in 3.338 Posts
AW: Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert
Wenn es wirklich für irgendwelche Windows-Software ein Windows sein soll, geht das über eine VM. Oder WinBoat, um das Windows-Zeugs möglichst nicht anfassen zu müssen. Dualboot ist ebenfalls prinzipiell machbar. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn man denn will. Die meisten wollen nicht und suchen lieber nach Ausreden, warum das nicht gehen soll. Wie im Fitness-Studio: Ich würde ja trainieren gehen, aber leider muss ich heute dringend aufräumen, morgen staubsaugen und übermorgen ist Bergfest... So wird das natürlich nix, weder mit Sport, noch den Fesseln von Microsoft zu entgehen. MS merkt da gar nix, sondern lacht euch aus. Schau dir deren Zahlen an: Gewinn von 2020 - 2024 auf 88 Milliarden/Jahr verdoppelt, aktuell wieder ein Rekord, erstmals über 100 Milliarden. Denen ist völlig egal, ob ein paar Millionen wechseln. Die wissen: Die Mehrheit von euch ist abhängig oder zu bequem, euch quetschen sie bodenlos aus. Die können ihre Aktionäre ja nicht mit 100 Milliarden verhungern lassen, das muss mehr werden. Und dann noch mehr!
-
Heute, 00:49 #253Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.784
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @JoelCoffeeholic
Antwort von @JoelCoffeeholic:
Hoffentlich gibt es bald mehr vernünftige Konkurenz für Gamer. Hab gehört Steam arbeitet an einem OS, aber ich glaub bis das für Dektops mit mehr anwendungen als nur Zocken taugt wird noch viel Zeit vergehen. Ist wohl vorerst ein Projekt für Handhelds.
-
Heute, 00:49 #254Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.784
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @Cyanwasserstoff
Antwort von @Cyanwasserstoff:
Eigentlich nicht, denn SteamOS nutzt KDE Plasma für den Desktop, welches nicht nur vollständig ausgereift zur praktischen Nutzung ist, sondern auch deutlich mehr Freiheiten zur Individualisierung bietet (Custom Panel, oder mehrere Panel, Pogramm-Quickstarter oder ganz ohne Panel, Custom Ordner layout, start symbol, custom start-Bereich, usw. Der eigenen Fanatasie ist keine Grenzen gesetzt, man kann aber auch beim Standard bleiben). Dank dem Discover (App Store) kann man auch nach nötiger Software suchen und diese mit einem Klick auf "installieren" installieren (vergleichbar mit dem Apple App-Store bzw. Android Playstore). Adobe und Microsoft office werden nicht unterstützt, aber es gibt sehr gute Alternativen mit GIMP, Krita, Inkscape und Blender für Photoshop und Libreoffice als Alternative zu Microsoft office.
-
Heute, 00:52 #255Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.500
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.523 Times in 3.338 Posts
AW: Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert
Der Kern des ganzen ist die Kompatibilitätsschicht Steam Proton. Die wurde 2018 gegründet und lässt sich problemlos auf nahezu jeder GNU/Linux-Distribution nachinstallieren. Wählt man eine nicht zu konservative aus, erhält sie aktuelle Grafikkartentreiber. Das ist eine solide Basis, um Spiele zu emulieren, die GNU/Linux noch nicht selbstständig unterstützen. Auf SteamOS braucht dafür nicht gewartet werden. Das ist wie erwähnt primär für die mobilen Konsolen. Technisch ist das eine auf Arch Linux basierte Distribution mit KDE. Einsteigern würde ich nicht als erste Wahl Arch an die Hand geben. Mit beispielsweise Fedora und KDE hat man ein aktuelles, dennoch recht stabiles System, welches als Unterbau für Steam (Proton) auf jedem PC dienen kann.
Ähnliche Themen
-
Das "neue Outlook" ist katastrophal, aber Microsoft zwingt euch jetzt dazu
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 66Letzter Beitrag: 20.04.2025, 06:49 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40 -
[TUT] Honeypot - Ab jetzt wird verdient !
Von MoneyMaker im Forum TutorialsAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.12.2012, 19:08 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren