-
25.02.2024, 15:40 #91
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAW: Kein Windows 11 ohne POPCNT: Microsoft schränkt Prozessor-Anforderungen weiter ein
Antwort von @Martin-Teufel:
Heute ist man schon beim Smartphone schon bei 7 Zoll und mit faltbaren Smartphone wird's in Zukunft richtig groß. Man ist immer online, egal wo man ist oder was man gerade macht. Der Bildschirm ist OLED und Pixel sind nicht mehr erkennbar. Schreiben ohne Tastatur geht besser als man glaubt, denn Übung macht den Meister. Die paar wichtigen Daten die ich besitze werden ab und zu noch zusätzlich auf einem USB-Stick gesichert. In unserer schnelllebigen Zeit, ist alles "erledigte" eh schon wieder zu vergessen und in der Cloud sind meine Daten leichter zu finden, wenn ich sie doch noch einmal brauche. Ich muss mir bei Daten in der Cloud keine Sorgen machen, falls die Hardware einmal kaputt geht. Einfach neues Smartphone kaufen, denn die Daten sind ja immer sicher in der Cloud. Wenn man einen großen Bildschirm will, dann arbeitet man einfach in der gewünschten App am Laptop weiter. Das geht halt nur bei kommerziellen Programmen.
Linux ist sicher auch zu erlernen, aber wozu denn? Soll ich mich privat auch noch über Software ägern? So ist Windows ja erfolgreich geworden, über Leute, die keine Lust auf ständige technische Herausforderungen haben .
-
25.02.2024, 16:01 #92
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.150
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.421 Times in 3.257 PostsAW: Kein Windows 11 ohne POPCNT: Microsoft schränkt Prozessor-Anforderungen weiter ein
7 Zoll? Süß, aber weit weg von einer ernst zu nehmende Konkurrenz für 4x27 Zoll. Und das soll es auch gar nicht sein. Es ist ein Mobilgerät, der Fokus liegt also auf kompaktem Design, das gut in die Hosentasche passt. Wenn das zu groß wird, hat man bald ein Tablet, das zum vernünftig Arbeiten zu klein ist und um überall mitgenommen werden zu groß. Die Eierlegende Wollmichsau gibt es nirgends, es gibt immer Kompromisse. Mit Übung hat das nichts zu tun. Ich nutze Smartphones seit dem Galaxy S2, also nicht erst seit gestern. Auf einem Touch-Bildschirm werde ich nie ansatzweise so produktiv sein, wie an einem vollwertigen PC. Ob der ein paar Zoll mehr oder weniger hat, spielt keine große Rolle. Ich sehe auch nicht, warum das erstrebenswert sein soll. Das richtige Werkzeug für den richtigen Zweck - nur weil es irgendwie geht, muss es nicht sinnvoll sein.
Zum Thema keine Sorgen mit der Cloud empfehle ich mein letztes Video zum Datenverlust bei Google Drive. Dass man sich da um nichts kümmern muss, ist ein verbreiteter Irrtum, der im Marketing gerne suggeriert wird. Die meisten Cloud-Anbieter stellen lediglich die Infrastruktur bereit und lagern die Verantwortung für die Datensicherheit auf die Kunden aus, dazu gehören auch Datensicherungen. Bald folgt eines zu den seit Jahren immer wieder auftretenden Kontosperrungen. Da gibt es einige Leute, die Jahrelang ihr ganzes Leben in öffentlichen Clouddiensten gespeichert haben und mangels Sicherung vor dem Nichts stehen.
Die Zeiten, in denen man GNU/Linux groß erlernen musste, sind vorbei. Es gibt Distributionen, die sich an Windows anlehnen, um genau diese Leute abzuholen. Ich habe mehrere 0815 Nutzer von Windows weg migriert ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Übrigens, wegen Kartellrechtsklagen mussten sie mal ihre Akten öffnen und da waren auch Unterlagen dabei, in denen MS selbst sagte: Die Leute nutzen nicht Windows, weil es das beste Betriebssystem ist. Im Gegenteil, es hat Bugs, Abstürze usw. Die Leute nutzen es, weil die Hürde zu Wechseln noch etwas größer ist, als mit den Problemen von Windows zu leben. MS weiß ganz genau, welche Marktmacht sie haben und reizen diese auf jeder Ebene aus. Bei den Clouddiensten fängt es ebenfalls bereits an, Funktionen in extra Abos zu verlagern.
-
25.02.2024, 16:02 #93
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @andreasg7834
Kommentar von @andreasg7834:
Wenn Putin vollkommen ausrastet und diese Welt mit seinen Atomraketen in Schutt und Asche legt, brauchen wir alle keine Computer mehr. Und Microsoft ist dann auch tot.
-
25.02.2024, 16:05 #94
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.150
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.421 Times in 3.257 PostsAW: Kein Windows 11 ohne POPCNT: Microsoft schränkt Prozessor-Anforderungen weiter ein
Ja gut, wenn wir Weltuntergangsszenarien als Maßstab nehmen, brauchen wir uns um gar nichts mehr kümmern. Auf dem Level würde ich nicht Leben. Hätte man sich an die zahlreichen prognostizierten Weltuntergänge orientiert, wäre man inzwischen schon mehr als einmal tot. Oder besser gesagt scheintot, eingetreten sind sie bisher alle nicht. Also besser Kopf hoch und nach vorne schauen.
-
25.02.2024, 16:06 #95
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @JackHellson
Kommentar von @JackHellson:
Nicht alle könne auf Linux umstellenl..das ist das Problem. Es gibt einfach zu wenig alternativen im Business Bereich
-
25.02.2024, 16:09 #96
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.150
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.421 Times in 3.257 PostsAW: Kommentar von @andreasg7834
Wenn keiner anfängt, gibt es keinen Anreiz, in der Richtung was zu machen. Das ist ein grundsätzliches Henne-Ei-Problem. Ich finde es daher wichtig, dass der Staat den Anfang macht und sich Projekte wie LiMux nicht länger von Lobbyisten kaputt machen lässt. Dort ist Unabhängigkeit schon aus politischen Gründen geboten. Falls Unternehmen freiwillig mitziehen, habe ich da natürlich auch nichts dagegen. Manche können und machen das bereits - beispielsweise GitLab, dazu habe ich vor einigen Monaten mal ein Video gemacht. Dort ist Windows nicht nur ersetzt worden, sondern verbannt. Wenn du dort eingestellt wirst, hast du die Wahl zwischen GNU/Linux und MacOS.
-
25.02.2024, 16:11 #97
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Bobster73
Kommentar von @Bobster73:
Das geht eine Weile gut mit der melkerei bis dann die Leute tatsächlich auf Linux wechseln. Ist ja mit den neuen Versionen tatsächlich eine Alternative.
-
25.02.2024, 16:12 #98
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @quaissag368
Kommentar von @quaissag368:
Bei Cloudwindows bin ich als Privatnutzer vollständig raus, ich würde es nichtmal nehmen wenn mir Microsoft 1000 Euro im Monat geben würde.
-
25.02.2024, 16:12 #99
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Lexi_
Kommentar von @Lexi_:
Benutzt Linux!! Da gibt es 100 verschiedene Distros (Version) die KOSTENLOS sind. Einfach Umsteigen.
-
25.02.2024, 16:12 #100
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Frank-Schalck
Kommentar von @Frank-Schalck:
Noch ein Grund für den Letzten zu Linux umzusteigen.
Ähnliche Themen
-
Ohne Google DNS kein Internet
Von MHRCube im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2015, 22:50 -
Wie nennt man ein Zeugnis ohne Fehltage, Bemerkungen und so weiter?
Von ThunderStorm im Forum BildungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.04.2014, 12:33 -
Windows XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme
Von ThunderStorm im Forum IT & Technik NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2013, 22:20 -
Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.