-
24.02.2024, 16:44 #41
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Kein Windows 11 ohne POPCNT: Microsoft schränkt Prozessor-Anforderungen weiter ein
Ja du hast Recht, die ist beim neuen Design leider untergegangen. Macht Sinn, ich habe es aufgenommen und baue die bei Gelegenheit noch ein. Danke für den Hinweis
-
24.02.2024, 16:44 #42
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @Korps400
Kommentar von @Korps400:
Ganz ehrlich wer hat CPU-s die älter als 2010 sind. Klar ein oder anderer hat n älteres Laptop rumliegen. Filme oder Videos sollten mit solchen kisten halbwegs gut laufen...
-
24.02.2024, 16:50 #43
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Kein Windows 11 ohne POPCNT: Microsoft schränkt Prozessor-Anforderungen weiter ein
Hinter mir steht ein Testsystem mit
Xeon von 2012, also nicht weit weg. Da läuft zwar kein Windows drauf. Von der Leistung her wäre der mit seinen 4 Kernen, 8 Threads und 48 GB RAM sicher nicht mit Windows 11 überfordert.
Wie im Video erwähnt, geht es mir nicht bloß um die POPCNT Änderung, sondern um den Trend. Bereits zum Start von Windows 11 wurden einige Prozessoren ausgeschlossen, die deutlich jünger sind. Bisher konnte man durch Umgehung der Prüfung dort Windows 11 installieren. Microsoft drängt die Nutzer immer mehr, sowohl hier, als auch an zig anderen Stellen: Clouddienste, Edge, Copilot, Microsoft Cloudkonto usw. Wenn 2025 Windows 10 eingestellt wird, fällt uns das zum ersten Mal richtig auf die Füße. Und selbst dann sieht es keineswegs danach aus, als ob MS Ruhe gibt. Nachdem auch Deutschland stark von Microsoft abhängig ist, finde ich das eine bedenkliche Entwicklung und erinnert an die Zeit um die Jahrtausendwende, als MS jedes Mittel recht war, um die Konkurrenz zu bekämpfen.
Nachtrag: Ich habe nachgeschaut, es ist ein i7 statt Xeon (sind vergleichbar, Xeon ist für Server und hat daher keine integrierte Grafikeinheit) und sogar von 2009. Der stammt aus der ersten i7 Generation, die i-CPUs waren wiederum die Nachfolge der Core-Reihe (Core2Duo, Core2Quad). Somit ganz knapp eine der ersten Generationen, die SSE4.2 unterstützt und damit POPCNT.
-
24.02.2024, 16:51 #44
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @Typ-vs1gw
Kommentar von @Typ-vs1gw:
Der einzige Grund für diese Systemanforderungen für Windows 11 ist: "Kauf einen neuen PC!"
-
24.02.2024, 16:51 #45
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @kericsX
Kommentar von @kericsX:
Wer benutzt schon Core 2 mit W11? Wer noch ein 15 Jahre alten PC mit W11 nutzen will, ist völlig Lost. Das Museum ruft an und möchte seine Retro PCs zurück.
-
24.02.2024, 16:57 #46
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Kommentar von @Korps400
Geh mal mit so einem PC ins Museum. Die werden dir schon sagen, wer "lost" ist
Und wenn du den Beitrag komplett angeschaut hättest, wüsstest du, dass das nur die Spitze vom Eisberg ist. Windows 10 läuft auf über einer Milliarde Geräten. Eine Ende 2022 (also erst 1 Jahr nach Erscheinen) durchgeführte Studie in zehntausenden Unternehmen stellte fest, dass rund 40% der PCs die Mindestanforderung für Windows 11 nicht erfüllen. Das sind Systeme, mit denen zu dem Zeitpunkt aktiv gearbeitet wurde. Im übrigen tauschen Unternehmen üblicherweise alle ca. 4-6 Jahre ihre PCs, da sind 40% heftig. Privat werden es weitaus mehr sein, da dort kaum jemand pauschal tauscht. Viele laufen, bis sie zu langsam sind oder was erhebliches kaputt geht.
-
24.02.2024, 16:59 #47
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @Chillkroete
Kommentar von @Chillkroete:
Liebe Leute, beschäftigt euch mit Linux. Befreit euch aus der Microsoft-Gängelung
-
24.02.2024, 16:59 #48
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @DerSearge
Kommentar von @DerSearge:
Wenn mein Hauptrechner mal sein Windows-Lebensende erreicht hat, dann werde ich dort auch Linux Mint installieren. Habe ich auf meinem Laptop schon erledigt.
-
24.02.2024, 18:12 #49
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @jwspock1690
Kommentar von @jwspock1690:
Einfach den Mist nicht mehr installieren
-
24.02.2024, 18:13 #50
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @subwoofer3223
Kommentar von @subwoofer3223:
Ich finde es dumm Linux als Alternative immer anzuführen. Oder wie lässt sich erklären das Linux nur 0,8% weltweit als Betriebssystem genutzt wird? Eher würde ich hier MacOS als Alternative empfehlen.
Antwort von @jorgvespermann5364:
Nun ja wenn man vom Regen in die Traufe kommen will dan ist Mac natürlich eine Alternative. Die 0,8% bzw. 3% laut Statista im Januar 2024 in Deutschland, Weltweit 3,77% rühren meiner Meinung nach daher das man bei Aldi, Mediamarkt und co. keine Rechner mit vorinstalliertem Linux kaufen kann und die meisten Kunden das nutzen was auf dem Rechner vorinstalliert ist bzw. gar nicht Wissen das es auch etwas anderes gibt.
Ähnliche Themen
-
Ohne Google DNS kein Internet
Von MHRCube im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2015, 22:50 -
Wie nennt man ein Zeugnis ohne Fehltage, Bemerkungen und so weiter?
Von ThunderStorm im Forum BildungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.04.2014, 12:33 -
Windows XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme
Von ThunderStorm im Forum IT & Technik NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2013, 22:20 -
Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.