-
22.02.2015, 14:43 #1
- Registriert seit
- 07.02.2014
- Beiträge
- 48
Thanked 7 Times in 5 PostsKomprimierung von Festplatten
Hallo Menschen,
Ich hab 2 Festplatten in meinem PC, einmal 500GB HDD und einmal 120GB SSD, ist sehr klein ich und deswegen auch immer voll. Da es ein Laptop ist kann ich nicht einfach ne neue Festplatte dazustecken, und suche nach einer guten komprimierungssoftware die mir etwas mehr Speicher verschafft, oder einer anderen Idee, die weiter hilft
Lg
D
-
22.02.2015, 15:29 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Komprimierung
Hallo Mensch,
als allererstes würde ich in der Situation mal aufräumen:
- Die Datenträgerbereinigung in den Eigenschaften der Laufwerke durchlaufen lassen (besonders auf der Systemplatte kommt da im Laufe der Zeit einiges zusammen),
- Installierte Programme auf nicht (mehr) verwendete prüfen
- Ordner die sich zu Datengräbern entwickeln durchschauen wie z.B. den Downloads-Ordner
Ich persönlich nutze für einen ersten Überblick gerne WizTree. Es zeigt die größten Ordner an und gibt einem Anhaltspunkte, wo es Sinn macht mal genauer hinzuschauen was man noch alles braucht. Damit findet man auch schnell ungewollte Speicherfresser. Hatte z.B. mal einen Kunden mit OneDrive-Client, dieser hatte im App-Data Ordner einen insgesamt ca. 40GB großen Ordner, der aus einem mehrfach angelegten und anscheinend von OneDrive vergessenen Cache bestand. Man sollte natürlich keinesfalls wahllos im AppData-Ordner rumlöschen, aber mit WizTree findet man solche ansonsten schwer zu ermittelnden Speicherfresser recht schnell.
Ansonsten mal die in Windows eingebaute Komprimierung anschauen. Ist nicht die Beste aber kann doch einige GB sparen. Musst du bei der Systemplatte ausprobieren wie sich das auf die Performance auswirkt. Bei einer halbwegs aktuellen CPU sollte das aber verschmerzbar sein, zumal das wie gesagt keine übermäßig starke Kompression ist um On-the-fly dekomprimieren zu können. Weitere Infos hier: NTFS-Kompression in der Praxis - System-Partition bei SSDs komprimieren: Top oder Flop?
Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Hatte dasselbe Problem bzgl der SSD zwar vor einiger Zeit auch, aber für meinen Haupt-PC entschloss ich mich damals zum Kauf einer größeren SSD mit 250GB: Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB 2,5: Amazon.de: Computer & Zubehör Fand ich lohnenswerter da ich z.B. auch VMs darauf laufen habe. Und 120€ für 250GB sind nicht mehr wirklich viel, meine erste SSD hatte 120GB und kostete vor einigen Jahren noch knapp 200€. Je nachdem wofür das System genutzt wird würde ich schon mit dem Gedanken spielen, da aufzurüsten. Beim Kauf einer Samsung-SSD kannst du die alte SSD einfach klonen, habe ich schon mehrmals gemacht funktioniert perfekt. Festplatten kosten auch nicht die Welt, 1TB gibts schon für 60€.
Ich weiß ja nicht was du da für Daten und in welchem Umfang hast. Aber grade für größere Datenmengen würde ich in Kombination mit einem Laptop auf Dauer über ein NAS nachdenken. Grade für Filme/Musik sind 500GB nicht besonders viel, über eine größere Platte wirst du auf Dauer also nicht umher kommen. Laptops sind als Storage-Lösung nicht sonderlich brauchbar, zumal du keinerlei Ausfallsicherheit hast. Backups finde ich für Multimedia-Daten etwas übertrieben und je nach Größe und Leitung auch schwer umsetzbar, aber zumindest Spiegeln würde ich die schon, damit nicht deine ganzen Sachen weg sind wenn mal eine Platte ausfällt. Für private/wichtige Daten würde ich aber nach wie vor getrennt Backups anlegen, da ein RAID-Array dies nicht ersetzt.
Ähnliche Themen
-
Festplatten Initialisierung
Von Knut67 im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2014, 15:23 -
Erfahrung/Empfehlung Festplatten für NAS
Von qmiq im Forum HardwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.07.2014, 00:12 -
net share alle Festplatten freigegeben?
Von Tony Montana im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2014, 17:29 -
Huffmann Kodierung / Komprimierung
Von Snees im Forum JavaAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:56 -
interesse an einen Shop für Notebook Festplatten ?
Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2013, 17:38
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.