1. #1

    Registriert seit
    03.05.2015
    Beiträge
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Laufwerk einbinden / mountvol.exe

    Hallo Ihr Lieben !

    Dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe die Weisheit der Vielen kann mir helfen.

    "Kurz" zu meinem Problem:

    Mein Windows7 (Home Premium) - System fuhr vorgestern normal absolut nicht mehr hoch. Habe es dann mit der Systemstartreperatur von der WindowsDVD versucht, ohne Erfolg.
    Ich war mir schon sicher, dass ich das ein Systembackup zurückspielen müsse. Um einge Dateien, die seit dem letzten Backup noch ungesichert auf C dazugekommen waren, auch noch zu retten, habe ich zunächst versucht die auf extern zu kopieren. War unter KNOPPIX und dann auch im abgesicherten Modus von Windows erfolgreich. Allerdings stellte ich dabei große Schwierigkeiten (unter Windows) im Einbinden der externen HDD fest. Klappte mal mit Problemen und dann mit dem Laufwerk der Sicherung gar nicht. Durch Zufall habe ich die Ursache des GAUs endeckt. Es war höchstwahrscheinlich eine fehlerhaft eingesteckte SD-Karte.
    Abgezogen und der PC startete wie eh und je. Große Freude!!! Aber leider nur kurz:

    Externe HDDs werden seitdem nicht mehr eingebunden. Ich vermute, dass die Systemstartreperatur das automatische Einbinden deaktiviert hat. Aufmerksam wurde ich durch eine Fehlermeldung von TrueCrypt, die mountvol.exe/E vorschlug. Das Problem besteht allerdings auch für unverschlüsselte Laufwerke.

    Bisher als ziemlicher Laie unwissend ob dieses Programms (mountvol.exe) und wenig kundig in der Eingabe von DOS Befehlen, habe ich mich bereits kundig über das Prog und die Syntax gemacht.

    "Bekomme ich hin" war das Fazit und probiert, aber das half nicht, da mir mountvol leider "Zugriff verweigert" lieferte (ALS ADMIN ANGEMELDET!) Das macht mich rat- und hilflos.

    Also weiter recherchiert wie ich Volumebereitstellungspunkte wieder aktivieren kann bzw. woran die die Zugriffsverweigerung von mountvol liegen könnte. Ein Lösung habe ich allerdings nicht gefunden. Vielleicht weiß ja hier jemand weiter.

    Mein Ranking der gewünschten Hilfe:
    1) Lösung
    oder zumindest
    2) Ansätze für eine Lösung bzw. für google?
    und
    3) Hilft das Zurückspielen des früheren Systems auf jeden Fall weiter d.h. das automatische Einbinden ist wieder aktiviert?
    Würde ich zwar gerne vermeiden, aber wenn's denn keine andere Lösung geben sollte.
    Ich wäre aber vorher gerne sicher, dass es auch wirklich was bringt. "Zaudern" hat mich ja auch noch vor der schnellen Radikallösung das Problem mit der Speicherkarte finden lassen.

    Im Voraus schon 'mal vielen Dank an Alle, die mich nicht im Regen stehen lassen.


    Edit:

    Ich weiß schon, dass mein Problem speziell und wahrscheinlich auch alles andere als trivial ist, aber ich mag mir nicht vorstellen, dass es unlösbar ist.
    Irgendwo im Forum muß es doch einen Informatiker oder Computernerd geben, der 'ne Idee hat.

    Bitte meldet Euch! Ruhig ins Unreine formulieren! Wenn ich einen neuen Ansatz habe, wie ich weitermachen kann, werde ich schon zur Absicherung weiterrecherchieren und nicht wild rumprobieren. ALSO BITTE!!!
    Geändert von colasuchti (30.05.2015 um 16:21 Uhr) Grund: Posts zusammen geführt.

Ähnliche Themen

  1. Hat XBOX 720 ein Blu Ray Laufwerk ?
    Von boyaz im Forum Microsoft Xbox
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 22:23
  2. Wie CD Laufwerk einbauen?
    Von made3 im Forum Hardware
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 16:05
  3. C# CD Laufwerk öffnen und schließen
    Von DMW007 im Forum .Net
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2013, 17:50
  4. Laufwerk läuft nicht?
    Von Scanner im Forum Hardware
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2013, 23:01
  5. CD-DVD Laufwerk Treiber
    Von Frankfurt am Main im Forum Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 23:04
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.