-
31.05.2024, 14:38 #101
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Diese Funktionen waren ja in den Vorgängern enthalten und wurden aus Windows 11 bewusst entfernt. Ich deute das so, dass MS sich noch stärker auf Profit konzentriert. Das bahnt sich seit einer Weile an, in dem zunehmend ältere Funktionen aus Windows entfernt werden. Dadurch verkleinert sich die Codebasis und je kleiner die ist, um so einfacher und günstiger ist die Pflege. Als Kollateralschaden verliert Windows zunehmend seine Abwärtskompatibilität. Dafür waren sie mal bekannt. Ähnlich wie Lotus/HCL Domino. Im Kern ist das zwar immer noch so - viele Windows 10 Programme laufen auf dem zig Jahre jüngeren Windows 11 weiterhin. Jedoch wird es eben beschnitten. Das machen sie an Funktionen, von denen sie denken, dass sie es sich leisten können - wie unter anderem der Position der Taskleiste.
-
31.05.2024, 14:39 #102
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @willischmitz2874
Kommentar von @willischmitz2874:
Stimmt das, dass das 11 er ein reines, auf KI Basiertes Spionageprogramm ist? Viele sagen, das im Sekundentakt alles von deinem PC an "Billi"weitergeleitet wird.
-
31.05.2024, 14:42 #103
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
So absolut würde ich es nicht ausdrücken. "Rein" darauf passt ja schon nicht, weil das Betriebssystem auch noch andere Dinge kann. Du meinst wahrscheinlich "Recall", dazu habe ich letzte Woche einen ausführlicheren Beitrag mit Video zu gemacht. Zum jetzigen Stand soll das deaktivierbar sein, die Daten nur lokal ablegen und ausschließlich auf CPUs mit NPU funktionieren. Letztere kommen erst im Juni auf den Markt, vorerst wird das also niemanden betreffen. In ein paar Jahren sieht das freilich anders aus. Bis dahin wird man sehen, ob MS seine Versprechungen wieder mal bricht, oder sich zur Abwechslung daran hält.
Unabhängig davon ist spätestens seit Windows 10 bereits klar: Wem Privatsphäre und Sicherheit wichtig sind, der ist bei Microsoft falsch und sollte Windows meiden. Das gilt für Windows 11 eben so, wie den Vorgänger, der ebenfalls relativ viele Daten sammelt und an MS sendet. Scheinbar fällt das einigen aber erst auf, wenn MS das ganze offensichtlich steigert.
-
31.05.2024, 14:43 #104
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @saschapurner9579
Kommentar von @saschapurner9579:
Ich muss W11 Danken, denn nach 20 Jahren hat es mich bewogen entgültig auf Linux umzusteigen. Über ein Jahr, bin ich Fensterfrei nun und sehr Glücklich damit.
-
31.05.2024, 14:44 #105
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @mattdogwammpenhorst4973
Kommentar von @mattdogwammpenhorst4973:
Naja viele können garnicht win 11 nutzen wegen alten CPUs was die zahlen auch mindert
-
31.05.2024, 14:46 #106
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @willischmitz2874
Deswegen habe ich das im Beitrag mit Verweis auf die Analyse von größeren Mengen an Unternehmens-PCs erwähnt. Knapp die Hälfte fällt dort bereits schon mal raus. Wobei Unternehmen ihre PCs routinemäßig alle paar Jahre tauschen. Bei Privatpersonen wird es also noch mehr ältere PCs geben, welche die offiziellen von Microsoft für Windows 11 festgelegten Mindestanforderungen erfüllen.
-
31.05.2024, 14:46 #107
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @bigmic1362
Kommentar von @bigmic1362:
Ich bin derzeit bei Windows 10 und werde es nutzen solange es geht. Ich fand es immer nervig bei Linux wenn Programme... Games... und Co. nicht funktionieren mich durch Foren zu wühlen, nach vielleicht einer Lösung. Das mag sich hoffentlich geändert haben. Kontrolliert habe ichs nach meinen Versuchen nicht mehr. Da ich an die 60 Jahre bin, bin ich nicht mehr der Wühler und Rumbastler der Lust hat nach Wegen zu suchen, um es zum laufen zu bringen. Zumal es durch mein Alter Spaß macht auch alte Spiele aus früheren Jahren zu spielen. Windows 11 kommt mir definitiv nicht auf den PC und mit der "RECALL Funktion" die Sie jetzt einführen oder eingeführt haben, treiben Sie es derart auf die Spitze, das ich nach Abschluss von Windows 10 meine Gedanken an eine neue Version wohl verabschieden muss. Es ist bitter dass man sich in meinem Alter dann noch mit derlei Sachen rumquälen muss....
Antwort von @georgkrahl56:
Ich fühle mich in einer ähnlichen Situation, nur bin ich noch älter. Ich hab die ganze Computerentwicklung miterlebt, angefangen mit den Transistor-Computern wie PDP8 und PDP9. Und all den Betriebssystemen. Das Dutzend kommt da schnell zusammen. Daher müsste für mich der Leidensdruck schon noch etwas grösser werden, damit ich definitiv zu Linux wechsle. (Klar, ich habe auf einem Rechner schon Mint als dual boot installiert, um mich mal ranzutasten, aber ich bin keinesfalls überzeugt.) Recall wird wohl in der EU keine Chance haben und das Werbezeug lässt sich mit OFGB abstellen.
-
31.05.2024, 14:54 #108
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @mattdogwammpenhorst4973
Unter GNU/Linux hat sich die letzten Jahre einiges getan. Ich bin mittlerweile auch gewechselt. Zu Windows 8 Zeiten wollte ich das zum ersten mal, da war es leider noch nicht praktikabel. 100% aller Spiele laufen dort nicht, mit Proton allerdings bereits ein erheblicher Teil. Einen gewissen Anteil an Problemen wird man mit jedem OS akzeptieren müssen. Die Windows Nutzer müssten da abgehärtet sein. Schon alleine von den ganzen kaputt gepatchten Systemen, die eine Zeit lang bei Windows 10 zum Alltag gehörten
In etwas kleineren Dimensionen gibt es das bis heute. Zu jedem Patchday kommt mindestens eine Meldung, oft mehrere, was sie diesmal kaputt gemacht haben. Einer der Knaller war, dass wir einen Ausfall vom Active Directory Domänenkontroller hatten, weil der nach Windows Updates nicht mehr gebootet hat. Wer das mitmacht, braucht sich nicht auf die nächsten Verschärfungen wundern. Bei MS sitzen BWLer, die kontrollieren nur die Zahlen. So lange die passen, sehen die Potenzial für neue Daumenschrauben, die noch mehr Profit erwirtschaften.
Du bist übrigens nicht der Einzige, der nach Jahrzehnten Windows die Reißleine zieht. In diesem Beitrag berichtet ein Enkel über seinen 78 Jährigen Opa, der zu Linux Mint wechselte: https://u-labs.de/forum/windows-62/m...l=1#post451380
-
31.05.2024, 14:55 #109
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @reinhard8910
Kommentar von @reinhard8910:
Wenn Windows 11 mit den "Copilot" und den schnüffeltool "Recall" kommt und alle 5 sec. ein Screenshot gemacht wird und was damit passiert weis der Geyer wird Windows 11 den Bach runter gehen
-
31.05.2024, 14:57 #110
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Davon bin ich (leider) nicht überzeugt. Das wird eher laufen wie mit dem Anti Account-Sharing bei Netflix: Sie verlieren dadurch einen Teil der Nutzer. Aber das ist der Teil, der eh nicht weiter blind MS folgen will. Daher fokussieren sie sich auf den Rest, der sich brav neue Windows 11 PCs kauft. Die sind "loyal" zu MS und denen kann man als nächstes Abos für M365 oder irgendwelchen "KI" Kram andrehen. Am Ende wird MS dadurch wohl sogar mehr verdienen als bisher.
Windows 10 hatte über eine Milliarde Nutzer. Die können es sich locker leisten, zig Millionen zu verlieren, so lange sie aus dem Rest mittel- bis langfristig mehr Geld raus holen können.
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
Von ThunderSt0rm im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49 -
Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37 -
Warum das nächste Windows "Windows 10" heißt.
Von patlux im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.