Seite 13 von 64 Erste ... 311121314152363 ... Letzte
  1. #121
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.359 Times in 3.199 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @DanielM.-mq4rm

    Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, was du genau meinst. Generell ist Anwendersoftware unter Windows fummelig mit den manuellen Installationen. Wer nicht genau aufpasst, landet auch schnell auf einer Fake-Seite, die Schadsoftware enthält. Diese Problematik gibt es unter GNU/Linux so gut wie gar nicht, weil man die meisten Programme über die Paketverwaltung installieren und auch automatisch aktuell halten kann


  2. #122
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @EstoYOtro

    Kommentar von @EstoYOtro:
    Es kostet ein bischen Arbeit, aber man kann Windows 11 ohne Microsoft-Konto in Betrieb nehmen und benutzen. Auch kann man die unverschämte Werbung und die peinlichen Widgets unterdrücken. Ein bisschen muss man sich dazu aber auskennen, Anleitungen findet man im Internet, das meiste und beste allerdings in Englisch, deshalb sollte man auch Suchen in Englisch formulieren.

  3. #123
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.359 Times in 3.199 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Das sind halt alles inoffizielle Hacks, die teilweise schon nicht mehr funktionieren, weil MS in neueren Windows-Versionen manche davon abgeschaltet hat. Selbst wenn es funktioniert, bleibt es Gebastel, von dem keiner weiß, wie lange das gut geht. Ein Beispiel, bei dem das bereits passiert ist, sind Prozessoren mit POPCNT. Durch inoffizielle Umgehung der Anforderungsprüfung konnte man Windows 11 auf PCs mit ziemlich alten Prozessoren installieren. War nie unterstützt und vor ein paar Monaten hat MS einen Teil des Codes für alte CPUs raus geworfen, sodass Windows 11 dort nicht mehr läuft. Wer sich darauf verlassen hatte, der hat also nun ein Problem.

    Klar kann man solches basteln anfangen. Man muss sich halt im klaren sein, dass inoffiziell ist und jederzeit zu unerwartetem Verhalten führen kann. Für ein Produktivsystem wäre mir das zu riskant. Ich habe für 2 Windows Programme die ich gelegentlich brauche noch eine VM. Da gehe ich das ein, weil ich ohnehin regelmäßige Snapshots erstelle und die Daten auf meinem Host liegen. Falls MS dort was kaputt patcht, kann ich im schlimmsten Falle zum letzten Snapshot zurück kehren und trenne die Netzwerkverbindung. Ohne Virtualisierung wird das schon schwieriger.


  4. #124
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @nesyta1749

    Kommentar von @nesyta1749:
    Ich finde es auch super dass der Windows 11 Nutzer auch sinkt. Denn da wird Microsoft klar was er mit dem Windows beim Werbungen, Hardware Anforderungen, Microsoft Konto zwang angestellt hat. Aber nach diesem Video bin ich schon mehr stolz dass ich noch bei Windows 10 befinde.

    Antwort von @bigmory9826:
    Dein Problem dabei ist nur, das der Windows 10 Support in einem Jahr auslaufen wird. Ich befürchte das selbst wenn Microsoft kapiert das die Nutzerzahlen sinken, sich auch in zukünftigen Windows Versionen nichts verbessern wird. Im Gegenteil, ich denke das Windows irgendwann ein reines Cloud-OS wird und dann darfst du jeden Monat Abo-Gebühren zahlen. Ich an deiner stelle würde anfangen mich mit Linux auseinanderzusetzen.

  5. #125
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.359 Times in 3.199 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @EstoYOtro

    Knapp 1,5 Jahre sind es. Im Kern hast du mit dem Einwand zu Windows 10 völlig recht. Das kann nur eine Übergangslösung sein, bis man entweder zu einem freien Betriebssystem wechselt. Oder halt sich MS mit ihren Windows 11 Fantasien unterwirft.

    Bei den Nutzerzahlen gibt es einen Denkfehler: MS kommt es nicht in erster Linie auf die Nutzungszahlen an, sondern den Umsatz. Es ist daher gut möglich, dass Windows zwar Nutzer verliert, weil ein Teil sich das nicht länger bieten lässt und zu freien Betriebssystemen wechselt. Aber trotzdem den Umsatz erhöht, da der Rest sich neue Windows 11 PCs/Laptops kauft. Für jedes Gerät muss der Hersteller Lizenzgebühren an MS zahlen. Außerdem hat Windows 11 mittlerweile in Home & Pro offiziellen Zwang zum Cloudkonto. Das ist die perfekte Grundlage, um noch mehr Geld aus den verbleibenden Nutzern raus zu holen - etwa, in dem man ihnen Cloudabos verkauft.

    Auch den Weg zum Windows in der Cloud ebnet man damit: Wenn die Nutzer alles im MS Konto synchronisiert haben, ist MS in ein paar Jahren soweit, dass man mit zwei Klicks ein Abo kauft und die Windows Cloud Instanz hat automatisch alle Daten, installiert die abonnierten MS Programme usw. Das senkt die Hemmschwelle deutlich, im Vergleich zu einer komplett händischen Neuinstallation. Dazu noch ein günstiges Lockangebot und fertig ist Windows-as-a-Service


  6. #126
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @johannesalt369

    Kommentar von @johannesalt369:
    UND WELCHES BETRIEBSSYSTEM SOLLEN EURER MEINUNG NACH GAMER BENUTZEN

  7. #127
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.359 Times in 3.199 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Kein Grund so zu schreien xD
    Ein freies Betriebssystem wie GNU/Linux. Dank des Einsatzes von Steam für GNU/Linux laufen dort immer mehr Spiele. Falls man welche hat, die noch nicht dort laufen, kann man mit Windows 10 noch ein gutes Jahr warten. Im besten Falle läuft es dann. Ansonsten muss man sich entscheiden: Nehme ich Gängelungen und Nachteile von MS in Kauf, weil mich Spiel X dazu drängt, Windows 11 zu nutzen? Oder ist mir meine Freiheit mehr Wert? Der Kunde bestimmt mit seinem Geldbeutel, was sich kommerziell durchsetzt. Genug kaufen z.B. Ubisoft-Spiele mit Onlinezwang. Nun kam die Quittung, in dem sie The Crew 1 nach 10 Jahren schlicht abschalten. Auch der damals versprochene Offline-Patch für diesen Fall bleibt aus. Konzernen geht es um Profit. So lange man das mitmacht, werden die immer einen Weg suchen, wie sie ihre Profite erhöhen können.


  8. #128
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @xunvollstandig8473

    Kommentar von @xunvollstandig8473:
    Windows 11 ist ja auch nur ein Windows 10 mit ein 1 verschönerungs Mod 1 Augenkrebsmod (absolut unbrauchbares Startmenü) und 20 zusätzlichen PenetranzSackgänger Mods.
    Windows 10 ist ja auch nur ein Windows 8 mit ein 1 verschönerungs Mod und 20 zusätzlichen PenetranzSackgänger Mods.
    Windows 8 ist ja auch nur ein Windows 7 mit 100 augenkrebs Mods und 20 zusätzlichen Sackgänger Mods.
    Windows 7 ist ja auch nur ein Windows Vista mit einem verschönerungs Mod und 3 Sackgängermods. (Billgates verlässt hier das unternehmen und wird schlimmeres )
    Windows Vista ist ja auch nur ein Windows XP mit einem verschönerungs Mod und 2 Sackgängermos.
    Windows XP ist ja auch nur ein Windows 2000 mit einem verschönerungs Mod und 1 Sackgängermod.
    Windows 2000 ist auch nur ein Windows NT lediglich mit technischen Weiterentwicklungen
    Windows NT ist auch nur eine Konzeptionelle Neuentwicklungen von Windows 95 98 ME
    Windows 95 98 Me ist auch nur eine Konzeptionelle Neuentwicklungen von Windows 1, 3, 3.11
    Windows 1, 3 ,3.11 ist geklaut von Mac OS.

    Trotzdem ändert das Nichts daran, dass das Alles elendige Verbrecher sind die nichts Gutes für uns wollen. (Außer unser Besstes, Google, Apple, Micorsoft, alles Konkurenten, aber eine Seuche)

  9. #129
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.359 Times in 3.199 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Das ist schon krass pauschalisiert, selbst für MS Verhältnisse. Wenn man es so sehen will, ist fast alles in irgend einer Form von jemand abgekupfert. Es gibt Windows-Versionen, die sich deutlich vom Vorgänger abheben. Selbst wenn es teilweise "nur" um Stabilität geht, weil die Vorgänger-Version halbfertig auf den Markt kam und daher nicht vernünftig lief. Auf der anderen Seite gibt es tatsächlich Windows-Versionen, bei denen sich außer einem anderen Design wenig getan hat. Windows 11 gehört zu letzteren Kandidaten. Das sieht MS übrigens offensichtlich ähnlich, da sich Windows 11 an manchen Stellen im System als Windows 10 identifiziert.

    Womit ich dir wiederum zustimme: Konzerne sind nicht die Wohlfahrt. Deren Ziel ist es, maximalen Profit zu erwirtschaften. Auch auf Kosten des Nutzers, falls das der Preis dafür ist. Daher schadet es nicht, alles etwas kritischer zu sehen. Insbesondere Versprechen von Konzernen. In der Hinsicht ist MS ja auch kein unbeschriebenes Blatt und hat ihr Wort schon mehrfach gebrochen, wenn sie dadurch die Chance auf mehr Umsatz sahen.


  10. #130
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @ulfbertdoeddelheim

    Kommentar von @ulfbertdoeddelheim:
    Statt aus Fehlern zu lernen, treibt es MS immer weiter. Mal schauen wenn alle Windows User Recall nutzen dürfen. Windows ist doch seit version 8 Müll.

Seite 13 von 64 Erste ... 311121314152363 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.