Seite 23 von 64 Erste ... 13212223242533 ... Letzte
  1. #221
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @SebastianSkadisson

    Kommentar von @SebastianSkadisson:
    Ehrlich gesagt bin ich bei Linux wenn Windows 10 gesunsetted wird. Es gibt nicht mehr viele Gründe Windows auf dem PC haben zu müssen.

  2. #222
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @KLiNoTweet

    Kommentar von @KLiNoTweet:
    Win11 ist nur noch schlimm. Werbung, KI, Bloat, Ueberwachung. Bin gluecklich zu Linux gewechselt und von Win jetzt nur noch angewidert.

  3. #223
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @Zockopa

    Kommentar von @Zockopa:
    Hab seit einiger Zeit ein Win7/Solus Dualbootsystem.Iss cool und nutzerfreundlich.
    Mittlerweile iss eh klar das ich letztlich zum reinen Linuxuser werde.auch mit glacialer Lernkurve.

  4. #224
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @TedRichley

    Kommentar von @TedRichley:
    Ich denke auch schon gehäuft darüber nach, auf Linux umzusteigen, da die Entwicklung seit Win7 darauf hindeutet, dass die Hauptaufgabe des Betriebssystems zunehmend in der Überwachung/Ausschnüffelung besteht und eher als Spassmedium denn professionelles Arbeitsgerät dienen soll.

  5. The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:

    Darkfield (25.06.2024)

  6. #225
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @florians.849

    Kommentar von @florians.849:
    Mannomann... So kann man sich als Unternehmen auch selbst abschaffen... Naja Linux wirds freuen. Ich bereue meinen Umstieg zu Debian bislang überhaupt nicht. Zeit mal dem Gängelladen einen zu richtig vor den Latz zu knallen... Was die mittlerweile so mit Copilot+ und Recall abziehen... Unglaublich...

  7. #226
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @andreasschmidt7395

    Kommentar von @andreasschmidt7395:
    Ich nutze seit einem Jahr Arch und es funktioniert alles wunderbar. Selbst Uplay, EA Play und Epic laufen mit Lutris und Heroic sehr gut.

  8. #227
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @Klemmbaustein-Messi

    Kommentar von @Klemmbaustein-Messi:
    Wegen Windows 11 werde ich mir ganz sicher keine neue Hardware zulegen. Sobald es keine Updates mehr für Windows 10 gibt, wird der Wechsel zu Linux (Mint) vollzogen. Evtl. schaue ich mir noch die kommende (Android basierte) Version von Chrome OS an.

  9. #228
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @Erdie65

    Kommentar von @Erdie65:
    Bin seit ca 25 Jahren bei Linux, davor hatte ich einen Mischbetrieb zwischen Linux und Windows. Wenn ich das heutige Windows sehe wird mir übel. Ich hätte nicht geglaubt, dass man ein System derart verschlechtern und das dann noch als Verbesserung verkaufen kann. Unglaublich. Die gleiche Diskussion gab es doch schon bei Windows Vista und irgendwann war alles vergessen und die Leute haben Windows weiter verwendet nachdem Microsoft ihnen einen Leckerli in Form einer veränderten Version vor die Füße geworfen hatte. Die Leute lassen sich alles gefallen. War damals so, ist heute so.

  10. The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:

    Darkfield (27.06.2024)

  11. #229
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von DharkBizkit:
    @ULabs ich wäre schon längst auf eine linux distro gewechselt, wenn es eine gäbe, die in allen belangen den gleichen support hat wie windows. wo all meine hardware drauf läuft, ohne treiber via kommandozeilenbefehle irgendwie reinfuchsen zu müssen und wo auch alle meine spiele vernümpftig stabil drauf laufen und nicht nur steam.
    das letzte "echte windows" war für mich 7. 10 hatte schon schlechte pr, in der anfangszeit, durch datensammlung und sogar nachgewiesene screensshots die das system macht und ablegt. ich denke aber auch das die zukunft dahingeht, das alles in die cloud verlagert wird und windows als software selber, zu einer art "notwendig kontroll instanz" gemacht wird, um kriminelle und cyber angriff zu verhindern, was blödsinn ist, weil die mit bösen absichten, dann einfach zu linux gehen und da weiter machen. das argument, kontrolle auszuüben um kriminalität zu verhindern, ist genauso wie ein waffenhersteller der sagt von nun an verkauft er nur noch an polizei und militär, vorbildlich, bringt aber null, wenn 30 andere hersteller munter weiter den privatmarkt bedienen. aber ende ist der hersteller dann zwar nicht mehr teil des problems, das problem selber, ändert sich dadurch aber in keinster weise. von daher, bringt ms das null, wenn sie in zukunft alle rechner auf mögliche verbotene inhalte hin scannen und via ki melden sollten, da einfach auf was anderes ausgewichen wird. daher denke ich, kann man es auch gleich lassen. aber das wird ms nicht tun, was sie wollen, ist mehr kontrolle

  12. #230
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    GNU/Linux ist kein Windows-Klon und wird es auch nie zu 100% werden. MS hat Jahrzehnte lang aggressive Lobbyarbeit unternommen, um Standards proprietär zu erweitern und somit sämtliche Konkurrenz zu behindern. Sie haben es so weit auf die Spitze getrieben, dass sie nur durch Glück an der Zerschlagung vorbei geschrammt sind. Das sind die Risiken einer proprietären, kommerziellen Plattform. Wird auch nicht besser werden, so lange die Mehrheit bloß jammert und weiter brav Windows kauft, wie es von ihnen verlangt wird. MS ist sich dem sehr bewusst und kalkuliert das bewusst ein. Deswegen gibt es seit Jahren zig Gängelungen für Windows-Nutzer: Sie rechnen damit, dass sie damit mehr profite Generieren, als wechseln. So kalkuliert Netflix auch: Lieber kündigt einer der sich nicht weiter auspressen lässt, wenn ich dafür aus den restlichen doppelt so viel raus holen kann.

    Seit Ballmer weg ist, hat MS seinen aggressiven Krieg gegen OSS/freie Software deutlich zurück geschraubt. Aber auch das geschieht nicht, weil sie das plötzlich toll finden: Sie verdienen damit schlicht mehr Geld. Seit Jahren laufen in der Azure Cloud beispielsweise mehr Server mit GNU/Linux, als unter Windows. Den Cloudmarkt dominiert Amazon und das Serverumfeld ist unter Unix sowie später GNU/Linux groß geworden. MS hat nicht die Marktmacht, dort Windows durchzusetzen. Sie würden damit Kunden verlieren, die dann erst Recht zu Amazon gehen. So lange sie ordentlich Geld verdienen können, ist das MS recht egal geworden, was für ein OS darauf läuft. Im Desktop-Bereich ist das etwas anders, da werden sie Windows halten wollen. Schon alleine, um es als Werbefläche zu missbrauchen, wie sie es seit Jahren tun. Windows 10 hat mindestens eine Milliarde Nutzer. Nirgendwo anders können sie Nutzer so stark und billig gängeln, als mit dem eigenen OS.

    Die Argumentation gegen die "Chatkontrolle" (worauf du vmtl. anspielst), finde ich löchrig. Der Logik nach dürfte man gar nichts machen, weil es immer Wege gibt, das zu umgehen. "Wenn nicht wir, machen es die anderen" ist ein Totschlagargument. Ich sehe das erst mal von einer anderen Perspektive: Ein wichtiges Merkmal unseres Rechtsstaats ist die Unschuldsvermutung. Jeder gilt als Unschuldig, bis seine Schuld bewiesen werden kann und zu einem Gerichtsurteil führt. Das ist auch für die Meinungsfreiheit und damit Demokratie von Bedeutung. Die Überwachung privater Lebensbereiche ist nur dann ausnahmsweise zulässig, wenn Indizien hinreichenden Verdacht auf eine Straftat nahe legen.

    Das Konzept der Chatkontrolle würde das umkehren: Jeder ist ein potenzieller Verbrecher (aktuell KiPi mit späterer Ausweitung) und muss über automatisierte Scans beweisen, dass er unschuldig ist. Schon das Prinzip untergräbt unseren Rechtsstaat, weswegen ich das als völlig unverhältnismäßig ablehne. Man könnte das noch weiter im Detail diskutieren: Fehlerhafte Erkennungen (die schon jetzt zu Problemen führen - große öffentliche Cloudanbieter scannen unverschlüsseltes ja bereits auf Verdacht), das Unterschieben von KiPi sowie die entstehende Unsicherheit durch Datenabfluss sind hier nur drei Beispiele. Nachdem das aber einen Angriff auf die Unschuldsvermutung darstellt, reicht mir das schon, um es als inakzeptabel zu sehen.

    MS ist das übrigens egal, die wollen gar nichts scannen. Die sind ein Unternehmen, kein Überwachungsstaat. Deren alleiniges Ziel ist mehr Umsatz aus den Leuten raus zu holen. Daten Sammeln hilft dabei, allerdings nur als Mittel zum Zweck. Der Überwachungskapitalismus ist ein sehr ertragreiches Geschäftsfeld. Schnittstellen gibt es, wenn Unternehmen für die kommerzielle Vermarktung ihrer Nutzer massig Daten sammeln und Staaten davon mitbekommen. Dann wollen die natürlich Zugriff darauf haben und schon sind die Daten noch mal deutlich weniger harmlos. Wenn Unternehmen dazu gezwungen sind (siehe US Gesetze beispielsweise), werden sie das tun, um Strafen zu vermeiden - wie bei anderen Gesetzen in der Regel auch.


Seite 23 von 64 Erste ... 13212223242533 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.