Seite 27 von 64 Erste ... 17252627282937 ... Letzte
  1. #261
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Selbst die Käufer der hauseigenen Hardware sollen noch mal Geld ausgeben. Da hat MS wieder mal super Arbeit abgeliefert... anscheinend können sie es auch auch dort leisten.


  2. #262
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @DarkestVampire92

    Antwort von @DarkestVampire92:
    Wechseln zu Linux wäre ja nett, aber bis heute ist Linux nicht ausgereift genug als das ich wechseln KÖNNTE.
    Spiele laufen nur bedingt, Programme fast gar nicht, weil da der Support der Community fehlt. Zum Internet Surfen oder zum Arbeiten ist Linux sicher nützlich, aber eine echte Alternative zu Windows eben nicht, dafür fehlt der Support das Windows-Programme tatsächlich ohne weiteres funktionieren würden.

    Und wenn es schon um ältere PCs geht- Treibersupport ist auch nicht immer gegeben, unter Linux. Man verliert Direct X ohne Windows, kann also alle Spiele die Vulkan nicht unterstützen vergessen, und und und.

  3. #263
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Hier läuft es seit Jahren ohne nennenswerte Probleme. Bei einem Großteil der Community den bisherigen Umfrageergebnissen nach auch, da sind einige ebenfalls gewechselt. Und ich bin alles andere als ein Durchschnittsnutzer mit dem Zoo an Software, der hier für U-Labs läuft

    Kommt daher stark auf die konkreten Anforderungen an, wie so vieles in der IT. GNU/Linux ist schlussendlich ein eigenes Betriebssystem und nicht bloß ein Ersatz für MS Windows. Das ist zwar durch diverse Projekte ein ganzes Stück weit möglich, aber hat irgendwo Grenzen. Ein großer Teil stößt da nicht daran, kann damit leben oder akzeptiert es als Kompromiss für die daraus entstehenden Vorteile. Ein Stück weit ist es auch eine Frage der Prioritäten. Wem freie, selbstbestimmte Software beispielsweise wichtig ist, der nimmt dafür sicherlich den einen oder anderen Mehraufwand an anderer Stelle in Kauf. Ist Bequemlichkeit wichtiger, lässt man wohl eher alles wie es ist bzw. sieht Microsofts Gängelungen zumindest momentan noch als kleineres Übel.


  4. #264
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @marcelldavis6426

    Antwort von @marcelldavis6426:
    Ich benutze seit über einem Jahr windows 11 und ich finde es richtig schlecht. viele abstürze, langes laden, OneNote stürzt oft ab etc.

  5. #265
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @TedRichley

    Antwort von @TedRichley:
    Ich denke auch schon gehäuft darüber nach, auf Linux umzusteigen, da die Entwicklung seit Win7 darauf hindeutet, dass die Hauptaufgabe des Betriebssystems zunehmend in der Überwachung/Ausschnüffelung besteht und eher als Spassmedium denn professionelles Arbeitsgerät dienen soll.

  6. #266
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Unter Windows 7 habe ich davon nicht viel gesehen, meinem Eindruck nach kam das hauptsächlich unter Windows 10. Unabhängig davon ist dieser Trend definitiv seit einer Weile erkennbar und nimmt mit Windows 11 eine weitere neue Dimension an. So lange genug Nutzer mitmachen, dass es sich finanziell lohnt, wird es so auch mit Windows 12 und anderen Nachfolgern weiter gehen. Ist schließlich am Ende das Einzige, was für einen Konzern zählt.


  7. #267
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @sarahnachtrose

    Antwort von @sarahnachtrose:
    Bei solchen Videos bin ich echt froh, dass ich von Win7 vor 3 Jahren direkt auf Linux Garuda umgestiegen bin. Keine gängelungen und sämtliche Windowsprogramme laufen auch auf Linux. Von Cyberpunk 2077 bis Libre Office. Entweder gibt es gleich eine Linux Native Version oder über die Windows Umgebung WINE.

  8. #268
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @nobodynowhere8890

    Antwort von @nobodynowhere8890:
    hab komplett auf Linux gewechselt. Selbst meine Spiele laufen mitlerweile zum Beispiel über Steam einwandfrei dort. Verstehe nicht, warum Leute bei Microsoft bleiben.
    Linux längst micht mehr das "Monster" von früher, wo sich niemand dran getraut hat.

  9. #269
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Cool!
    Auch wenn dieses Klischee längst nicht mehr stimmt und GNU/Linux seit Jahren immer mehr Fortschritte in Sachen Benutzbarkeit macht: Es scheint noch bei einigen in den Köpfen drin zu sein. Dazu sind Menschen naturgemäß eher Gewohnheitstiere. Insbesondere, wenn die Veränderung ganz neue Dinge betrifft, wo wir gar nicht abschätzen können, wie sich das auf uns auswirkt: Es könnte ja doch ein Programm geben, dass sich unter GNU/Linux schlechter bedienen lässt oder gar nicht startet usw. Windows kennt man. Ein Teil will daher z.B. jetzt noch nicht wechseln, sondern erst nach dem Lebensende von Windows 10 - also wenn sie was tun müssen.

    Überhaupt nur sich damit zu beschäftigen, setzt allerdings ein gewisses technisches Verständnis oder wenigstens Interesse voraus. Die große Mehrheit der PC-Nutzer hat sich einen PC/Laptop mit Windows gekauft und für die gehört das zusammen. Denen ist gar nicht klar, dass Hardware und Betriebssystem längst nicht mehr zwingend zusammen gehören, es alternative Betriebssysteme gibt, warum man sich damit befassen sollte usw. Meinem Eindruck nach sind diese Gründe bei den Meisten die Ursache. MS ist das bewusst und deswegen können sie sich diverse Gängelungen erlauben: Die Mehrheit wechselt nicht gleich das OS, weil sie mit Werbung genervt, zu Onlinekonten genötigt und diverse andere Dinge machen müssen, die viele nicht wirklich wollen.


  10. #270
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @HerbertPriess

    Antwort von @HerbertPriess:
    Fragt mich jetzt nicht wie das funktioniert hat. Lenovo Laptop mit Win11 gekauft, was für ein Sch**ß! Downgrade auf Win10 gemacht, dann kam ein Update für Win11, Update runtergeladen und dann konnte ich mit einigem Gefriemel alles so einstellen, daß es ausieht wie Win10. Bin kein Fachmann aber es läuft. Rechtsklick, alles da. Die Farben so eingestellt, daß ich die Icons auch erkennen kann. Ging mit Win11 einfach nicht. Sollte allerdings MS weiter so agressiv handeln bin ich ganz auf Linux Mint.

Seite 27 von 64 Erste ... 17252627282937 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.