-
02.07.2024, 21:39 #271
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.852
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.363 Times in 3.202 PostsAW: Antwort von @nobodynowhere8890
Lieber gleich als später, falls möglich. MS handelt schon länger so und es ist kein Ende in Sicht, eher im Gegenteil. So lange genügend Kunden mitmachen, sodass es sich finanziell für sie auszahlt, werden die daran nichts ändern. Einem Konzern ist nur wichtig, dass er seinen Umsatz und am besten auch den Gewinn jedes Jahr erhöhen kann. Wen man dafür ärgern oder ausnehmen muss, sind unwichtige Details. Hauptsache die Kohle ist da.
-
02.07.2024, 21:40 #272
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @CrassSpektakel
Antwort von @CrassSpektakel:
Mutter ist 80. Rechner (Penryn mit 4x3400Mhz, 8GByte RAM, 500GByte SSD) wird von Windows 11 nicht unterstützt. Ich habe sie Lubuntu von einem USB-Stick testen lassen. Ergbenis: Happy.
-
02.07.2024, 22:12 #273
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @1hz901
Antwort von @1hz901:
Die Taskleiste ist richtiger Mist im Multimonitorbetrieb.
-
02.07.2024, 22:12 #274
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @maxmuster7003
Antwort von @maxmuster7003:
Close all Gates and never pay the Bill.
-
02.07.2024, 22:12 #275
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @adnanadnanovice3158
Antwort von @adnanadnanovice3158:
Sofort löschen oder ein 7 10 installieren oder besser linux
-
02.07.2024, 22:13 #276
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.852
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.363 Times in 3.202 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
7 besser nicht mehr, das ist vor Jahren eingestellt worden. Abgesehen davon stimme ich deinem Appell zu!
-
02.07.2024, 22:14 #277
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @IndyJones0815
Antwort von @IndyJones0815:
Mein Rechner ist nicht Win 11 tauglich. Ich nutze allerdings Windows nur wegen Games.
-
02.07.2024, 22:14 #278
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @GalacticCommanderMars
Antwort von @GalacticCommanderMars:
Ich finde das gut, dass Microsoft so vehement Werbung für Linux und MacOS machen möchte.
Seit letztem Jahre nutze ich auch ein LinuxSystem, vor allem auch weil Microsofts Politik mir immer mehr auf die nerven geangen ist.
So richtig gemerkt hatte ich es das erste mal, als die den Edge Browser nach einem Update in die Taskleiste und als Standard eingestellt hatten.
Und für meine Virtuelle Maschienen bin ich auch sehr schnell auf Windows 10 zurückgewechselt, weil 11 einfach zu verbuggt war.
Soweit ich weiß, stimmt deine Aussage, dass man zwingen ein Cloud-Konto für Win 11 braucht nicht.
Der EIndruck wird zwar geweckt, aber bei der Installation kann man das erstellen eines offline-Kontos mit ein paar Tricks forcieren. (Es sei den Microsoft hat das inzwischen behoben.)
Ich weiß nicht mehr bei welcher Windows Version was der beiden Dinge gemacht werden musste, aber bei einer muss man die Internetverbindung trennen und bei der anderen eine falsche E-Mail/Passwort eingeben, damit die lokale Erstellung möglich wird.
Meine große Sorge ist halt, dass viel zu viele Leuten das Spiel mitspielen und sich alles von Microsoft gefallen lassen werden (müssen).
-
02.07.2024, 22:20 #279
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.852
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.363 Times in 3.202 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Definiere "Zwingend"... Die offiziellen Systemanforderungen für Windows 11 sind seit dem Marktstart ein Cloud-Konto für Home. Später wurde dieser Zwang auf Pro ausgeweitet. Mit diversen Hacks ist es nach wie vor möglich, in beiden Fällen den Kontozwang zu umgehen. MS verschärft das allerdings immer mehr, einige Tricks von früher funktionieren nicht mehr. Der mit falscher E-Mail/PW wurde beispielsweise jüngst unbrauchbar gemacht. Ich habe einen Beitrag dazu gemacht, der die verbliebenen Methoden aufzeigt.
Offiziell gewünscht und unterstützt ist das also genau so wenig, wie Windows 11 auf Hardware, die nicht Microsofts Vorstellungen entspricht. Auch hier gibt es Tricks, wie Windows 11 auf jedem PC läuft, der Windows 10 stemmen konnte. MS manipuliert hier bewusst mit verschiedenen Dark Patterns, um zum Cloudkonto zu gängeln. Dazu ist unklar, wie lange selbst die Tricks funktionieren. MS könnte theoretisch alle Hacks entfernen und im nächsten Update alle inoffiziellen Systeme schrotten, weil sie irgendwas einbauen, dass zwingend MS Konten voraussetzt.
Deinen letzten Satz unterschreibe ich zu 100%. Genau das kalkuliert MS überall ein. So lange genügend mitmachen, dass MS ihre Profite steigern kann, wird das so weiter gehen. Erst wenn genügend die Gängelungen nicht mehr mitmachen und die Jahresziele des Konzerns verfehlt werden, könnte sich etwas ändern.
-
02.07.2024, 22:21 #280
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.086
Thanked 67 Times in 65 PostsAntwort von @KeinPlatzhalter
Antwort von @KeinPlatzhalter:
Bin auf Linux Mint umgestiegen. Microsoft kriegt mich nicht mehr.
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
Von ThunderSt0rm im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49 -
Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37 -
Warum das nächste Windows "Windows 10" heißt.
Von patlux im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.