Seite 6 von 64 Erste ... 456781656 ... Letzte
  1. #51
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.111
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @datanostra

    Wurde nicht vergessen, ich habe dazu letzte Woche einen eigenen Beitrag gemacht: https://u-labs.de/portal/microsoft-c...eits-albtraum/
    An der Stelle würde es den Rahmen sprengen und für die Titelfrage ist es unpassend. Die sinkenden Marktanteile von Windows 11 haben sich über die letzten ca. 1,5 Jahre entwickelt. "Recall" ist erst seit ein paar Tagen öffentlich bekannt, die passende Hardware lässt sich dazu noch nicht mal kaufen. Das ist also nicht dafür verantwortlich, dass die Marktanteile in der Vergangenheit gesunken sind. In frühestens ein paar Monaten kann man sich das ganze noch mal anschauen und dann wäre Recall auf der Liste angemessen.

    Microsoft ist übrigens niemand ausgeliefert. Wir leben in einem freien Land, jeder kann ein freies Betriebssystem auf seinem PC installieren, anstelle von Windows. Dass es viele in der Vergangenheit nicht genutzt haben, ist einer der Hauptgründe, warum MS heute eine derartige Marktmacht hat und sich daher Gängelungen wie im Beitrag gezeigt erlauben kann.


  2. #52
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.618
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @booting7267

    Kommentar von @booting7267:
    Hi bin seid nun 3 Jahren bei Linux Mint und will nicht mehr zurück zu Windows. Der Skill-Level liegt höher bei Linux aber das macht mir besondern Spaß da man so viel lernen kann. Mac OS ist keine Alternative da die Hardware zu exclusiv ist.
    Danke für die Videos und das Du Inhalt für die Linux Welt damit bringst.

  3. #53
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.618
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @Mike-je9sg

    Kommentar von @Mike-je9sg:
    Ein "Werbewindows" will keiner. Man will mit einem Betriebssystem arbeiten und nicht darrend aufpoppende Werbung sehen. Wenn ich mich mit Werbung zudröhnen will, das mir kein Arzt mehr helfen kann, dann schaue ich Fernsehen. YT wird auch immer unerträglicher. Der Sinn von Werbung ist der Raffgier zum Opfer gefallen und jeder, der das zulässt, sorgt dafür, dass das noch schlimmer wird. Microsoft, wie sieht es denn aus, wenn Ihr schon beim Booten des Rechners - während des Hochfahrens schon mal Werbung bringt und man erst nach Anschauen eines Werbevideos, denn Rechner wieder herunterfahren, oder in den Ruhezustand versetzen kann? Kommt bestimmt noch.

  4. #54
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.111
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Nicht nur beim Hochfahren. Am besten auch während der Installation ihrer riesigen Upgrades. Muss sich ja keiner mit einer langweiligen Prozentanzeige langweilen, wenn MS auch ein neues "Nutzererlebnis" mit Werbung schaffen kann. Die PR-Abteilung verkauft das natürlich als Vorteil und nicht als Werbung. Du bringst MS auf Ideen


  5. #55
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.618
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @Knobis

    Kommentar von @Knobis:
    Windows 10 bei der Arbeit Windows 11 für die Familie/Frau Debian XFCE für mich :-D

  6. #56
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.618
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @abraxas4247

    Kommentar von @abraxas4247:
    Naja mein Hauptrechner hat W11 und durch die Nutzung diverser Programme, die es Leider nur unter Win oder Mac gibt.
    Ich hatte eine Zeitlang mal Linux probiert, außer Probleme die irgendwie nicht Lösbar waren und Alternativprogramme die für mich keine Alternative darstellten.
    Mein Rechner im Bastelraum ist auch nur W10 da Windows selber sagt , der Rechner wäre nicht W11 tauglich. Tja Pech, werde mir nur auch keinen neuen deswegen kaufen.

  7. #57
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.111
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Das ist schade. Je nachdem, wann das war, könntest du ggf. in Richtung EOL von Windows 10 schauen, wie sich das entwickelt hat. Bei spezifischen Problemen kann ggf. auch die Wahl einer anderen GNU/Linux-Distribution. Vor gut 10 Jahren konnte ich z.B. auch noch nicht wechseln, seit einigen Jahren ist es bei mir nahezu komplett möglich. Die 2 übrigen Programme, für die ich bis heute keine Alternative habe, laufen bei Bedarf in einer Windows 10 VM.


  8. #58
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.618
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @Furzkampfbomber

    Kommentar von @Furzkampfbomber:
    Ich bin kein Fan von Linux. Da bestehen ganz eigene Baustellen und Probleme, die auch nicht unbedingt kleiner geworden sind über die Jahre. Und ganz so leicht, wie viele Linuxnutzer tun, ist der Umstieg für langjährige Windowsnutzer auch nicht. Ich find es immer geil, wenn dir Linuxfans ein ums andere Mal erklären, mal solle doch zu Linux wechseln, das könne alles, was Windows kann, blablaaa, und wenn es dann die ersten Probleme gibt, heißt es dann von selber Seite 'Ja Mensch, aber Linux ist halt auch nicht Windows, lol!'.

    Aber den Umstieg auf Win 11 werde ich bestimmt nicht machen. Ich hab Win 10 kurz nach Release getestet und hab mich mit Grauen wieder davon abgewandt. Inzwischen war der Umstieg von Win 7 aber nicht mehr vermeidbar und in dem Zustand, in dem sich 10 heute befindet, ist es halbwegs tolerierbar, auch wenn es mich ankotzt, dass ich keine 100%ige Kontrolle über meinen eigenen Rechner habe. Win 11 kommt mir aber nicht auf den Rechner, keine Chance.

    Auch wenn mich Dinge wie die UI nicht schon gnadenlos abschrecken würden, aber Recall hau ich mir bestimmt nicht auf den Rechner. Zumal selbst das Abschalten nur bedingt etwas bringen wird, da man davon ausgehen kann, dass MS das mit jedem Update einfach wieder aktiviert.

    Antwort von @blindeye-lw6ev:
    also ich bin letztes jahr oktober fast ohne vorkenntnisse auf linux mint umgestiegen und natürlich ist es nicht ganz so einfach wie es meistens beschrieben wird die meisten erwarten halt auch das es funtioniert wie windows und das ist nunmal nicht der fall. ein umstieg auf linux ist meiner meinung nur zu empfehlen wenn man die lust und die zeit hat zu lernen. Ich habe auch ein wenig basteln müssen um meine hardware zum laufen zu bekommen und alles so ein zu richten wie ich es haben wollte. ich hab auch schon vorher mit der kommandozeile gearbeitet ( raspberry pis) und mir regelmäßig meine pis in die binsen konfiguriert. aber mittlerweile bin ich sicher im umgang mit linux und sogar der Kommandozeile. Es ist halt eine frage wie viel Hirn und zeit man da rein stecken möchte

  9. #59
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.111
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @abraxas4247

    Kommt drauf an. Das "eine Linux" gibt es ja schon mal nicht. Sondern verschiedene GNU/Linux-Distributionen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Generell stimmt die Aussage, dass GNU/Linux kein Windows sein will. Es ist ein eigenes Betriebssystem, so wie VW ein eigener Autohersteller ist und nicht bloß der Ersatz für ehemalige BMW-Kunden. Gnome als Desktop-Umgebung verfolgt beispielsweise eigene Konzepte, ohne klassische Taskleiste/Startmenü usw. So etwas ist für jemanden, der Windows-Bedienung gewohnt ist, eine Umstellung. Man wird z.B. anfangs oft den Schließen-Knopf suchen. Da das Ökosystem sehr vielfältig ist, gibt es allerdings Distributionen, die sich explizit an Umsteiger richten und den Umstieg vereinfachen wollen, wie z.B. Linux Mint oder ZorinOS. Ist die Oberfläche grundsätzlich an das Konzept von Windows angelehnt, läuft der Umstieg meiner Erfahrung nach einfacher ab.

    Die Erwartungshaltung sollte nicht sein, dass mit GNU/Linux alles perfekt wird. Zwar hat sich über die Jahre einiges getan, beispielsweise bei proprietären Spielen. Dennoch hat der Desktop auch Dinge, die bis heute nicht optimal sind. Schlussendlich ist es eine Grundsatzfrage: Proprietäre Betriebssysteme schränken den Anwender ein, weil das Unternehmen dahinter bestimmt, was du damit machen darfst und sollst. Das gilt eben so für andere proprietäre Software. Aktuelles Beispiel: Das Spiel The Crew, da hat Ubisoft entschieden, dass das nicht mehr gespielt werden darf. Mit freier Software ist so etwas unvorstellbar, weil die Freiheit des Nutzers im Vordergrund steht. Kein freies Betriebssystem würde dir z.B. Vollbild-Werbung anzeigen, während du am PC arbeitest. Schon gar nicht ein Upgrade unterjubeln. Wenn z.B. eine Ubuntu-Version ihr Lebensende erreicht, kriegst du eine Info darüber und wirst neutral gefragt, ob du upgraden willst oder nicht. Damit ist das Thema durch, ohne nervige Vollbild-Meldungen, die mit manipulativem Design zum Upgrade drängen.


  10. #60
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.618
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @mullewap6670

    Kommentar von @mullewap6670:
    Probiere heute Linux mint.Mal sehen ob ich damit klar komme. Aber entweder in virtueller Maschine oder parallel. Insbesondere weil ich Software habe ,die wohl nich mit Linux läuft.

Seite 6 von 64 Erste ... 456781656 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.