Seite 60 von 64 Erste ... 10505859606162 ... Letzte
  1. #591
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @sirmoritz122

    Antwort von @sirmoritz122:
    Danke für eure Antworten. Mein Laptop hat eine rtx3060 dürfte somit keine Probleme geben.

  2. #592
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @bigmory9826

    Antwort von @bigmory9826:
    Ich nutze MX-Linux und da hast du sogar einen Installer für Nvidia Karten. Es gibt aber auf der Nvidia Seite auch Linux Treiber zum herunterladen die Du einfach anklickst und dann werden sie mit dem entsprechenden Paketmanager installiert.

  3. #593
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @svendonath600

    Antwort von @svendonath600:
    Fürs zocken unter Linux mit Nvidia ( und Steam ) empfehle ich Linux Mint !

  4. #594
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @sirmoritz122

    Antwort von @sirmoritz122:
    @svendonath600 Für die Spiele die auf Linux nicht gehen kann ich ja immer noch über die Cloud spielen

  5. #595
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.606
    Thanked 9.324 Times in 3.172 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Viele kommerzielle Anwendungsfälle wie z.B. kommerzielle Spiele nutzen die proprietären Grafikkartentreiber von Nvidia. Die werden von jeder größeren Distribution angeboten. Der Unterschied liegt in der Aktualität. Prinzipiell sind Distributionen mit aktuellerer Software wie z.B. Fedora von Vorteil. Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen kommen dadurch schneller an. Konservativere wie Linux Mint oder das darunter liegende Ubuntu bekommen sie auch, allerdings dauert es deutlich länger.

    Je nach Anwendungsfall und Hardware kann das egal sein. Wenn deine Konstellation mit älteren Treibern sauber funktioniert, tun es auch Linux Mint & co. Sollte man allerdings im Hinterkopf haben, falls es zu Problemen kommt.


  6. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (04.12.2024)

  7. #596
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @michaelmannel9534

    Antwort von @michaelmannel9534:
    Ich bin noch bei Windows 10. Um die Nervereien wegen Upgrade auf Windows 11 zu entgehen, hab ich bei meinem Laptop einfach das TPM abgeschaltet. Und schon wird mir angezeigt, dass mein Gerät für Windows 11 nicht geeignet ist und die Nervereien haben ein Ende.

  8. #597
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @wizzardrincewind9458

    Antwort von @wizzardrincewind9458:
    Gute Idee, danke.

  9. #598
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @daisyduck8593

    Antwort von @daisyduck8593:
    So oft nerven die nicht so ca. Alle 2-3 Monate. Und ist schnell weggeklicht. Dafür würde ich auf TPM nicht verzichten.

  10. #599
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @Nikioko

    Antwort von @Nikioko:
    Für Windows 10 läuft nächstes Jahr der Support aus. Ich würde also langsam mal auf Windows 11 upgraden, wenn deine Hardware das noch hinkriegt.

  11. #600
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    4.563
    Thanked 64 Times in 62 Posts

    Standard Antwort von @wadimgumenuk6472

    Antwort von @wadimgumenuk6472:
    Das ist nicht die Lösung TPM schützt dich vor hacker Angriffen und Cyber Kriminalität,auf sowas zu verzichten um nur popups zu blockieren ist echt dumm ich würde ich in den registry Einträgen was ändern eventuell gibt es dort was die popups deaktiviert

Seite 60 von 64 Erste ... 10505859606162 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.