Seite 5 von 64 Erste ... 345671555 ... Letzte
  1. #41
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @tasdos7m

    Kommentar von @tasdos7m:
    Win 7 ist mir gut und recht. Punkt

  2. #42
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Wenn ungepatchte EOL-Betriebssysteme nicht am Internet hängen, gar kein Thema. Ansonsten ist das grob fahrlässig. Insbesondere bei Windows, in dem regelmäßig schwere Sicherheitsmängel bekannt werden. Das lässt sich nur mit den aktuellsten Updates halbwegs sicher betreiben.


  3. #43
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @Thilo-zh3nt

    Kommentar von @Thilo-zh3nt:
    Benutze Windows 11 nur nicht weil man die Taskleiste nicht verschieben kann xD

  4. #44
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @Luccabrasi1

    Kommentar von @Luccabrasi1:
    Seit 2019 mit drei Rechnern komplett auf Linux Mint umgestiegen und es fehlt mir nichts. Auch Spiele sind kein Problem dank Steam, Heroic Launcher und GOG.
    Ich war bei MS seit Windows 3.1.1 aber mit W11 gehen die in die komplett falsche Richtung.

    Antwort von @bigmory9826:
    Ich bekomme das immer wieder mit das treue Windows nutzer bei windows 11 an die Grenze kommen was die ganze Gängelung der Nutzer betrifft. Ging mir ja selbst so. Es ist nur zu befürchten das Microsoft nichts ändert weil sie annehmen das sie sich mit ihrer Monopolstellung alles erlauben können. Ich kann nur hoffen das die bald eines besseren belehrt werden.

  5. #45
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @tasdos7m

    MS wird nichts ändern. Die haben in den 90ern mit weitaus illegaleren Mitteln gearbeitet und wurden nach jahrelangen Gerichtsprozessen zu einer Zerschlagung verurteilt, weil laut Überzeugung des Gerichts nur so der schwere Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung eingedämmt werden könnte. Ist nicht passiert, weil sie Glück hatten: Nach dem Wahlen begnadigte der neue Präsident das Unternehmen und sie kamen mit einem blauen Auge davon. Lediglich ein paar proprietäre Spezifikationen mussten sie veröffentlichen und es wurde etwas genauer hingeschaut. Das haben sie ausgesessen, um ein paar Jahre später wieder mit schmutzigen Tricks los legen zu können. Ein paar Beispiele habe ich im Beitrag ja genannt, wie z.B. die Gängelungen mit Windows 11 Upgrades, Werbung für Edge, Erschwerung zur Änderung des Standard-Browsers.

    Die EU hat dafür gesorgt, dass sie das ein wenig reduzieren müssen. Etwa soll nun die Wahl des Standard-Browsers vom Nutzer respektiert werden, wenn dieser nicht MS Edge lautet. Für MS war das drei Schritte vor und einer zurück. Andere Kampagnen gehen ja weiter und außerhalb der EU fallen sämtliche Beschränkungen weg. Wirklich nennenswert wird die EU das nicht eindämmen, weil sie selbst stark von MS Produkten abhängig ist. Genau wie die Verwaltung bei uns, da fließen nach wie vor Berge an Steuergeldern an diesen Konzern...


  6. #46
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @DerKater1

    Kommentar von @DerKater1:
    Win 11 für was ?... ich benutze win 10 und bin zufrieden damit.. es reicht für mich... Warum soll ich mich mit win 11 rumschlagen der wesentlich mehr Resursen meines Rechners in anspruch nimmt ohne besser zu sein...
    Manchmal glaube ich das MS noch Kryptomiening auf meinen Rechner betreiben will...

  7. #47
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @Luccabrasi1

    Die geile Idee hatte die Antivirus-Branche bereits. Antivirus gibt es von MS ja mittlerweile auch. Der Schritt zu "Windows for Crypto" scheint gar nicht so weit


  8. #48
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @datanostra

    Kommentar von @datanostra:
    Danke für den informativen Beitrag! Versuche schon lange den Umstieg auf Linux hinzubekommen, allerdings brauche ich beruflich zwingend MS Teams und MS Visual Studio (nicht VS Code). Für alles andere gibt es Alternativen. MS Teams for Linux wurde eingestellt und Visual Studio läuft nur unter Windows (und Mac). Solange es hierfür keine Lösungen gibt, muss ich bei Windows bleiben es sei denn, jemand hätte eine gute Idee ...

  9. #49
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @DerKater1

    Gerne! MS Teams im Browser könnte eine Alternative sein. Wenn man es anpinnt, ist die Seite immer geöffnet. Dazu noch in den Einstellungen aktivieren, dass beim Öffnen des Browsers immer die zuletzt geöffneten Seiten wieder geöffnet werden sollen - bei Firefox heißt die Einstellung "Vorherige Fenster und Tabs öffnen", ganz oben. Seit dem habe ich keine Verluste mehr von den angepinnten Seiten.

    Visual Studio ist leider in der Tat noch eines der wenigen Programme, die sich nicht ersetzen lassen. MS scheint das bewusst zu sein. Die haben Seiten zum Sammeln von Funktionswünschen der Nutzer. Dort kann man abstimmen, um zu zeigen, welche Funktionen an meisten gewünscht sind. Da steht eine GNU/Linux Version von Visual Studio unter den Top 3. Vor einigen Jahren stand sie sogar auf Platz 1. MS hat das manipuliert, in dem sie die Plattform gewechselt haben. Die Vorschläge wurden nicht umgezogen, das heißt die neue hat von null auf angefangen und dementsprechend sind die Stimmen weg gewesen. Trotzdem kriegt MS den Wunsch nicht tot, viele wünschen sich eine Portierung.

    MS scheint den Aufwand zu scheuen. Visual Studio für Mac haben sie ja vor einer Weile abgekündigt. Obwohl das nicht mal eine echte Portierung war. Sondern lediglich eine zugekaufte Entwicklungsumgebung, die sie unter dem Name weiter geführt haben. Auch hier hat MS die Marktmacht, Visual Studio exklusiv für Windows zu halten. Ist einer der Hauptgründe für meine letzte produktive Windows 10 VM.


  10. #50
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @WBMaier

    Kommentar von @WBMaier:
    Das wichtigste Argument gegen Windows 11 haben Sie leider vergessen, nämlich die sogenannte Recall-Funktion, die demnächst kommen wird und alle 5 Sekunden ein Bildschirmphoto Ihrer Aktivitäten macht. Dann ist man wirklich der gläserne Mensch und diesen Verbrechern um Bill Gates ausgeliefert...

Seite 5 von 64 Erste ... 345671555 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.