-
31.05.2024, 16:22 #141
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @heimwerkermatze
Kommentar von @heimwerkermatze:
Bin bei Linux gelandet
-
31.05.2024, 16:22 #142
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @heimwerkermatze
Kommentar von @heimwerkermatze:
Hallooo, das Betriebssystem ist ein reinstes Datenschutz Problem.
-
31.05.2024, 16:22 #143
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @crazyedo9979
Kommentar von @crazyedo9979:
Meinen letzten aktiven Windos Rechner habe ich vor zwei Monaten in Rente geschickt. Jetzt können die machen, was sie wollen.
-
31.05.2024, 16:22 #144
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @retrogameguide87
Kommentar von @retrogameguide87:
Okay ich wusste nicht dass es so ernst ist. Danke für dein sehr informatives Video. Ich bleibe erstmal bei Windows 10. Egal ob Updates oder nicht. Weder hole ich mir Win 11 noch einen neuen Rechner wegen scheinbar obsoleter Hardware. Das kanns doch nun wirklich nicht sein.
-
31.05.2024, 16:23 #145
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @dpunktgehpunkt5876
Kommentar von @dpunktgehpunkt5876:
4:26
na klar wertet Windows ein Schließen des WERBEFENSTERS als Zustimmung!
Wenn Du mich fragst, ob ich dum.m bin und ich aus reiner Höflichkeit mich NUR UMDREHE UND GEHE (und Dir nicht sage, dass Du mich mal kannst)... (und im Hinterkopf denkend, dass Du mich mal sowas von kannst)
Dann will ich bestimmt was von Dir kaufen xD
Wenn Windows nicht hier drunter kommentiert, dass Sie KEINE 17.499 im Jahr für mein ("okay ich lasse Dich heute solange Du bezahlt hast in Ruhe") - Abonnement zahlen wollen, gilt das ( natürlich auch kaufmännisch ) als
JA KLAR WILL ICH DIESES ABO!!!
(ist wie jemand, der einen Handschlag verweigert. Gilt ja auch vor Gericht wie ein Vertrag xD)
Ich kann diese UNFASSBARE DREISTHEITS-DUMMHEIT nicht fassen.
Seit 10 Jahren kein Windows mehr xD
frag mich mal jemand, wie hart ich Windows vermisse
Ich drehe mich um und gehe (also kaufe ich vermutlich DIREKT DAS NEUSTE WINDOWS) daher halt keine Antwort xD
-
31.05.2024, 16:23 #146
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @dpunktgehpunkt5876
Kommentar von @dpunktgehpunkt5876:
Ich würde Windows 11 AUCH NICHT NEHMEN. "nicht mal geschenkt"!!!
PS: "ich habe schon eine alle 5 Sekunden ein Bildschirmfoto machen Funktion. Bei MacOS xD (die kann ich aber jederzeit beenden oder... ich kann einen Screenshot machen, WANN ICH WILL!!! {sogar AUTOMATISCH mit INDIVIDUELLEN EINSTELLOPTIONEN... oder)
NIEMALS AKTIVIEREN, WEIL WIESO SOLLTE EIN MENSCH SO EINE FUNKTION ÜBERHAUPT NUTZEN????
Das ist SO FRECH!!!
-
31.05.2024, 16:25 #147
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @maikw.2711
Kommentar von @maikw.2711:
Ich für meinen Zweck werde mein Win10 auch noch weiterhin benutzen. Wenn die Gängelung weitere Außmaßen annimmt bin ich auch schon am überlegen einen Umstieg auf Linux. Habe einen kleinen Mini-PC wo ich schon mal für den "Erstfall" mich mit Linux beschäftige. Ich finde die Politk sehr fragwürdig. Und wenn sich auch Nationen nicht mal GEMEINSAM dagegen stellen dann werden die Ausmaße was Microsoft un so "aufdrängelt" immer aggressiver. Es brauchen sich ja auch Werbetreibende nicht wundern das der Anteil von Blockern so rapide ansteigt, weil man ja jetzt überall nur noch mit Werbung zugemüllt wird. Man kann ja nicht mal mehr einen Artikel lesen ohne das man sich wundert warum ein Zusammenhang fehlt, da die Werbung in den Artikel eingebaut wird und man so gezwungen werden soll die Werbung zu sehen. Es reicht wirklich langsam aus. Wir sollen auf die Umwelt achten. Aber Multikonzernen ist es egal das immer mehr "Elektroschrott" produziert werden soll, obwohl die Geräte noch etliche Jahre funktionieren würden.
-
31.05.2024, 16:29 #148
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Die EU z.B. hat so was schon auf dem Schirm und schreitet auch ein. Das Problem dabei: Die waren bisher zu langsam. Wenn die gegen Quasi-Monopole vorgehen, dann ist das Kind meist schon Jahre in den Brunnen gefallen. Die Maßnahmen der EU sind dann bestenfalls ein wenig Schadensbegrenzung, siehe z.B. aktuell die Browserwahl auf Android. Auf die Politik im Sinne von Gesetze würde ich daher nicht warten. Jeder, der die Möglichkeit hat, kann auf freie Betriebssysteme wechseln. In größerer Masse eingesetzt ist das ein mächtiges Instrument. Wenn MS durch solche Aktionen signifikant an Nutzern verlieren würde, sodass die restlichen den Verlust nicht mal ausgleichen können, würde sich "freiwillig" sehr schnell etwas ändern. MS kann sich so skrupelloses Verhalten nur erlauben, weil sie davon ausgehen, genug Leute werden es mitmachen - wie schon an anderer Stelle, z.B. die ganze Telemetrie in Windows 10.
-
31.05.2024, 16:29 #149
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @n4botz
Kommentar von @n4botz:
Ich habe ab Windows 95 eigentlich sämtliche Version mal mehr und mal weniger zähneknirschend miterlebt. Mit Windows 11 ist mir dann endgültig der Kragen geplatzt und vor gut einem Jahr mein Setup von Windows/Linux auf macOS/Linux umgestellt habe. Ich habe hier zwar weiterhin Windows Geräte sowie Instanzen auf meinem Virtualisierungsserver, mich jedoch zunehmend von Microsoft und deren Produkten abwende. Ich finde Windows 11 nicht mal schlecht, wenn da nicht Bloatware oder der kommende AI-Spion mit an Bord wäre.
Die höheren System- resp. Hardwareforderungen finde ich halb so wild und mit Blick auf Datensicherheit auch bis zu einem gewissen Punkt mitgehen kann. Was jedoch ein No-Go ist, wenn man selbst in der Pro-Version ungefragt irgendwelchen Mist dazu installiert bekommt. Bereits unter Windows 10 war es zeitraubend, immer und immer wieder ein neues Abbild deployen zu müssen. Selbst Deployen einzig und alleine deshalb, weil die Microsoft es für gut befunden hat, die eigenen Abbilder mit immer mehr Müll voll zu klatschen.
Auch deren eingebaute und ausgebaute Telemetrie ist etwas, was einfach nicht sein muss. Wenn ich nach vorne und auf die nächsten Windows Versionen blicke, wird es durch ein immer enger verzahntes Implementieren von AI noch deutlich schlimmer. Da ich mit vielen Branchen-spezifischen Anwendungen arbeite, halt nicht in Gänze auf Windows und/oder macOS verzichten kann. Die Entscheidung für meinen Umzug fiel mir umso leichter, als von Apple die neuen Macs mit Silicon-Chip vorgestellt wurden.
-
31.05.2024, 16:44 #150
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @maikw.2711
Mich stören dabei am meisten zwei Dinge: Der Zwang, wie du ihn z.B. mit Bloatware und Telemetrieschon genannt hast. Da wird einfach was eingebaut und an jeden verteilt, ob er will oder nicht. Das geht mit z.B. der Werbung im Startmenü weiter. Gäbe es einen Schalter, den man aktivieren müsste, wäre das alles akzeptabel. Aber es wird umgekehrt gemacht, wer nicht will muss es deaktivieren und hoffen, dass seine Wahl auch nach dem nächsten Update noch berücksichtigt wird. Obwohl der Nutzer teilweise nur noch eingeschränkte Wahl hat. Telemetrie abschalten ist z.B. nicht möglich, man kann lediglich zwischen viel und etwas weniger auswählen.
Das weite ich auf die Windows 11 Anforderungen aus. TPM wird z.B. bereits von Windows 10 unterstützt, eine Pflicht es zu nutzen gab es bislang nicht. Der Nutzer hat die Wahl - finde ich in Ordnung. Einen Zwang dagegen fragwürdig, wie bei Secure Boot. Am Ende ist hier halt Punkt #2, dass MS diese Standard wesentlich beeinflusst hat und kontrolliert. MS bestimmt, welche Bootloader mit Secure Boot starten dürfen und verteilt die Listen per Windows Update. Grundsätzlich ist die Idee dahinter keine schlechte. Der Bootprozess ist Jahrzehnte alt und die Anforderungen sind heutzutage andere. Man lässt ein Laptop im Hotel und möchte, dass es nicht von jedem IT Azubi während der Abwesenheit manipuliert werden kann. Aber das gehört mindestens in die Hände einer neutralen Organisation. Kein Konzern, der damit in einen Interessenkonflikt gerät und ohnehin bereits sehr großen Einfluss besitzt...
Aus Sicht von MS ist es natürlich umgekehrt, die möchten ihren Einfluss ausbauen. Ein Grund, warum die so auf "KI" setzen und alles miteinander verzahnen. Bei den klassischen Themen wird ein Windows Desktop zunehmend weniger relevant. Ironischerweise, weil MS zunehmend auf Web statt nativer Anwendungen setzt. Der "neue" MS Outlook Client beispielsweise ist im Kern ein eingebetteter Webbrowser. Den kann ein GNU/Linux auch dort laden. Wer unbedingt Edge möchte, sogar mit der Portierung davon.
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
Von ThunderSt0rm im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49 -
Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37 -
Warum das nächste Windows "Windows 10" heißt.
Von patlux im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.