Seite 18 von 64 Erste ... 8161718192028 ... Letzte
  1. #171
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Rufus nutzt Autounattend.xml (auf u-labs.de gibt es einen ausführlichen Beitrag dazu, wie die funktioniert) um die einschlägig bekannten Hacks zu automatisieren. Die liegen alle zwischen aktuell noch toleriert und gar nicht unterstützt. Das Umgehen des MS Online-Konto Zwangs gehört zu letzterem, manche der Hacks hat MS in der Zwischenzeit gefixt. Zwar derzeit soweit ich weiß nicht alle, das kann sich jedoch jederzeit ändern. Wie ernst MS das meint, sieht man bei POPCNT. Zum Basteln interessant, habe ich für die Beiträge auch schon gemacht, um herauszufinden, wie das funktioniert. Produktiv wäre mir so was zu heiß. Zumindest ohne VM, in der ich wenigstens Snapshots machen kann, falls ein Windows Zwangsupdate was kaputt patcht.


  2. #172
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von @simon99-de:
    @ULabs mein pc ist halt aktuell 5 jahre alt und hat win. 11 seit anfang an.(wo win 11 heraus gekommen ist) (gerade geschaut, wann ich es bestellt hatte)
    (CPU: AMD Ryzen 7 2700X, der ist langsam auch alt)

    achso und nicht das mainboard hat den tpm chip, sondern die cpu. aber bei manchen boards kann man einen tpm chip nachrüsten.

    Antivierenprogramm nutze ich nicht, da das interne auch sehr gut ist + wissen was man tut

  3. #173
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Bei den neueren ja. Die etwas älteren haben das entweder auf dem Mainboard verbaut oder wie du beschrieben hast meist einen Sockel zum nachrüsten. Kommt stark auf die konkrete Hardware drauf an.
    Es geht bei den AVs um konzeptionelle Probleme. Da ist sehr viel Code drin, der per se erst mal die Fehleranfälligkeit und damit Angriffsfläche erhöht. Dann läuft der auch noch als Admin oder ist stümperhaft isoliert. Ob da am Ende Symantec, Kaspersky oder MS drauf steht, macht bestenfalls Detailunterschiede. Die Kernprobleme sind immer die Gleichen, weil das die Funktionsweise von den Virenscannern bedingt. Ist wie wenn du Tabak rauchst, das ist per Definition ungesund, schon wegen der Verbrennung. Klar kann man darüber diskutieren, ob Pall Mall ohne Zusätze etwas weniger schlimm ist, als Lucky Strike oder Marlboro. Unbedenklich oder gar gesund wird Rauchen dadurch in keinem Falle, weil Rauchen ohne gesundheitliche Schäden Stand heute nicht möglich ist. So ähnlich sieht es bei der Branche der Antivirenprogramme aus.


  4. #174
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von @MS52hl:
    @ULabs Von wegen ollen Kamellen. ich selbst habe ein aktuelles Linux System. Die meisten Geräte besonders im Gaming Bereich können immer noch nicht richtig verwendet werden. Da die Hersteller nicht mal ihre Konfiguration Software auf Linux Portiert nur als Beispiel die Software für Logitech Tastaturen und Mäuse . Die Hersteller Creativ stellt ebenso keine Linux Treiber zu Verfügung zu ihren Soundblaster Sound Karten.
    Ich weis das Steam da viel Geld rein steckt, aber ist immer noch nicht so wie es ein Windows es kann.

    Ich muss ehrlich sagen Linux reget mich immer wieder auf. Es ist einfach nicht Benutzer freundlich. Zwar das man mit der Console vieles automatisieren kann, das ist die eine Sache aber es spiel ist meinem Leben wie auch den ganzen anderen Normalen Benutzern keine rolle. Warum soll erst listen von Comandozeilen befehlen auswendig lernen oder irgendwelchen Config-Dateien studieren. Wer will das?

  5. #175
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    So schnell sind wir von "Es gibt für meisten Geräte keine Treiber für Linux" zu nur noch Spiele-Hardware und deren Verwaltungssoftware (kein Treiber) gekommen. Der Kreis des großen Ganzen wird schon deutlich kleiner
    Auch das Jahrhundert wo man für alles die Kommandozeile brauchte, ist vorbei. Das ist für 0815 Anwender die Ausnahme und wenn du in dem Fall irgendwelche Befehle auswendig lernst, machst du was falsch. Etwa 98% der Kommentare bekommen das hin, der Rest ist geil auf MS und will sich aufregen. Wer das will, findet natürlich das Haar in der Suppe.


  6. #176
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von @blindeye-lw6ev:
    @ULabs Das ist soweit richtig. Aber der kernel die befehle sind u 99% die gleichen bei allem was einen linux kernel hat ( die grundbefehle) also kann man sagen man findet sich in unterschiedlichen distros zum mindest auf kommandozeilenebene schnell zurecht. klar gibt es unterschiede hier und da aber die kernel ähneln sich doch schon sehr.

  7. #177
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Etwas verwirrend, der Kernel bringt gar keine Befehle im sinne von Kommandozeilenprogrammen mit. Was du vermutlich meinst, sind die GNU-Werkzeuge (GNU Coreutils). Die sind in der Tat bei jeder GNU/Linux-Distribution vorhanden. Aus Sicht von 0815 Nutzern (wozu ich Umsteiger von Windows erst mal zähle) ist das aber wohl eher weniger entscheidend. Die achten eher auf z.B. die Desktop-Umgebung bzw. deren Design, der Aufbau vom Anwendungsmenü und so weiter. Daher auch mein Verweis auf Distributionen, die für Einsteiger/Umsteiger optimiert sind. Ein ehemaliger Windows-Nutzer wird sich z.B. an Gnome wahrscheinlich schwieriger gewöhnen, als an KDE.

    Ist natürlich nur eine Tendenz. Im Einzelfall gefällt jemandem vielleicht das Konzept besser. Meiner Erfahrung nach möchten viele Umsteiger sich nicht all zu sehr auf Abenteuer einlassen und sind daher froh, wenn Distributionen wie z.B. Linux Mint einen vergleichbaren Aufbau des Desktops mitbringen.


  8. #178
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von @MrHaggyy:
    @ULabs oh vielen Dank. Ja ich persönlich hab den Eindruck das die Ruckler auf Windows mit steigender Core und RAM Zahl eher zunehmen. Mit einem PC und Geschaftslaptops kann ich da aber keinen richtigen Vergleich liefern.
    Aktuell liegt home mit dem Rest noch auf einer Platte und Partition. Da ich Byte kompatibel arbeiten muss, liegen aber alle Projekte in sich gekapselt auf eigenen Laufwerken. Beim nächsten Umbau probiere ich es aber mal aus. ^^ aktuell sitzt das Bottleneck noch vor dem Bildschirm.

  9. #179
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Ich kann das nicht mehr vernünftig beurteilen, dafür nutze ich zu wenig Windows - insbesondere 11, wenn ich mal Windows verwende ist es 10. Der Entwickler sagt, das Windows 11 Startmenü ist unfertig und MS hat es trotzdem veröffentlicht. Die Optimierung bzw. vernünftig neu schreiben wurde dann wohl (noch) nicht gemacht. Klingt plausibel und wäre jetzt auch keine Überraschung für MS oder Windows 11. Andere Sachen waren ebenfalls ewig kaputt: Widgets, das Chaos mit zig MS Teams Versionen usw.

    Wenn du unter GNU/Linux das mit dem Sichern vom Heimverzeichnis bzw auslagern auf eine separate Partition probieren willst, kannst du das für erste Gehversuche auch erst mal ungefährlich auf einem Testsystem tun. Für die getrennte Partition muss bei vielen Distributionen die Partitionierung händisch durchgeführt werden. Falls das noch nie gemacht wurde, wäre ein Testsystem da sehr zu empfehlen, bevor am Ende durch Fehler was verloren geht.


  10. #180
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von @Furzkampfbomber:
    @ULabs Danke für Antwort und Link!

    Und mir ist schon klar, dass Linux nicht die eierlegende Wollmilchsau ist und zudem in vielen Dingen anders funktioniert. Mir ist auch klar, dass man nicht umhin kommen wird, etwas Zeit auf den Umstieg zu verwenden. Mich ärgert nur, wenn (einige) Linuxfans erst so tun, als ob das alles kein Problem wäre, und dann von oben herab kommen, wenn es (unweigerlich) doch ein paar Umstiegsschwierigkeiten und Probleme gibt.

    Aber klar, ich werde mich sicher erst einmal auf eine Version konzentrieren, deren Oberfläche näher am Windows ist. Ohne Monitor über die Befehlszeile kommt dann später mal. Vielleicht.

Seite 18 von 64 Erste ... 8161718192028 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.