Seite 19 von 64 Erste ... 9171819202129 ... Letzte
  1. #181
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Die Schwierigkeit ist: Es kommt stark drauf an. Ich habe z.B. Leute beim Umzug unterstützt, da war das in ~2h alles erledigt, weil die nur Standard-Software nutzen: Primär den Browser zum im Internet surfen, paar lokale Dateien, gelegentlich einen Brief, Filme schauen/streamen und einen Drucker dazu, das war es im Wesentlichen. Das kann GNU/Linux seit Jahren problemlos abdecken. Manche Hersteller wie Epson beispielsweise unterstützen inzwischen die neueren Modelle (so ab ca. 2017) offiziell und liefern Treiber/Software. Bei solchen Nutzern gibt es meist nur ein paar Detailunterschiede: Der Explorer heißt jetzt nicht mehr Explorer sondern entsprechend der Desktopumgebung "Dateien", Thunar oder sonst wie. Das zeigt man den meisten Leuten, sagt es evtl. später noch ein zweites mal und das Thema ist durch.

    Nun sind das allerdings halt nicht alle. Wer z.B. Videos mit Adobe schneidet, hat zwar mächtige Alternativen wie DaVinci Resolve zur Auswahl, die in ihrem Bereich durchaus vergleichbar sind. In dem Fall wird die Umstellung schwieriger - selbst wenn man nicht alle Funktionen braucht, muss man sich erst mal in das neue Programm einarbeiten, sich alles einrichten usw. Dann hat man an anderer Stelle auf ein Programm gewechselt, dass vielleicht bestimmte Funktionen nicht/anders anbiete. Im schlimmsten Falle braucht es am Ende zumindest für einzelne Software noch eine Windows VM - was lösbar ist, allerdings auch erst Einrichtung erfordert, bis das alles so läuft, dass man im Alltag damit vernünftig arbeiten kann. Oder man hat tatsächlich Pech und einen WLAN Stick erwischt, für den der Kernel keine Treiber enthält. Ist selten geworden. Wenn man das Pech hat, muss ggf. der Treiber dafür kompiliert werden. Ebenfalls lösbar, kostet ebenfalls Einarbeitung/Zeit.

    Je nachdem, aus welcher Perspektive man das betrachtet, versteht der eine den anderen nicht. Der, den ich in 2h umgestellt habe, war total begeistert und wenn du den fragst, wird der dir sagen, alles Easy mit GNU/Linux. Solche Schwierigkeiten sind mir an mehreren Stellen aufgefallen. Ein anderes Beispiel: Raspberry Pi Alternativen. Teile der Nutzer verwenden den als Mini-Server und brauchen keine GPIO-Ports, also tut es theoretisch jeder X86 (Mini-) PC. Ein anderer Teil nutzt die aber und ist schockiert, wie man einen X86 PC ohne GPIO als Alternative bezeichnen kann.

    Ohne Monitor über die Befehlszeile (headless) wird dir als Desktop-System allerdings nicht viel bringen. Man kann das theoretisch machen und es gibt eine kleine, radikale Minderheit, die das mit Textbrowser für die Konsole usw. tut. Wirklich komfortabel und sinnvoll ist das mMn nicht. Auf Servern dagegen total sinnvoll, für den Desktop würde ich eine grafische Desktopumgebung verwenden.


  2. #182
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Antwort von @sirgareth5283:
    Wo bleiben die Kartellämter???

  3. #183
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Die sind dran. Deswegen hat MS ja auch schon angefangen, z.B. MS Teams aus den Cloudabos raus zu nehmen. Diese Bündelung wird/würde wahrscheinlich kritisiert oder sogar sanktioniert werden. Deswegen eilt MS hier wohl voraus, damit sie sagen können: Guckt her, wir haben das Problem schon vorher erkannt und tun etwas. In jedem Falle kann das Jahre dauern, bis überhaupt mal ein Ergebnis dabei heraus kommt - geschweige denn konkrete Sanktionen.


  4. #184
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @manfred5597

    Kommentar von @manfred5597:
    Uch habe immer ein Windows übersprungen,z.B. XP,Win7 und jetzt Win10

  5. #185
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @Galax2000

    Kommentar von @Galax2000:
    ich bleibe bei windows 10 egal ob support ende oder nicht. ich mache den schrott nicht mit. linux ist wegen seiner hardware kompatibilität und nutzerunfreundlichkeit keine option. da windows 11 im kern windows 1o ist, wird windows 10 auch noch sehr lange nach support ende funktionieren

  6. #186
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Windows 11 ist zu Windows 10 zwar sehr ähnlich. Trotzdem wird MS aller Wahrscheinlichkeit nach im Oktober 2025 die Updates für Windows 10 einstellen, schon alleine aus strategischen Gründen. Updates und Support gibt es danach nur noch für kommerzielle Kunden, die das bezahlen. Bei Windows 7 war das jährlich und wurde jedes Jahr teurer, maximal 3 Jahre. Veraltete Software weiter zu verwenden ist - wie bei jedem Betriebssystem, dass nicht mehr gepflegt wird - grob fahrlässig und keine gute Idee. Aus Sicherheitsgründen sollte das genau so keine "Alternative" sein, wie mit Sommerreifen im tiefsten Winter oder abgefahrenen Bremsen Auto zu fahren.

    Wem das noch nicht genug ist (manche stehen vielleicht drauf, dass die GSG9 morgens eine Hausdurchsuchung wegen schwerer Straftaten durchführt): Mit der Zeit stellen auch die Anwenderprogramme ihre Unterstützung ein. Die wollen natürlich keine Ressourcen damit verschwenden, ein System zu unterstützen, dass nicht mehr vernünftig nutzbar ist.

    Dass alle GNU/Linux Distributionen nicht nutzerfreundlich sein sollen (was auch immer man da konkret drunter versteht), ließe sich vielleicht im letzten Jahrhundert noch behaupten. In der pauschalen Form stimmt das längst nicht mehr. Im Gegenteil, es gibt z.B. einige Distributionen, die sich an Umsteiger richten und dementsprechend relativ ähnlich zu MS Windows sind (z.B. Taskleiste, Startmenü usw).


  7. #187
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @joevandura9625

    Kommentar von @joevandura9625:
    Viel geredet, viel wiederholt, aber warum jetzt Windows 11 nun nicht mehr gut ist fehlt.

    Zum Beispiel hat du Recall vergessen und Copilot plus ...

    Noch propagiert Microsoft das es nur mit speziellen KI Prozessoren bzw auf Snapdragon X laufen soll.

    Wie wir Microsoft kennen, werden sie das auf jeden Fall Downsizen auf Systeme mit Z790, i7 14. Und i9 14. Generation! Die Kisten sind schon verdammt schnell und können auch KI Tasks verarbeiten!

    Dann hast du die NSA Spionageabteilung direkt auf dem Rechner!

    Da kann man nur hoffen, dass die Hackerszene rechtzeitig ein Tool entwickelt das dem Teil den Garaus macht!

  8. #188
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @Galax2000

    Zu Recall gibt es seit über einer Woche einen eigenen Beitrag von mir. Das passt hier nicht, weil das so neu ist, dass es nicht für die Marktanteile der letzten ~1.5 Jahre verantwortlich sein kann. Im Kern ist Recall nur eine weitere Verschärfung der bisherigen Praxis, immer mehr Daten zu sammeln. Die gibt es seit Windows 10 und damit bald 10 Jahre. Komplett entfernen ist unmöglich, weil das ein proprietäres Betriebssystem ist und von MS kontrolliert wird. Außer MS weiß niemand, was da überhaupt genau an Daten gesammelt werden.

    Dass MS mit der NSA stark zusammenarbeitet, ist ebenfalls nichts neues und spätestens seit den Snowden-Dokumenten (2013) bestens dokumentiert. Wenn du keine Überwachung/Telemetrie & co. möchtest, bist du bei Windows also schon länger falsch und solltest das zum Anlass nehmen, zu einem freien Betriebssystem zu wechseln. Besser spät, als nie. So lange genug Leute bei Windows bleiben, wird MS das nicht nur nicht interessieren. Sondern sie werden die Daumenschrauben in Zukunft immer fester anziehen, so wie sie es die letzten Jahre bereits tun. Das ist nicht das erste Mal und wird nicht das letzte Mal gewesen sein.


  9. #189
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @AufeinWort

    Kommentar von @AufeinWort:
    Das Problem ist halt, dass sich die komplette Software Industrie auf Windows eingeschossen hat. Ein Großteil der Programme, die man so braucht, werden für Windows geschrieben und da gibt es oft auch keine Linux Alternativen.
    Und bei Games genauso. Windows ist zu krass verankert am PC Markt

  10. #190
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Was das Kernproblem angeht: Exakt, da hat es sich jeder einfach gemacht und so wurde ein Quasi-Monopol herangezüchtet. Seit Jahren gibt es zunehmend die Quittung dafür, weil MS weiß, dass sie Narrenfreiheit haben. Beim zweiten Teil gehe ich nicht mit, so wie du es beschreibst war es vielleicht vor 20 Jahren. Mittlerweile gibt es einige Programme plattformunabhängig, wie z.B. Browser. Sogar den Edge hat MS zu GNU/Linux portiert, wer dort unbedingt MS Überwachung haben will, kriegt sie. Teils wurden selbst Profi-Werkzeuge wie DaVinci Resolve portiert. Alles natürlich nicht, das kommt halt stark darauf an, was man konkret nutzt.

    Bei Spielen sieht es ähnlich aus. Valve hat diese Abhängigkeit von MS geärgert und vor Jahren beschlossen, etwas dagegen zu tun, statt nur zuzugucken und zu jammern, wie schlimm das alles ist. Ergebnis: Heute laufen tausende proprietäre Steam-Spiele über Proton unter GNU/Linux. Klar, auch das ist noch keine universelle Lösung. Für den Hardcore-Spieler mit zig Titeln wird das derzeit nicht reichen. Für diejenigen, die hier und da mal das eine oder andere Spiel starten, sicherlich schon eher. Am Ende muss man sich halt die Frage stellen: Teil der Lösung oder Teil des Problems? Man kann sich auch dazu entscheiden, dass einem Spiel X, das derzeit noch nicht auf GNU/Linux läuft, wichtiger ist und man in den sauren Apfel von Windows 11 greift. Damit fördert man allerdings genau diese Abhängigkeit weiter und es gibt für niemanden Anlass, etwas zu tun. Im Gegenteil, MS sieht sich in ihrer Machtstellung bestätigt und wird in Zukunft nicht aufhören, die Daumenschrauben immer weiter anzuziehen - sie können es sich schließlich leisten.


  11. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (03.06.2024)

Seite 19 von 64 Erste ... 9171819202129 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.