-
30.06.2024, 15:14 #241
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @peterarnold3443
Antwort von @peterarnold3443:
Mir macht es mittlerweile richtig Freude, wenn man den Jungfuzzis mit Linux zeigen kann, wie gut PC funktionieren kann.
-
30.06.2024, 15:15 #242
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @markosteinberger
Antwort von @markosteinberger:
@ULabs Ich glaube, dass eher die jüngere und mittlere Generationen da mehr Schwierigkeiten haben. Mein Vater ist mit Mitte 60 bei Linux direkt eingestiegen. Er hatte dort Probleme, wo er auch unter Windows Probleme gehabt hätte (z.B. Untermenüs mit der Maus auszuwählen, Betriebssysteminstallation etc.). Meiner Vermutung hängt es von der Konditionierung und dem Spass an Neuem ab. Immer vorausgesetzt, man hat keine Anwendung, die nur unter Windows oder MacOS läuft.
Ist heute im Zeitalter der mobilen Betriebssysteme eh nur noch eine zweitrangige Frage in den meisten Fällen.
-
30.06.2024, 15:29 #243
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.095
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Alle diese Punkte finde ich schwer zu pauschalisieren, weil sie stark von der Person abhängen. Konditionierung und Spaß am Lernen sind beispielsweise wichtige Faktoren. So was lässt sich kaum am Alter festmachen. Eben so, wie relevant PCs/Notebooks sind. Seit über einem Jahrzehnt wird immer wieder prognostiziert, dass der PC stirbt. Bis heute ist das nicht passiert, er hat lediglich an Marktanteilen verloren. Das war absehbar, weil man früher für alles einen PC brauchte. Heute lässt sich einiges am Handy machen und vereinzelt ist das bequemer. Ich schaue z.B. lieber morgens im Bett meinen RSS-Feed am Handy durch. Diesen Beitrag hingegen würde ich dort niemals schreiben wollen. Viel zu klein, eng und bon den ~500 Tastenanschlägen pro Minute bin ich auf einem Touchscreen weit weg.
Das ist nicht typisch für alle. Ein Teil der Wenignutzer kann auf einen PC ggf. großteils verzichten. Es kommt also auch hier stark darauf an. Die große Mehrheit der Nutzer beschäftigt sich nicht mit dem Betriebssystem von Geräten, egal ob 16 oder 50 Jahre alt. Dies ist der einzige Punkt, den ich pauschalisieren würde. Es war schon immer eine Minderheit, die im Regelfall auch etwas mehr mit Computern macht, als bloß irgendwelche Inhalte anderer zu konsumieren. Wer z.B. im wesentlichen bloß Webseiten aufruft, der denkt gar nicht darüber nach. Das kommt erst, wenn man sich mit der Thematik beschäftigt, ein gewisses Interesse hat usw. Damit sind wir wieder beim Punkt vom Anfang.
Wahrscheinlich war das auch immer schon so. Heute wird es direkt sichtbarer, weil manche nur noch das Tablet auf dem Tisch stehen haben, statt eines Laptops oder PCs. Da weiß man gleich Bescheid. Früher hatte jeder PCs auf dem Tisch stehen. Der eine hat ihn bis ins Detail auseinander gebaut, während der andere froh war, wenn er irgendwie ins Web kommt.
-
30.06.2024, 15:29 #244
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @thepirateshoots
Antwort von @thepirateshoots:
@markosteinberger ich bin 63, Elektronik - Ingenieur und nutze seit 5 Jahren einen selbstgebauten PC neben meinem Notebook von der Stange. Wenn. WIN10 nicht mehr unterstützt wird, dann steige ich mit dem PC auf Linux um.
-
30.06.2024, 15:30 #245
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @thorstenjaspert9394
Antwort von @thorstenjaspert9394:
Respect . Damals war Linux was für für Nerds. Hatte bei einem Freund mitbekommen, wie jemand 1998 Suse Linux installiert bekommen. Da war eine ganze CD Sammlung dabei. Das Internet gab's nicht nicht wirklich. Er hätte zumindest noch kein Internet. Heute eine Distribution zu Installieren ist ein Kinderspiel.
-
30.06.2024, 15:30 #246
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @TheMicrofox
Antwort von @TheMicrofox:
@ULabs Wenn die Hälfte der Generation U65 auf das Smartphone verzichten würde, dann wäre die Welt nicht so verblödet.
-
30.06.2024, 15:38 #247
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.095
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Antwort von @markosteinberger
Davon bin ich nicht überzeugt. Es impliziert ja, dass diese aus deiner Sicht ungebildeten Menschen ihre Zeit stattdessen nutzen würden, um sich zu bilden. Das können sie mit dem Smartphone auch, wenn sie es wollten. Bildung ist dank des Internets so leicht zugreifbar geworden, wie wohl nie zuvor in der Geschichte. Die Ursache liegt also im Willen der Personen. Ist der nicht vorhanden, werden sie ihre Zeit mit etwas anderem totschlagen. Vor der Zeit des Smartphones gab es dazu andere Möglichkeiten, beispielsweise Fernsehen. Ich habe einen ähnlichen Spruch als Kind von meiner Mutter mit TV statt Smartphone gehört. Zu der Zeit waren Eltern überzeugt, das Fernsehen verblödet die Kinder.
Statt Technologie pauschal zu verteufeln, sollten wir uns über Chancen und Risiken im klaren werden, sodass ein vernünftiger Umgang damit gefunden werden kann. Nach TV, Computer und Smartphone steht mit "KI" schon der nächste potenzielle Kandidat bereit. Selbst wenn man Technik doof findet, die Entwicklung bleibt nicht stehen.
-
30.06.2024, 15:39 #248
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @mikestevens8852
Antwort von @mikestevens8852:
@ULabs Blödsinn. Da gibt es auch noch Behörden, die dem einen Riegel vorschieben können. Und das würde für MS richtig teuer werden.
-
30.06.2024, 15:43 #249
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.095
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Wenn das "Blödsinn" sein soll, kannst du es ja sicher problemlos erklären: Welche Behörde soll aufgrund welcher rechtlichen Grundlage dem einen Riegel vorschieben? Ich bin gespannt.
-
01.07.2024, 21:08 #250
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @AnimichileTV
Antwort von @AnimichileTV:
@ULabs Was meinst Du mit "GSG9 steht vor der Haustür"?
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
Von ThunderSt0rm im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49 -
Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37 -
Warum das nächste Windows "Windows 10" heißt.
Von patlux im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.