-
06.07.2024, 00:29 #311
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @g.k.2263
Antwort von @g.k.2263:
Der Upgrade wäre mir egal, es ist die Frechheit gute alte Office PCs zu Schrott zu machen
-
06.07.2024, 00:29 #312
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Sourly.
Antwort von @Sourly.:
Zum Glück ist meine CPU zu alt für Win 11.
Win 11 wird mir aber auch nicht auf die Platte kommen.
Werde wohl oder übel auf Linux umsteigen müssen.
-
06.07.2024, 00:29 #313
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @frankmenzel8237
Antwort von @frankmenzel8237:
Diese blöde Inkompatibelität zu älteren Systemen stingt zum Himmel, eine Bodenlose Frechheit.
-
06.07.2024, 13:03 #314
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @theol1044
Antwort von @theol1044:
Penetrante Werbung für Windows 11 ist noch gar nichts im Vergleich zu dem absoluten "Upgrade"-TERROR, den MS mit dem "neuen Outlook" veranstaltet, das ich inzwischen praktisch täglich deinstalliere und mühsam den alten Mail-Client wiederherstelle (nein, ich möchte nichts über Thunderbird hören).
-
06.07.2024, 13:06 #315
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Tja, wenn du nichts zu über Alternativen hören möchtest, habe ich kein Mitleid. Genau wegen solchen Nutzern kann sich MS derartige Praktiken leisten: Die drücken euch alles aufs Auge und es wird nur gejammert, ohne Konsequenzen für MS. Also wird natürlich weiter gemacht - warum sollten sie etwas verändern? Der Umsatz steigt doch, also alles super, weiter machen. Manche stehen wohl auf Schmerzen, viel Spaß damit.
-
06.07.2024, 13:07 #316
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @bernardmueller5676
Antwort von @bernardmueller5676:
Unsinn. Es gibt kein 10 mehr zu kaufen. - Und leider ist kein Update von 7 oder 8.1 auf 10 mehr möglich. Es endet immer mit einer Fehlermeldung.
-
06.07.2024, 13:15 #317
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Antwort von @theol1044
Was für Unsinn? Wer ein Upgrade durchgeführt hat, kann unter Umständen downgraden. Auch der Kauf einer Windows 11 Lizenz, die für Windows 10 verwendet wird, ist ggf. möglich. Wie immer bei MS Lizenzen ist das halt komplex, Heise hat einen 6-Seitigen Artikel dazu. Es gibt da schon mehrere Möglichkeiten, eben so wie z.B. der Kauf eines (gebrauchten) Windows 10 Systems. Für die große Mehrheit dürfte all das nicht notwendig sein - wie im Beitrag erwähnt, verwendet der Großteil aller Windows-Nutzer ohnehin noch Windows 10 und kann schlicht weiter dabei bleiben.
Das Upgrade von Windows 7/8.x auf Windows 10 wurde abgeschaltet, korrekt. Es war Kulanz von MS, dass dies überhaupt zig Jahre lang funktioniert hat. Ursprünglich war es auf ein Jahr befristet und galt nur für Nutzer, die es sich vorher reserviert haben. Kann man doof finden, das Recht dazu hat MS. Schon das kostenfreie Upgrade war ebenfalls ein freiwilliges Angebot, welches sie bei ihrer proprietären Software nicht hätten anbieten müssen.
-
06.07.2024, 15:37 #318
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Pri83max
Antwort von @Pri83max:
Es ist grausam, ich musste bei meinem letzten Arbeitgeber mit Win 11 auf einem veraltetet Gerät Arbeiten, meist wollte ich das ding am liebsten aus dem Fenster werfen. Privat setzte ich auf Mac und Linux, mache seit einem Jahr eine Umschulung, und die Dozenten sind so gebrainwashed und Unterrichten 80% Windows 20 % Linux. Alle Bücher die ich gekauft habe, sei es SQL Server etc. sind alle für dieses verbuggte Mist System geschrieben. Ab August geh ich wieder Arbeiten, ich hoffe nur, das in diesem sehr erfolgreichen und modernen Unternehmen keine Sektenmitglieder von Microsoft rumlaufen, und ich tatsächlich was lernen darf.
-
06.07.2024, 15:38 #319
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Lykaon01
Antwort von @Lykaon01:
Arbeits bedingt habe ich Windows 10 noch auf meinem PC. Adobe Creative Suite und CorelDRAW gibt es leider nicht für Linux. Dannoch habe ich jetzt für alles andere, z.B. Spiele und Multimedia, Linux Mint nun auf einer exra gekauften zweiten M.2 installiert. Mint macht so unglaublich viel gut!
Und dieses Fullscreen Fenster mit "Get Windows 11" hatte ich schon vier oder fünf mal gehabt. Ich habe das so im Reflex gehabt, ALT+F4 zu drücken, dass ich es kaum noch sehe.
-
06.07.2024, 15:39 #320
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Bei Windows 7/8.x hat MS schlussendlich das Schließen vom Upgrade-Fenster als Zustimmung fürs Upgrade gewertet. Ich bin gespannt, was die nächsten Monate noch kommt, um die Marktanteile von Windows 11 zu erhöhen.
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
Von ThunderSt0rm im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49 -
Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37 -
Warum das nächste Windows "Windows 10" heißt.
Von patlux im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.