Seite 34 von 64 Erste ... 24323334353644 ... Letzte
  1. #331
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @xcylium

    Antwort von @xcylium:
    Downgrades, Bevormundungen, Accountzwang. Microsoft versucht alles um Nutzer loszuwerden.

  2. #332
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Eher die Nutzer auszusortieren, die ihre neue Firmenpolitik nicht mittragen wollen. MS ist keineswegs dumm, die haben nur in vielen Punkten andere Interessen, als die Nutzer. Beispielsweise möchte MS den Nutzern Abos und Cloud verkaufen, weil sich damit viel mehr Geld verdienen lässt, als durch einfache (Windows) Lizenzen. Oder mehr Daten sammeln. Schlussendlich kann sich das unternehmerisch lohnen, wenn du ein paar Nutzer los wirst, der Rest dafür aber mehr Umsatz bringt. Siehe Netflix, dort ist die Strategie voll aufgegangen.


  3. #333
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @VeganDPsiiclox

    Antwort von @VeganDPsiiclox:
    Was mich an der Taskleiste stört ist dann man die Größe nicht einstellen kann. Die ist und bleibt in der Standardgröße.

  4. #334
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Reimender_Fuchs

    Antwort von @Reimender_Fuchs:
    Also bisher finde ich immer noch das XP und Windows 7 die besten waren und alles danach eher nen Rückschritt wurde. Z.b gestalten der Taskleiste war in w 7 am besten und schönsten und war einfach zu bedienen. Das Problem mit Linux ist das man was man so liest. Nicht zocken kann also spiele nicht laufen

  5. #335
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Früher war das ein großes Problem, weil keine Spiele für GNU/Linux entwickelt wurden und die Windows-Spiele in den meisten Fällen nicht liefen. Das ist allerdings veraltet. Seit 2018 investiert Steam sehr viel in GNU/Linux, zig tausende Spiele laufen dort über Proton. Teilweise gibt es auch Lösungen für andere Plattformen. Kommt also sehr darauf an. Für Hardcore-Spieler wird das wohl nicht reichen. Aber zum gelegentlich den einen oder anderen Titel spielen, wahrscheinlich in vielen Fällen schon.


  6. #336
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @aki-bear6288

    Antwort von @aki-bear6288:
    Nutze Windows nur noch für Games die nicht unter Linux laufen. Seit 4 Jahren nutze ich hauptsächlich Linux Mint. Angefangen mit Mint 19.2 und bald kommt Mint 22.

  7. #337
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @jorgvespermann5364

    Antwort von @jorgvespermann5364:
    Da ja bei vielen Menschen die Meinung vorherrscht, dass jedes zweite Windows gut ist, wird Windows 12 wohl ein Erfolg, hat ja bei Vista/Win7 auch geklappt.
    Bis Windows 12 kommt werden einige Rechner, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, ersetzt somit wird der Kritikpunkt abgeschwächt und man ist wieder auf der Erfolgsspur.

  8. #338
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Die These "jedes Zweite Windows wird gut" ist wackelig und passt nur, wenn manche Versionen ausblendet. Windows 8.0 und 8.1 beispielsweise. Mag man als Nutzer nicht so differenziert sehen, aus MS Sicht waren das aber getrennte Versionen. Ähnlich sieht es in der Vergangenheit aus, da gibt es auch ein paar, die in dieses Thema nicht richtig hinein passen. Dennoch hält sich der Mythos, wie einige andere. Hier gibt es z.B. die Anschauung, dass alle 30 Jahre ein größeres Erdbeben kommt. Das war 2x in Folge tatsächlich so, mittlerweile passt das ebenfalls nicht mehr.

    Unabhängig davon scheinen viele Windows-Nutzer relativ Schmerztoleranz zu sein. Genau die wird MS in Zukunft melken mit Abos usw. Die Nutzer, welche bereits zu GNU/Linux migriert sind oder das vor haben, passen aus Sicht von MS ohnehin nicht in diese Strategie. Lieber verlieren sie ein paar, die nicht mitmachen und bügeln das durch den Rest wieder aus, von denen nur genug zusätzliche Profite schaffen müssen. Das läuft bisher schon gut, die Cloudabos bringen seit Jahren mehr Geld ein, als klassische Lizenzen.


  9. #339
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Hansa079

    Antwort von @Hansa079:
    Wenn Steam nicht gesagt hätte das Windows7 nicht mehr unterstützt wird, dann wäre ich nie auf Windows 10 umgestiegen. Auf Windows 11 werde ich auf gar keinen Fall upgraden. Warum ich überhaupt noch Windows nutze ? Das ist nur auf meinem Gaming PC. Auf meinem Hauptrechner und Laptop ist natürlich Linux Mint.
    Ich (47) habe die ganze Entwicklung mitgemacht. Angefangen bei MS-DOS, dann mit Windows 3.1 bis nun Windows 10 und da endet für mich die Microsoft Reise, denn nur um zu zocken werde ich nichts upgraden und schon gar keine neue Hardware kaufen. Mit ein Grund warum ich mir seit einiger Zeit auch keine neuen Games mehr kaufe. Ja, zocken unter Linux ist möglich, aber leider laufen die Spiele die ich zocke nicht optimal unter Linux.

  10. #340
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Ein EOL Betriebssystem zu nutzen, insbesondere Windows, ist keine gute Idee. GNU/Linux ist die bessere Alternative, dort bekommst du Updates. Spiele sind noch nicht optimal, es hat sich allerdings in den letzten Jahren vieles getan. Tausende Titel laufen über Emulationsschichten wie Steam Proton. Das ist schon ein beachtlicher Fortschritt dafür, dass weder die Spielehersteller noch MS da unterstützt. Dürfte sich in ein paar weiteren Jahren noch weiter entwickeln.


Seite 34 von 64 Erste ... 24323334353644 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.