Seite 37 von 64 Erste ... 27353637383947 ... Letzte
  1. #361
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Ich fand W2k richtig gut!
    Kein unnötiges geschnörkel, ein fast pures Betriebssystem - so wie es sein sollte.

    Würde es eine Workstation-Version von WinX geben (ja, ich weiß, gibt es) OHNE den ganze Quatsch den KEINER braucht,
    würde ich zu nichts wechsel!

    Noch lieber wäre mir ein OS/2 in 64 Bit und Unterstützung für moderne Hardware,
    dass wäre so GEIL - endlich ein Betriebssystem mit echtem Multitasking.

    Was ich damit meine?
    Präemptibles Multitasking, das gab es zuerst in OS/2 und mit dem Kernel 2.6 auch in Linux.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  2. #362

    Registriert seit
    17.12.2011
    Beiträge
    143
    Thanked 74 Times in 52 Posts

    Standard AW: Antwort von @Semmelbroesel0815

    Zitat Zitat von U-Labs YouTube Beitrag anzeigen
    Antwort von @Semmelbroesel0815:
    Wer immernoch Windoof und überhaupt MS-Produkte nutzt, ist selber Schuld und darf ruhig weiter leiden - meinetwegen aus Höllequalen...
    Schmerz ist der stärkste Lehrer!
    Ich bin da komplett deiner Meinung. Das Problem bei Linux ist nach wie vor, dass eine kritische Verbreitung nicht erreicht wird und somit bleiben Windows oder macOS dominierend.

    Das wird sich leider auch nie ändern, da Kinder schon in der Schule auf Android/iPadOS oder Windows geschult werden. Linux wird niemals richtig seinen Weg auf die Rechner der Otto-Normalverbraucher finden. Eher könnte ich mir noch ChromeOS vorstellen, da Google zumindest das Kapital für das Marketing hat.

    Im Übrigen hat ChromeOS jetzt schon mehr Marktanteile erreicht als Linux es in all den Jahren geschafft hat.

    Das Ganze wird belegt dadurch, dass unser Kanzler Olaf Scholz erneut für Windows und Office plädiert hat, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Deal, dass Windows hier seine Cloud für KI-Systeme betreibt.

    Und solange Linux nicht auf Rechnern vorinstalliert ist, wird es zwangsläufig immer hinterherhinken, da kommerzielle Software sowie die native Unterstützung für Spiele nicht gegeben sein wird.

    Hinzu kommt die Fragmentierung der verschiedenen Linux-Distributionen. Auf was soll der Otto-Normalverbraucher setzen? Linux Mint, Ubuntu, Fedora?

    Diese Fragmentierung stellt ebenfalls eine Hürde dar, da man nicht für jede Distribution die Voraussetzung hat, sie den Mitarbeitern oder dem Otto-Normalverbraucher näherzubringen.

    Zu meiner Zeit früher war Ubuntu das A und O. Jetzt wüsste ich selbst nicht, auf was ich wechseln sollte.

    Zitat Zitat von DMW007 Beitrag anzeigen
    Der Mythos "jede zweite Windows-Version taugt nichts" geistert schon lange herum. Er stimmt aber nur, wenn man einzelne auslässt. Windows 8.1 beispielsweise ignorieren viele, obwohl es aus Sicht von MS eine getrennte Version ist. Das hast du zwar drin, aber dazwischen gibt es trotzdem Lücken. Windows 98SE und 2000 fehlen beispielsweise.
    Nicht zu vergessen Windows Longhorn

  3. The Following User Says Thank You to Integer For This Useful Post:

    Darkfield (14.07.2024)

  4. #363
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @ddc605

    Antwort von @ddc605:
    @ULabs Das viele wieder zu Win 10 zurückkehren, kann ich nichts zu schreiben. Win 10 nie gehabt. Da alle meine Games und Programme auch auf Win 11 laufen bleibe ich dabei.

  5. #364
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Ich schon, siehe Zahlen im Beitrag. MS wird sich über einen Kunden mehr freuen, der bereit ist, sich ihnen zu unterwerfen. Viel Spaß, bin gespannt was sie sich als nächstes für euch einfallen lassen


  6. #365
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @a68k_de

    Antwort von @a68k_de:
    W10 war schon der Abschuss, aber W11 ist der letzte Nagel im Windows-Sarg.
    Es wird aber weiterhin genügend geben, zB Unternehmen, die den Schuß einfach nicht hören wollen.
    Wer schon allein andere dazu zwingt, W10 zu nutzen, der sollte in die Psychiatrie eingewiesen werden.
    Manche haben ja die Theorie, dass sich die Windows Versionen mit gut und schlecht abwechseln.
    Was aber nur bei Vista und 8 der Fall war, 98 (kein SE) zählt hier nur halb, ME (das aufpolierte 98SE) war besser, als so manche Halbwissende von sich tönen, XP anfangs eine große Katastrophe und erst mit SP3 (schon in die Jahre gekommen) endlich nutzbar. Was nach 8 kam sollte man einen großen Bogen darum machen.
    Selbst kastriert ist W10 noch immer eine große Gefahr für die eigenen Daten und das M$ hier trotzdem noch immer wieder rein murksen kann, ist eben ein absolutes NoGo!
    Scheint aber von behördlicher Seite nicht wirklich zu interessieren, auch wenn hier zum Alibi schon großtönig gewarnt wurde.
    Ist doch alles eine endlose Verar***e.
    Linux folgt leider auch schon eine Weile dem optischen Nachahmungswahnsinn und Vorschreiberei, was widerum die echten Nutzer darüber nachdenken lässt, ob man bei Linuxen noch immer gut aufgehoben ist.

  7. #366
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Wo schreiben GNU/Linux-Distributionen den Nutzern großartig was vor? Bei den größeren sind mir sehr wenige Fälle bekannt. Und selbst das ist in einer völlig anderen Dimension als bei Windows, wie die Amazon Suche in Ubuntu. Hat zudem nicht überlebt, schon vor Jahren wurde sie entfernt.


  8. #367
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @baeckergott

    Antwort von @baeckergott:
    Stell dir vor, du bist eines der führenden IT-Software Unternehmen der letzten Dekade und hattest es geschafft, dass dich jeder kennt und fast 80-90% der Rechner dieses Planeten deine Produkte als Betriebssystem verwenden.
    Und dann packt dich auf einmal der Wahnsinn, weil du denkst dass Abo-Modelle und die Rücknahme von Eingriffen seitens der User, eine sehr gute Idee wären. Da muss man schon gewaltig einen an der Birne haben um das zu feiern!
    Tschüss Microsoft! War schön mit euch!

  9. #368
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Macrolord1

    Antwort von @Macrolord1:
    Haha! Meine Hardware ist von Microsoft als zu alt für Windows 11 abqualifiziert worden.

  10. #369
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @-Hippo-

    Antwort von @-Hippo-:
    Wie du im Video auch sagst, sind die Hardwareanforderungen einfach ein K.O.-Kriterium. Obwohl mein PC gerade mal 6 Jahre alt ist, unterstützt Windows 11 ihn nicht. Meine Intel-CPU ist genau eine Generation zu alt und wird einfach nicht unterstützt, ohne Erklärung, warum, und ohne Möglichkeit, das zu ignorieren, und nicht Gefahr zu laufen, dass Updates nicht mehr funktionieren.

  11. #370
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @martindepra2639

    Antwort von @martindepra2639:
    Ich nutze vga passtrough das heisst ich habe meine Grafikkarte an eine Virtuelle Maschiene durchgereicht als host Betriebsystem nutze ich Ubuntu und als Gast abwechsungsweise Windows 11 und Debian 12. Leider kann ich auf debian 12 nur scannen und nicht drucken und automatisch Bildschirm ausschalten geht nicht.

Seite 37 von 64 Erste ... 27353637383947 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.