-
22.07.2024, 10:45 #371
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @aaaooaao9949
Antwort von @aaaooaao9949:
'Das beste Windows aus dem Hause MicroSoft' - ok, welcher andere Hersteller bietet ein Alternativ-Windows an, daß Das besser sein könnte?
Wenn ich der EINZIGE bin, dann bin ich auch der Beste - somit ist jedes Win das Beste - selbst Win 8.1(auf dem Firmen-Laptop)
Als Linux-Nutzer frage ich Euch: Was hält Euch bei Windows?
Wofür benötigt Ihr ZWINGEND Windows?
Ok, bei der allerneuesten Hardware und dem tollsten Ego-Shooter zwei Wochen vor der Veröffentlichung wird's wohl Windows sein müssen - noch sind die Hardware-Hersteller bei Ihren Treibern recht nahe an MS ...
Win7 nutze ich in einer VM für EstlCam und die Arduino IDE (Letztere ist mittlerweile unter Linux aber auch nutzbar - nur mein Kram 'tut' halt noch in der VM und 'never change a running system' ... oda so ...).
-
22.07.2024, 10:45 #372
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Sascha01101977
Antwort von @Sascha01101977:
Windows nutze ich nur zum Zocken. Ansonsten MacBook Pro M2 und eine Xubuntu Kiste als Heimserver. Windows war noch nie bei mir (im privaten Bereich) das Haupt OS. Und das wird auch so bleiben. Jetzt erst recht.
-
22.07.2024, 10:45 #373
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @fedderspeckbeppo7344
Antwort von @fedderspeckbeppo7344:
Microsoft macht halt einfach alles falsch und unattraktiv. Klar, Sind viele Firmen und Betriebe erstmal noch zu bequem um jetzt auf Win11 und den damit verbundenen Kosten der Neuanschaffung von PCs die Windows 11 packen umzusteigen.
Aber auch Für gaming wird Win11 immer unattraktiver. Win11 dchluckt mit unnötigen Features so viele Ressourcen und erhöht den imput lag.
-
22.07.2024, 10:46 #374
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @markkant7186
Antwort von @markkant7186:
Leider braucht man inzwischen 2 Rechner, wenn man wie ich, Fotobearbeitung etwas umfangreicher betreibt - Windows für DxO PhotoLab und Adobe Photoshop, am besten offline und den kompletten Rest über Linux Mint.
Sollte es adäquate Pendants zu diesen Progs für Linux geben, GIMP ist sehr nah dran, stelle ich mit Freuden komplett um. Dann sind mich auch Adobe und DxO los, die offensichtlich den Schlaf der (Selbst)Gerechten schlafen. O-Ton von DxO: "Man beobachte den Markt und sehe daher noch keine Notwendigkeit".
-
22.07.2024, 10:47 #375
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @ichnicht400
Antwort von @ichnicht400:
Ich bleibe vorerst bei Windows 10 IOT. Die läuft bis 2032. Mit Linux habe ich nicht die Gaming Performance erreicht wie in Windows. Das ist der EINZIGE Grund warum ich noch ein Microsoft Produkt verwende.
Die großen US Konzerne werden jetzt alle gierig und schalten Werbung und erhöhen die Preise, siehe Microsoft, Amazon und Netflix. Die Masse wehrt sich nicht, also wird weiter gemacht.
Ich hoffe viele Menschen wachen auf und steigen auf Alternativen um. Nur so merken die Großen, dass sich nicht tun und lassen können was ihnen gefällt.
-
22.07.2024, 10:47 #376
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @thorstenjaspert9394
Antwort von @thorstenjaspert9394:
Linus lässt sich wunderbar auf einer Virtual Box installieren. Ich hatte bisher nicht den Mut es neben win10 zu installieren. Bei Windows 7 war das ganz einfach.
-
22.07.2024, 10:50 #377
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Dual-Boot ist nicht viel komplizierter wenn man ein paar Dinge beachtet, habe ich immer noch als Notfall-Lösung. Das Wichtigste ist, erst MS Windows und dann GNU/Linux zu installieren. Windows überschreibt sonst den Bootloader und listet dort die Linux-Distribution nicht auf, sodass deren Start unmöglich wird. Grub von GNU/Linux hingegen erlaubt auch das Booten fremder Betriebssysteme wie Windows. Im Bios/Uefi muss die Startreihenfolge daher passen, sodass der nicht zuerst vom Windows Laufwerk startet.
-
22.07.2024, 10:51 #378
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Gordon-NG
Antwort von @Gordon-NG:
Wenn es möglich ist einfach Linux nutzen. z.b. Linux mint ist ja auch einfach zu bedienen.
-
22.07.2024, 10:51 #379
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @elfenelder5706
Antwort von @elfenelder5706:
Nutze seit 2 Jahren Manjaro, davor 25 Jahre windoof und bin mehr als zufrieden mit Linux
-
22.07.2024, 10:51 #380
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @normangeilich
Antwort von @normangeilich:
Warum die Nutzerzahlen sinken? Der Dreck ist quasi Spyware...
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
Von ThunderSt0rm im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49 -
Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37 -
Warum das nächste Windows "Windows 10" heißt.
Von patlux im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.