Seite 42 von 64 Erste ... 32404142434452 ... Letzte
  1. #411
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @Kammreiter

    Die Zahlen sagen das Gegenteil: MS schreibt ständig Rekordzahlen, weil die Profite bei Cloud-Abos viel höher sind. Schon seit Jahren hat deren Umsatz den von klassischen Software-Lizenzen wie Windows überholt. Selbst wenn ein erheblicher Teil der Nutzer diese Gängelungen und Zwänge nicht mehr mitmacht, sodass der Marktanteil von Windows spürbar sinkt, wird das MS kaum interessieren. Für die ist Windows hauptsächlich nur noch eine billige Werbefläche, um die Nutzer zu Clouddiensten zu drängen, bei denen wesentlich mehr Geld verdient werden kann.

    Bisher gibt der Erfolg ihnen recht. Die Marktanteile von Windows sind über die Jahre bereits gesunken. Die wo zu z.B. GNU/Linux gewechselt sind, will MS allerdings gar nicht haben. Aus denen holen sie ohnehin nur sehr wenig bis gar kein Geld heraus. Opportunitätskosten ist hier das Stichwort - die restlichen Nutzer, welche bei Windows bleiben, bringen so viel mehr Geld, dass der Konzern trotz sinkender Nutzerzahlen bei Windows unterm Strich mehr einnimmt.


  2. #412
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @lordhickory

    Antwort von @lordhickory:
    Ich werde auch nicht auf Win11 wechseln. Bleibe so lange bei Win10 wie es geht. Teste parallel Linux, da ich befürchte, dass Microsoft irgendwann einen Patch einbaut und Win10 dann nicht mehr funktionieren wird. Und ich sehe jetzt schon den Sturm der MS-Entrüstung: "Wir waren das doch nicht!"

  3. #413
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Lieber zeitnah vor dem Lebensende wechseln, es gibt mehr als genug Gründe dafür. Unabhängig davon was MS mit Windows 10 macht: Spätestens nachdem es nicht mehr unterstützt wird, sollte zeitnah zu einem gepflegten Betriebssystem gewechselt werden. Zumindest für alltägliche Systeme, die am Internet hängen. Jeden Monat werden dutzende Fehler und meist auch einige Sicherheitsmängel bekannt, die nach Oktober 2025 nicht mal mehr nachträglich korrigiert werden.


  4. #414
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @sebastianschroder3353

    Antwort von @sebastianschroder3353:
    Warten wir mal ab, was nach dem Supportende von Win10 passiert... Entweder müssen sie Win11 für alle freigeben, weil alles zu Linux wechselt, oder es bleibt wie es ist und man kauft sich neue PCs.

  5. #415
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @lordhickory

    Die Windows 11 Anforderungen wurden sogar noch weiter verschärft. Ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür, dass MS dort zurück rudern wird. Im Gegenteil: Ein mittelständischer Betrieb hat vor knapp 2 Jahren entschieden, auch noch zu deren Clouddiensten zu migrieren. Kostet jetzt etwa 4x so viel und ist öfters ausgefallen als im letzten Jahrzehnt, von den restlichen Risiken fangen wir gar nicht erst an.

    Windows hat für MS ohnehin keine so große Bedeutung mehr, wie vor 10+ Jahren. Mit Cloudabos wird weitaus mehr Geld verdient. Das kommt nicht von ungefähr, dass sie mit Windows 11 ihre Nutzer exzessiv gängeln. Sie können es sich leisten, weil selbst erhebliche Nutzerverluste durch die höheren Margen bei den verbleibenden ausgeglichen werden, die ihrem Kurs folgen.


  6. #416
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @bernhardhorlezeder8394

    Antwort von @bernhardhorlezeder8394:
    Ich bin 2019 gewechselt, von Windows zu Linux. Nach dem Distro Wechseln bin ich jetzt bei Manjaro KDE .. oder Mageia 8...

  7. #417
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @_Ice

    Antwort von @_Ice:
    Man sollte nicht vergessen, dass man auch nicht mehr kostenlos von Win 10 auf Win 11 upgraden kann.
    Nun soll man auch noch dafür bezahlen, dass MS einem Werbung im Windows anzeigt. Ja ja, schon klar.

    Zudem leben wir in einer Zeit wo man Ressourcen sparen sollte. Die Zeiten, wo man jedes Jahr nen neuen Rechner brauchte, sind ja zum Glück vorbei.

  8. #418
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Drake16081980

    Antwort von @Drake16081980:
    Erste ernsthafte Gehversuche mit Linux habe ich 2005 gemacht. Wegen Vista . Seit dem bin ich immer wieder mal gewechselt. Dank Valve und Proton bin ich dann auch immer länger bei Linux geblieben. Linux hat sich im Vergleich zu Windows 10 immer performanter und flüssiger angefühlt. Mittlerweile bin ich zu 98% bei Linux. Mittlerweile boote ich nur noch in Windows 10, wenn ich mit meinem Freund GTA 5 spielen will.
    Ich hatte in letzter Zeit wirklich mal mit dem Gedanken gespielt, Windows 11 eine Chance zu geben. Dann habe ich von Recall erfahren. Das ist (egal wie sehr M$ es verharmlosen will)ein absolutes NoGo! Meiner Meinung nach gibt es jetzt kein einziges Argument mehr, das für Windows spricht!
    Wer jetzt noch freiwillig Windows nutzt, ist selbst schuld und darf sich auch nicht mehr über deren Gängelung beschweren.
    Das gilt meiner Meinung nach auch für (vor allem für kleine und mittlere) Unternehmen.
    Wenn es kein Linux sein darf oder soll, dann soll man zu Apple gehen! Auch wenn die nur unwesentlich besser sind.
    Microsoft darf damit nicht mehr durchkommen!

  9. #419
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @DerSenger

    Antwort von @DerSenger:
    Win 10 hab ich nur noch sporadisch zum zocken für neuere Spiele aber selbst das ist extrem selten geworden. Wenn mit Win 10 nichts mehr geht dann gibt es final auf allen Geräten Linux.

  10. #420
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @PersonausdemAll

    Antwort von @PersonausdemAll:
    Nicht "trotz" sondern "aufgrund" intensiver gängelungen.

    Doofschrott 10 ist das letzte was ich nutze. Ich bin jetzt schon bei Linux, parallel.

Seite 42 von 64 Erste ... 32404142434452 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.