Seite 59 von 64 Erste ... 9495758596061 ... Letzte
  1. #581
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    Apple mag vielleicht noch etwas weniger schlimm sein, für wirklich gut halte ich Macs auch nicht. Diese Unart, dass der Hersteller bestimmt wann Hardware obsolet ist, hat MS ironischerweise von Apple kopiert. Da bekommen ältere Macs nach einigen Jahren schlicht keine neue MacOS Version mehr. Ist weniger kompliziert als bei MS mit den Anforderungen von TPM, CPU usw. Im Kern hat der Nutzer trotzdem nicht die Hoheit, wie bei freier Software.

    Dafür gibt es noch wesentlich mehr Beispiele, eines davon: Apple hat bestimmt, dass der Datenverkehr ihrer eigenen Anwendungen für Analysewerkzeuge versteckt wird. Das hindert nicht nur jeden zu prüfen, was deren Software wirklich tut. Es schafft darüber hinaus noch gravierende Sicherheitsmängel, weil diese Funktion zum verschleiern des Datenverkehrs leicht von Schadsoftware missbraucht werden kann. So was dämliches drückt Apple seinen Nutzern aufs Auge. Das hätte auch von MS kommen können. Bei freier Software wirst du schief angeguckt, wenn du Tracking zur Analyse einbaust, dass die Nutzer explizit anschalten müssen. Wer da auf derart geistreiche Fantasien kommt, würde wohl geteert und gefedert werden. Mindestens. Apple oder MS spielen das mit dem nächsten Update aus, nach dem Motto: Friss oder Stirb.


  2. #582
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @TheCBiker

    Antwort von @TheCBiker:
    Meine Server laufen alle mit Linux, die Clients haben alle Windows 11. Teilweise mit Dualboot und Linux Mint bei Bedarf.

  3. #583
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @daisyduck8593

    Antwort von @daisyduck8593:
    Ich habe und nutze 5 PCs (2 Desktops, HTPC, Notebook, und ein mobiler Gaming PC) und nur 2 sind neu und Win11 kompatibel. Ich werde möglicht solange es geht alles einheitlich halten. Also alles Win10 momentan. Ich will nicht 2 unterschiedliche Betriebssysteme gleichzeitig nutzen. Deshalb wechsele ich mit allen PCs erst zu Win 11 ab November 2025. Die sind selber daran schuld mit diesen hohen Hardwareanforderungen... Dabei sind meine ältesten 3 PCs noch nicht mal so alt (2017).

  4. #584
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @tobiasschmidt3978

    Antwort von @tobiasschmidt3978:
    Moment, du kannst nicht wechseln. Deine alten Rechner sind nicht kompatibel. Versuche mal Linux oder alles neu kaufen, ganz deine Wahl.

  5. #585
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?

    MS ist das ziemlich egal, so lange du die Kröte schluckst und auf Windows 11 Upgradest. Die wollen, dass jeder ein MS Cloudkonto verwendet, um die Hemmschwelle für Cloud-Abos zu senken.
    Und natürlich KI Zeugs verkaufen. Das läuft aktuell großteils noch auf ARM, ist daher derzeit weniger im Fokus. In ein paar Jahren wird das anders sein. Dann geht es darum, den Leuten die sich zu Windows 11 & Cloud-Konto haben gängeln lassen, am besten noch mit MS365 Abo, Copilot & co. aufs Auge zu drücken.


  6. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (03.12.2024)

  7. #586
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @MrOcelot2023

    Antwort von @MrOcelot2023:
    Nutze seit 2022 nur noch Ubuntu.

  8. #587
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @sirmoritz122

    Antwort von @sirmoritz122:
    Ich hab auch schon mal ein paar mal überlegt von Windows auf Linux umzusteigen, nur welches der Linux Distributionen unterstützt Nvdia Grafikkarten guten

  9. #588
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @stngl0815

    Antwort von @stngl0815:
    Wechsel gerade auf Linux Mint und habe bis jetzt keine Probleme (RTX 4090).

  10. #589
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @meXoBER

    Antwort von @meXoBER:
    RTX3060 unter Ubuntu funktioniert soweit.

  11. #590
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @kiew8916

    Antwort von @kiew8916:
    4090 mit der aktuellen Ubuntu Version 24.04 - kein problem. Auch der Laptopn mit einer 4060 läuft tadellos.

Seite 59 von 64 Erste ... 9495758596061 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  2. Warum bleiben bei Windows temporäre Dateien?
    Von ThunderSt0rm im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 23:49
  3. Windows 8.1 (Downloads bleiben hängen)
    Von Dexxmor im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 13:37
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 17:15
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.