-
09.01.2025, 22:40 #101
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @AcidUser
Antwort von @AcidUser:
Sowas gibt es bei MacOS zum Glück nicht
-
09.01.2025, 22:40 #102
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @herzog6689
Antwort von @herzog6689:
Ach ja?
Hier mal ein paar typ. MacOS Probleme:
Problem: Der drehende Beachball ist ständig zu sehen
Problem: Programmreste sind überall im System verstreut
Problem: WLAN-Verbindung reißt ständig ab
Problem: MacOS startet sehr langsam
Problem: Bluetooth-Verbindung klappt nicht
Problem: Stotternde oder qualitativ schlechte Musikübertragung per Bluetooth
Problem: Miserable Bluetooth-Audioqualität
Problem: Knacken und Klicklaute bei der Audio-Wiedergabe per Bluetooth
Problem: Starke Lüfteraktivität
Problem: Spotlight hängt
Problem: Kurze Akkulaufzeit
Problem: Mac-System ist insgesamt langsam
Problem: Mac fährt nicht herunter
Problem: iCloud-Sync dauert ewig
-
09.01.2025, 22:44 #103
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: Massive Probleme: So katastrophal ist Windows 11 24H2
Apple mag oft unterschwelliger seine Kunden gängeln und vielleicht bisher weniger bei den Testern sparen, als MS. Oder durch ihren Marktanteil teils weniger relevant sind. Man kann darüber diskutieren, ob sie dadurch weniger schlimm sind. Von Gut sind beide weit entfernt. In den Dimensionen regieren BWLer: Kosten runter, so lange es die Leute fressen haben wir noch nicht genug "Kostenoptimierung" betrieben. Bei den Entscheidungen, die gegen ihre Kunden getroffen wurden, teils sogar gegen ihre eigene Werbung, sind wir da noch gar nicht mal.
-
09.01.2025, 22:46 #104
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @BlindEagle1100
Antwort von @BlindEagle1100:
Sorry Leute, das kann ich so nicht bestätigen. Ich hab Win 11 24H2 auf 5 Rechnern hier bei mir Privat laufen. Einer davon dient sogar als "Mini-Server" mit MS-SQL-Server, FTP-Server, Web-Server. Ich habe auf keinem der Rechner ein Problem egal welcher Art. Jeder Rechner hat seine spezifische Aufgabe. Arbeits- und Entwicklermaschine, Game-PC, Studio-PC für Video und Audio, Server und Medienserver für TV und Video/Audiostreaming. Hab Linux auch versucht, aber bei Entwicklung und Studio kläglich gescheitert.
-
09.01.2025, 22:51 #105
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: Massive Probleme: So katastrophal ist Windows 11 24H2
Wenn es nicht gerade Windows-Sachen mit VS sind, sollte zumindest Entwicklung problemlos sein. Studio kann ich nicht beurteilen. Für meine Audio/Video Aufnahmen reicht es, mehr Bedarf in der Richtung hatte ich bislang nie.
Brauchst dich nicht entschuldigen. MS hat die Messlatte ja schon lange echt tief gehängt und mich schockiert bei denen kaum noch was. Aber dass es unter hunderten Millionen Installationen nicht wenigstens eine Hand voll gibt, bei denen ihr Zeugs einigermaßen funktioniert, das würde mich überraschen. Bei allem Druck durch die BWLer arbeiten auch da durchaus fähige Leute, die - wie in der kommerziellen Softwareentwicklung üblich - oft nicht freiwillig Murks abliefern. Sondern weil der Chef versprochen hat, die Funktion bis Datum X zu liefern und der keine Lust hat dumm da zu stehen, wenn das verschoben werden muss.
-
09.01.2025, 23:04 #106
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
@ULabs
Den Absatz mitt Passwort OS und Verschlüssellung bitte noch einmal lesen. Da hast du mich (?absichtlich?) total falsch verstanden.
Das sind ja weider wilde vergleiche:
Also wenn ich Ubuntu installiere und da jetzt automatisch ein Bildschirmschoner angeht, dann ist das auch bevormundung, weil Linux mich ja vorher hätte fragen können ob da ein Bildschirmschoner angeht?
Oder stell dir vor ich greife auf die Daten in meiner Cloud zu. Da muss mich der Betreiber der Cloud auch vorher fragen, ob er die Daten auf seinem Server verschlüsseln darf?
Wie siehst es aus? Wen ihr beiden euch so sicher seit:
Ich biete eine 100 Wette an. Ihr müsst euch aber innerhalb von einer Woche entscheiden.
Meine Wette lautet, dass wie oben geschrieben, in 10 Jahren mindestens 3 von den 5 Betriebsystemen die loakle Festplatte automatisch per Vorauswahl verschlüsseln werden.
-
09.01.2025, 23:04 #107
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
@Volker-Dirr
Du fragst ... Und warum fährst du Microsoft an den Karren, wenn HP es standartmäßig einstellst?
Wenn der HP-Rechner noch keinen User hat und der Kunde zum allerersten Mal sein Konto (lokal!) erstellt, dann muss er ein Dutzend Abfragen beantworten. Während genau dieser Prozedur muss Windows diesen User (der Admin-Rechte hat) darauf hinweisen, dass Bitlocker aktiv ist und ihm den Key aushändigen. Warum soll man dafür HP die Schuld geben?
Noch besser wäre es, wenn als nächste Abfrage dann käme, Bitlocker abzuschalten. Bei geschäftlich genutzten Geräten mag Verschlüsselung einen Sinn haben (Geschäftsgeheimnisse), aber bei Geräten von Privatleuten, wo z.B. überwiegend gezockt wird, da hat Bitlocker keinen Sinn. Es muss dem Eigentümer des Gerätes überlassen sein, ob er BL will oder nicht.
-
09.01.2025, 23:04 #108
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
@Thomas_P_aus_M Nee, du versteht es immer noch nicht: Das hat HP eingestellt, nicht Windows. Daher noch einmal: Wenn ich jetzt eine Linbuxdiribution auf meiner Homepage anbiete, bei der das so eingestellt ist, dann bin ICH dafür verantwortlich und nicht Linux. Du kannst doch nicht einfach die Schuld einem anderen in die Schuhe schieben. Wäre genau so, als wenn ich einen Schuhhersteller verklagen würde, wenn mich jemand mit einem Schuh tritt. Damit hat der Hersteller erstmal nichts zu tun.
Also gehst du die Wette jetzt ein oder nicht?
-
09.01.2025, 23:11 #109
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: Massive Probleme: So katastrophal ist Windows 11 24H2
Du hast es verstanden, darauf wollte ich hinaus: Es sind wilde Vergleiche. Die haben null damit zu tun, dass MS seine Nutzer nicht respektiert und ihnen fragwürdige Dinge heimlich aufdrängt.
Eine falsche Schlussfolgerung ist allerdings, dass etwas zwingend sinnvoll sein muss, wenn es sich zunehmend verbreitet. Ungeachtet der Hypothese: Das sollte uns die Geschichte langsam mal gelehrt haben, es gibt mehr als genug Beispiele dafür.
-
09.01.2025, 23:43 #110
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @simon99-de
Antwort von @simon99-de:
Das Video kommt leider zu spät.
Alle haben bereits das Update und eine Bank App funktioniert nicht mehr auf dem PC. ...
Ähnliche Themen
-
Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 250Letzter Beitrag: 05.01.2025, 17:09 -
Beginnt die massive Zensur in Deutschland?
Von DotNet im Forum Politik & UmweltAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.09.2017, 15:03 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.