Herox (01.06.2014)
-
01.06.2014, 00:02 #11
AW: MBR-Rootkit ohne CD entfernen?
Wenn ich eine XP-Lizenz habe, darf ich mir auch XP von irgendwelchen dubiosen Quellen runterladen, ob das ratsam ist sei mal dahin gestellt, aber solange das geladene XP eine 'untouched' Version ist, wo man den Hash kontrollieren kann spricht nichts dagegen.
Man macht sich damit auch in keinster Weise strafbar, denn man hat ja die Nutzungsrechte erworben, strafbar macht sich nur der Uploader, aber der juckt uns grad nicht und das ist hinreichend bekannt.
Kannst dir also von irgendwo wo du willst ne XP-Cd ziehen und deinen Fix da ausführen, solange du im Besitz eines legal erworbenen Lizenzschlüssels bist machst dich nicht strafbar.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
01.06.2014, 01:13 #12
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: MBR-Rootkit ohne CD entfernen?
Falsch, aus einer offensichtlich rechtswidrigen Quelle darf auch dann nichts heruntergeladen werden wenn man die jeweilige Software besitzt:
(Wer ihn nicht kennt: Das Video ist von einem Anwalt der sich auf IT-Recht spezialisiert hat)
In der Praxis ists natürlich so, dass man bei Warez logischerweise versucht die Wurzel, also die Uploader, zu schnappen, da dies wesentlich effektiver ist als jemand, der hier und da mal was illegal downloaded. Die Chance auf negative Konsequenzen wäre also sehr gering, wenn er sich die ISO ohne Crack von einer Warez-Seite läd. Alternativ könnte er sich bei MS gegen eine kleine Gebühr auch eine CD zuschicken lassen (bzw. konnte man das, obs jetzt nach dem Supportende noch geht weiß ich nicht). Beides ist in diesem Fall aber sowieso nicht sinnvoll, da XP wie bereits gesagt seit April diesen Jahres nicht mehr von Microsoft unterstützt wird.
Windows 7 wird drauf laufen, wenn auch nicht besonders schnell. Die 2GB sind Mindestvoraussetzung für die 64Bit Version, da 64Bit Anwendungen meist etwas mehr RAM benötigen. Wobei die sowieso erst ab 4GB RAM Sinn macht. Wie der Name schon sagt sind das aber die Mindestvoraussetzungen. 2GB wären natürlich besser wie nur 1GB. Ich weiß ja nicht für was der genutzt werden soll, aber zum eMails checken und surfen sollte es reichen. Für sehr viel anspruchsvollere Aufgaben dürfte der ja unter XP wohl auch nicht genutzt worden sein. Du kannst den noch bisschen optimieren, in dem du beispielsweise das klassische Design aktivierst und nachdem alle benötigten Programme installiert wurden alles aus dem Autostart schmeißt was nicht unbedingt nötig ist.
Wenn der PC nach dem Neukauf noch von Bruder/Schwester/etc. weitergenutzt werden soll, würde es Sinn machen den RAM auf zumindest 2GB zu erweitern. Einen zweiten 1GB Riegel bekommt man auf eBay für ein paar Euro, dann kann der ohne große Kosten als einfaches Office-System noch weitergenutzt werden.
-
The Following 3 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (01.06.2014), Jokuu (01.06.2014), Tony Montana (01.06.2014)
Ähnliche Themen
-
Dualboot entfernen
Von !lkay im Forum SonstigeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2013, 18:10 -
Jailbreak entfernen
Von BMG im Forum iOSAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2013, 18:13 -
Schrift entfernen
Von x BoooM x im Forum Angebot & NachfrageAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2012, 14:44 -
Gesang entfernen?
Von JumP-StyLe im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.08.2012, 19:39 -
[TuT] Trojaner entfernen
Von The Don of NYC im Forum SecurityAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.02.2012, 09:56
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.