Darkfield (28.10.2025)
-
28.10.2025, 00:06 #131Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @dasmusikradio
Antwort von @dasmusikradio:
ja ich sag nur win Doof .
-
28.10.2025, 00:07 #132Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.457
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts
AW: Microsoft Führungskraft hasst Windows
Microsofts "KI" zur Übersetzung der Dokus findet das gar nicht witzig. Die haben kurzerhand "Windows 11" mit "Fenster 11" übersetzt, damit niemand mehr den Wortwitz machen kann
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
Gestern, 21:09 #133Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
Nagut. Das einige böse Leute gerne krasse Wortwahl haben und gegen andere schießen (so wie Ballmer) ist nicht gerade unbaknnt. Da könnte ich ganz viele nennen. Ich kenne zum Beispiel jemanden, der grunsdsätzlich immer mit extrem harten Worten gegen Windows schießt, egal was sie machen, und Linux immer als besser darstellt. Witzig fand ich z.B. vor einigen Wochen/Monaten, dass krass gegen KI im Betriebsystem Windows geschossen wurde und gesagt wurde, dass das keiner braucht bzw. keiner haben will und man deshalb besser Linux nehmen soll. Just vor wenigen Tagen ist RHEL erschienen; mit KI :-) . Damit habe ich schon mal meine damals angebotene Wette auf 1 von 5 geschafft. (Ich hatte ja damals dafür ein Zeitlimit von 5 Jahren angegeben. Hat sich ja damals keiner getraut gegen mich zu wetten :-)
-
Gestern, 21:09 #134Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @bellissimo4520
Antwort von @bellissimo4520:
Der Unterschied ist dass Du bei Linux problemlos eine alternative Distro wählen kannst ohne KI Scheiss drin.
-
The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:
Darkfield (Heute)
-
Gestern, 21:09 #135Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
@bellissimo4520 Wie gesagt: Ich habe schon damals gewettet, dass die großen Linux-Distibutionen innerhalb der nächsten 5 Jahre KI einbauen werden. Dein Argument ist in etwa so, als wenn man vor 30 Jahren gesagt hätte: Bei Linux kann man problemlos eine Linux-Version ohne Soundkartenunterstützung installieren.
Die anderen großen werden füher oder später nachziehen. Klar gibt wird es einige exoten geben, die das nicht nutzen. Ist unter Windows aber auch nicht anders. Es gibt heute noch zig Leute, die Windows XP oder 7 oder ... nutzen.
Von der Reihenfolge tippe ich als nächstes auf Fedora, Ubuntu und OpenSuse.
Du brauchst di KI doch nicht nutzen, wenn du es nicht willst. Wirst aber nich umhinkommen, zumindest inderekt. Wenn du wüßstest wo im Web mitlerweile überall KI bei ist, da kommst du gar nicht drum herum.
-
Gestern, 21:09 #136Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
@bellissimo4520 Und die nächste Linuxsristibution ist mit KI erschienen. Deepin. Ist zwar in Europa und USA eher ein Underdog, aber es ist die beliebteste Linuxdistribution in China. Da kommen also ein paar Millionen Nutzer zusammen. KI wird einfach Standard werden - auch in Linux, genau so, wie damals eine Sourdkarte Standard geworden ist, auch wenn einige Leute geflucht haben, dass man eine Soundkarte nicht in einem Bürocomputer braucht, ist sie heute überall eingebaut.
-
Gestern, 21:16 #137Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.457
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts
AW: Microsoft Führungskraft hasst Windows
Tja, von Ballmer lernen heißt zumindest siegen lernen, oder? Bei allen Abgründen muss man ihm eins lassen: Er hatte mit seiner radikalen Strategie für sich/sein Unternehmen Erfolg

Ich kenne übrigens einen, der lässt entscheidende Details aus besagten Äußerungen weg und verdreht damit Aussagen. Es ging nie darum, sich "KI" komplett zu verweigern. Sondern, dass die Hoheit bei den Nutzern liegen muss. MS zwingt den Leuten "KI" und zig anderen Schrott mit Gewalt auf, das stinkt vielen - zu recht. Freie Software tut das nicht, weil sie den Nutzer respektiert. Wenn GNU/Linux-Distributionen "KI" Funktionen einbauen, ist das völlig in Ordnung, so lange der Nutzer die Hoheit darüber hat. Hier eröffnet sich sogar eine Chance, die Technik bewusst zu nutzen - wenn man das möchte.
-
Gestern, 21:31 #138Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @pewpew6091
Antwort von @pewpew6091:
Miami Vice, selbst noch 2025
GTA VI 2026
-
Gestern, 21:32 #139Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @ChyPyChy
Antwort von @ChyPyChy:
Natürlich sind die Preise für Apple Geräte ziemlich hoch, aber! Main kauft sich zum Beispiel ein Mackook für 1200 Euro. In diesem Preis sind schon 19% Mehrwertsteuer. Zusätzlich bekommt man ein komplett kostenfreies Betriebssystem mit ca. 7 Jahre Support. Dann noch die Garantiezeit, die auch irgendwie finanziert werden muss. Zusätzlich die Entwicklungszeit, Lagerkosten, Transportkosten, Marketing etc. etc. etc. Deshalb sind die Preise für Apple Geräte so wie sind. Die holen sich einfach die Kosten über die Hardwarepreise wieder ein.
-
Gestern, 21:32 #140Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.600
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
Wenn du Windows Geräte kaufst, dann haben die aber auch all diese Kosten und i.d.R. im Schnitt einen viel längeren Supportzeitraum für kostenfreie Updates. Apple nutzt da schon seine Monopolstellung etwas aus.
Andererseits hast du recht: Speicherpreise kann man z.B. nicht so leicht vergleichen, weil die nicht 08/15 DDR Speicher nehmen. Deren Speicher ist etwas teuer und nicht so im Preis gefallen, wie es dort dargestellt wurde. Die haben Äpfel mit Birnen verglichen.
Das die Preise da hoch sind, liegt auch etwas daran, dass die eine Mischkalkulation machen. Also der kleine MacMini Zahl indirekt nur wenig für die Betriebsystementwicklung, während ein Mac mir viel Speicher mehr dafür zahlt. Ist etwas völlig normales und ok.
Das Speicher verlöstet wird hat nur wenig damit zu tun, dass sie das Aufrüsten verhindern wollen. Der verlötete Speicher kann viel schneller angesprochen werden. Daher sind Macs auch bei Speicherintensiven Programmen deutlich schneller als ein 08/15 PC mit DDR5 Speicher.
Verlöten ist also leider ein muss, wenn man schnellen Speicher will. Auf der Grafikkarte kann man daher zum Beispiel auch nicht mal so eben den Speicher aufrüsten. Da kommt auch keine an und beschwert sich, dass man die GeForce 5060 nicht selbst von 8GB auf 16GB aufrüsten kann. Die verlösen auch und haben keine "normalen" Speichermodule.
Verlötet ist daher noch nachvollziehbar. Was schlimm ist, ist das der Speicher zum Teil verklebt wurde und somit selbst Experten nicht mal eben den Speicher schnell entlöten und wechseln können. Und das Festplatten neuerdings geprüft werden und nicht mehr einfach eine alternative Festplatte eingesetzt werden kann.
Ähnliche Themen
-
Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 154Letzter Beitrag: 27.10.2025, 19:35 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Windows XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme
Von ThunderStorm im Forum IT & Technik NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2013, 22:20 -
Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren