Darkfield (Heute)
-
Gestern, 23:39 #131
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.266
Thanked 92 Times in 89 PostsAntwort von @GogiSpielt
Antwort von @GogiSpielt:
@AlbertRainstein Was habt ihr alle so zu verstecken wenn ihr von überwachung redet? Man kann das meiste unterbinden wenn man irgendwelche Paranoia hat , aber jeder hat das größte Überwachungs Gerät dabei und das ist das Handy und du tust sicher auch deine Kredit Karte benutzen usw usw. Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Lg
-
Gestern, 23:39 #132
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.266
Thanked 92 Times in 89 PostsAntwort von @MeineMeinung-rt5qn
Antwort von @MeineMeinung-rt5qn:
@GogiSpielt Bisher ist es so, dass MS Linux nacheifert ist und es bis heute nicht erreicht hat.
Warum sollte sich Linux am schwächeren und fehleranfällgeren Windoofs orientieren?
-
Gestern, 23:39 #133
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.266
Thanked 92 Times in 89 PostsAntwort von @lordcentauer3896
Antwort von @lordcentauer3896:
Immer die Ausrede das das meiste auf Linux nicht läuft. Wenn genug umsteigen würden, müssten die Programm Hersteller diese Arbeitssoftware auch für Linux anbieten. Ich game mit meinem PC hauptsächlich und bis jetzt läuft alles ohne Problem, gefühlt auch stabiler als mit Windows. Klar man muss sich damit auseinander setzen.
Ich hab kein Bock mir von MS alles vorschreiben zulassen. Ich hatte kein Onlinekonto und will diesen Schrott auch nicht.
-
Gestern, 23:52 #134
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.370
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.490 Times in 3.311 PostsAW: Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
Hier sind mehrere naive Fragen dabei. Ich gehe nur auf das hier relevanteste ein: Warum niemand "einfach" ein 100% kompatibles GNU/Linux baut. Wer sich diese Frage stellt, sollte sich dringend mit proprietärer Software und den Geschäftsmodellen von Konzernen beschäftigen. MS weiß seit über 20 Jahren, dass Windows bloß seine Quasi-Monopolstellung hält. Sie haben plattformübergreifende Programmiersprachen wie Java schon seit ihrer Entstehung bekämpft. Nachgebaute Implementierungen der Win32-APIs ebenfalls. MS hat riesige Geldsummen investiert, um freie & quelloffene Software zu zerstören. Etwas weniger radikaler wurden sie erst, als ihr skrupelloses Verhalten vor Gericht landete und als klarer Wettbewerbsverstoß gewertet wurde.
Daher gibt es Projekte wie Mono oder ReactOS, die seit längerem zumindest versuchen, das nachzubauen. Ist bis heute ein "David gegen Goliath", weil MS natürlich kein ernstes Interesse daran hat, die groß zu machen. Eigenständig können die das nicht, weil nur Reverse Engineering bleibt. Das ist wie wenn du Subway Sauce oder McDonalds Burger 1:1 nachbauen willst: Du wirst viel rum probieren und es nicht schaffen, bestenfalls eine gewisse Ähnlichkeit. Und morgen führen die was neues ein, dann beginnt deine Bastellei von neuem. Genau das findet bei Windows auch statt. Du kannst ein proprietäres Betriebssystem nicht genau so nachbauen und Pflegen, wie MS. Weil du von Außen immer nur erahnen kannst, was gewisse Funktionen tun, die geben dir ja keinen Quellcode. Wenn sie was ändern, fällt das erst im Nachgang auf, sobald was nicht geht.
Proprietäre Software ist das Problem. Damit entsteht ein Ungleichgewicht von Macht, womit Konzerne bestimmen, was ihr tun müsst, dürft oder eben jeweils nicht. In dem Moment, wo man deren Marketing-Blabla "Windows ist Alterantivlos" nachplappert, ist man auch Teil des Problems. Dass das Bullshit ist, zeigen Konzerne wie Google. Die nutzen GNU/Linux auf derzeit über 100.000 PCs & Laptops und es läuft seit langem. Statt Ausreden zu suchen, waren die nämlich niemals so dämlich, sich von der Black-Box der Konkurrenz abhängig zu machen. Wenn man will, geht es also spannenderweise. Der durchschnittliche Admin ist dagegen bereits so tief in der MS Abhängigkeit drin, dass der gerne behauptet, so was wäre unmöglich. Aber der behauptet auch, ohne AWS & Azure könne er nicht mehr arbeiten. Alle gehen den vermeintlich einfachsten weg, sich unterwürfig zu machen und wenn die Klatsche kommt, will es niemand geahnt haben. Mal schauen, wie lange das Theater noch akzeptiert & toleriert wird.
-
Gestern, 23:53 #135
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.266
Thanked 92 Times in 89 PostsAntwort von @sebastianschroder3353
Antwort von @sebastianschroder3353:
@Moni-y1q Die Masse nimmt eben das, was vorgesetzt wird. Und das ist derzeit Windows. Kaum wer macht sich die Mühe und installiert da ein anderes System, in welches man sich dann noch etwas einarbeiten muss. PC an, PC läuft, gut. Das hat nichts mit unbrauchbar zu tun. Die Masse nimmt den PC meist nur zum Surfen und Mails checken. Ggf. Textbearbeitung. Und das kannst du auch auf jeder Linux-Distribution. Ich nutze schon länger Ubuntu als alleiniges System und es läuft einfach. Bin da auch so dran gewöhnt, dass ich nicht mehr wechsel.
-
The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Windows XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme
Von ThunderStorm im Forum IT & Technik NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2013, 22:20 -
Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.