- 
	Gestern, 23:43 #261Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @StephanFalk-l8m Antwort von @StephanFalk-l8mAntwort von @StephanFalk-l8m: 
 das letzte windoof was ich hatte war win95. seit dem nur noch linux. zur zeit benutz ich linux tuxedo und bin damit auch sehr zufrieden.
 
- 
	Gestern, 23:45 #262Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @brauchtihrnicht8602 Antwort von @brauchtihrnicht8602Antwort von @brauchtihrnicht8602: 
 Das ist die ideale Werbung für Linux! 
 Ich plane auch seit eniger Zeit den Umstieg auf Linux. Bei dem was ich alles über Win 11 höre, will ich da erst garnicht drauf umsteigen!
 Aber daran sieht man, dass Microsoft noch VIEL zu WENIG Konkurenz hat und noch VIEL zu VIEL Geld mit Windows verdient!
 Es müsste viel mehr andere Betriebssysteme geben, die sich vor allem im Bereich der Kompabilität absprechen müssten!
 Dann würde Microsoft sich zweimal überlegen, welchen sch... sie einfach durchdrücken!
 
- 
	Gestern, 23:45 #263Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @georgkrahl56 Antwort von @georgkrahl56Antwort von @georgkrahl56: 
 Windows hat doch Konkurrenz. In den letzten 10 Jahren ist bei den Desktop-Systemen der Windows-Anteil von 90% auf 70% zurückgegangen. Das ist nicht nichts. Allerdings sind die allermeisten auf OSX/Mac gewechselt und nicht auf Linux. Mitte letzten Jahres lag Linux bei 4.5%, im Januar 25 bei 3.7%. (Europa 3.1%, Deutschland 3.89%, statscounter)
 
- 
	Gestern, 23:55 #264Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2 AW: Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2Prinzipiell hast du damit recht. Allerdings ist das für die IT extrem langsam. Und von einem gesunden Wettbewerb sind wir auch nach 10 Jahren noch Meilenweit weg. MacOS als Platz 2 liegt irgendwo bei um die 15%, GNU/Linux +-4%. Selbst Apples Abstand zu den ~70% Windows ist weiterhin enorm. Trotzdem verweigern sich auch da einige Softwareanbieter, ihre Software zu portieren. Würde Apples Martanteil steigen, wäre das auch keine großartige Verbesserung, wenn zwei der weltweit größten Konzerne sich den Markt aufteilen. Dann haben wir ein Oligopol. Wünschenswert wäre eine Vielfalt aus verschiedenen Anbietern, die jeweils einen relevanten Marktanteil besitzen. Statt eines Quasi-Monopolisten, der mit ~70% weiterhin die Software-Plattform #1 darstellt. Und das wohl auch noch viele weitere Jahre tun wird. 
 
 
- 
	Gestern, 23:57 #265Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @scantrain5007 Antwort von @scantrain5007Antwort von @scantrain5007: 
 Bin im Sommer 2024 auf Linux Mint umgestiegen - und habe diese Entscheidung keine Sekunde bereut. Kann nur schadenfroh grinsen, wenn ich dieses Video sehe.
 
- 
	Gestern, 23:57 #266Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @kaischumacher3421 Antwort von @kaischumacher3421Antwort von @kaischumacher3421: 
 The same, ich bin seit Windows 10 eingeführt wurde zu 98 % auf Linux gewechselt und bereue es nicht. Mit Linux Mint sollte zum Beispiel jeder der Windows benutzt hat eigentlich zu 80% klar kommen. Sicherlich muss man sich da erstmal einarbeiten aber viele Funktionen sind sogar besser als bei Microsoft.
 
- 
	Gestern, 23:57 #267Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @guidomeyer4695 Antwort von @guidomeyer4695Antwort von @guidomeyer4695: 
 Wenn Mint mal läuft. ich habe genau für Mint zwei Systeme gekauft: ein Mittelklasse mit 4060 ti, ein etwas besseres mit 4090. Auf beiden Systemen werden die Grafikkarten nicht erkannt, weder (Live)Boot noch Abhilfe möglich. Interessiert die Entwickler Null, solche Bastelsysteme sind keine wirkliche Option. Ich musste also wieder auf Windows umsteigen. Daher kann ich dieses Mal NICHT mitgrinsen. Grummel!
 
- 
	Gestern, 23:57 #268Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @angelicplay3419 Antwort von @angelicplay3419Antwort von @angelicplay3419: 
 Ich will auch, aber... Kann man damit auch Command and Conquer Contra X spielen?
 
- 
	Gestern, 23:57 #269Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @alex_5848 Antwort von @alex_5848Antwort von @alex_5848: 
 @guidomeyer4695 Probier es doch mal mit LMDE! Das ist die debian Version von Linux mint.
 
- 
	Gestern, 23:58 #270Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @Jonny-br8hl Antwort von @Jonny-br8hlAntwort von @Jonny-br8hl: 
 @guidomeyer4695 dann hättest du einfach etwas recherchieren müssen. Mint ist eine distro mit sehr konservativer update policy. Das eine moderne Grafikkarte wie die 40xx Reihe nicht unterstützt wird ist kein Wunder. Einfach eine distro wie Nobara (Da sollte alles funktionieren) oder Fedora (Da musst du die Treiber selber installieren) benutzen
 
Ähnliche Themen
- 
  Massive Probleme: So katastrophal ist Windows 11 24H2Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 195Letzter Beitrag: 17.02.2025, 00:33
- 
  Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachenVon DMW007 im Forum WindowsAntworten: 250Letzter Beitrag: 05.01.2025, 17:09
- 
  Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibtVon DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
- 
  Windows 8 lädt Windows 10 Upgrade runter, obwohl unter Optionale Updates abgewähltVon VW Kaefer im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37
- 
  Windows 8 Recovery-Partition löschen für Windows 10 UpgradeVon gelaofo im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren