Seite 3 von 24 Erste 1234513 ... Letzte
  1. #21
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @tarlon101

    Antwort von @tarlon101:
    Ich habe nur noch einen Windows 10 -PC fürs "Gamen". Aber auch nur für Spiele, die unter Wine oder Proton nicht so gut laufen. Einen Windows 11 Mini-PC habe ich nur für das Home-Office mit Citrix und ansonsten noch drei Mini-PCs mit Proxmox (HA-Cluster), wo ich selbst entscheiden kann was drauf läuft. Ich empfehle jeden Anfänger sich mal Linux Mint oder Ubuntu anzuschauen. Ist schnell installiert und hat alles dabei was auch eine Windows Installation hat und sogar mehr.

  2. #22
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @helidrones

    Antwort von @helidrones:
    Ich nutze seit 2004 Gentoo, die letzte Windows-Installation habe ich 2006 oder 2007 ausgemustert. Ich vermisse nichts und habe nicht mehr auf alte Windows-Zeiten zurückgeschaut.

  3. #23
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @andreashannemann5653

    Antwort von @andreashannemann5653:
    Kann weg. Bye bye Billy Boy

  4. #24
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @creppsdep713

    Antwort von @creppsdep713:
    Leute wechselt zu Linux dann kann es nur noch besser werden mit Linux 2025 könnte es sehr gut werden Windows 10 support stoppt, Geforce Now soll zu Linux kommen da könnt ihr dann eure Spiele, spielen, Steam Deck 2 auch bald wieder in den nächsten Jahren.

    Aber nur wenn ihr das könnt, ich werde mir einen Linux Desktop PC bauen mit AMD graffikkarte und einen Geforce Laptop mit windows aber nicht oft benutzen!

  5. #25
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2

    Je nach den Titeln die man spielen möchte, muss es nicht mal eine Cloud Windows VM á la Geforce Now & co. sein. Über Wine & Steam Proton laufen mittlerweile einige Spiele per Emulation unter GNU/Linux. Nur wenn das nicht funktioniert, würde ich mir zum Übergang solche externen Clouddienste anschauen.


  6. #26
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @andreas1983x2

    Antwort von @andreas1983x2:
    Die Leute wären sogar bereit wie früher für ein gewisses Geld ein gutes Windows zu kaufen. Dafür würde man fordern, dass man zu nichts gezwungen wird, es keine Spionage und Telemetrie gibt und auch KI-Komponenten abwählen könnte.
    Aber Microsoft macht es wie hier die rot-grüne Politik. Immer nur noch gegen den Willen und Zwang, Zwang, Zwang.
    Und das es jetzt auch noch ein Zwangsupdate auf etwas gibt, was massiv Fehler aufweist ist schon ein Hammer.
    Ggf. hilft da nur noch auch bei Privat eine Enterprise Version zu nutzen.
    Sollte Microsoft wieder zu Sinnen kommen, sollten sie ein Windows 12 wieder im Sinne von Windows 7 auf die Beine stellen.
    Oder zwei Arten. Windows 12 ohne Telemetrie und KI. Und von mir aus eine Windows 12 Version für alle anderen, die auf so etwas stehen.

  7. #27
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @creppsdep713

    Ich würde das nicht mit Politik vergleichen, die lässt sich schwer pauschalisieren. Bei Microsoft ist es dagegen relativ einfach: Die sind ein Konzern, daher wollen sie nur Wachstum & Maximalen Profit. Ein "gutes Windows" lohnt sich für die finanziell nicht. Die Cloudabos bringen viel mehr und vor allem regelmäßiges Geld ein. Sieht man seit Jahren in den Quartalsberichten: Cloud ist die Branche, mit der sie am meisten Kasse machen. Mittlerweile ist "KI" als neuer Hype auch noch dabei. Wobei die Übergänge fließend sind, da MS ja auch hier versucht, zusätzliche Abos wie Copilot zu verkaufen.

    Es gibt derzeit noch ein paar weniger schlechte Alternativen wie z.B. Enterprise oder LTS. Die richten sich aber an Unternehmenskunden. Teilweise werden die an Privatpersonen gar nicht offiziell verkauft, dazu sind Lizenzen Preislich in einer anderen Liga. MS wird das in Zukunft wohl weiter verschärfen, weil sie es können. Sie haben die Marktmacht um solche Qualitätsniveaus und Zwänge durchzudrücken, bei denen jedes Startup nach spätestens ein paar Monaten pleite wäre. Die einzige Lösung sehe ich daher im Boykott. MS wird nur gezwungen ihre radikale Profitstrategie zu ändern, wenn sie weniger stark wachsen oder gar stagnieren bis schrumpfen. Alles andere interessiert die nicht.


  8. #28
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @FrankBachmann-ed8eg

    Antwort von @FrankBachmann-ed8eg:
    so vernichtet man seine Cash-Cow. Ich frage mich, was man in Redmond denkt...

  9. #29
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2

    Leider ja eben nicht. Deswegen habe ich die aktuellen Wirtschaftszahlen von MS gegen Ende hin kurz eingeblendet: 12% mehr Umsatz, 10% mehr Gewinn. MS hat 24,1 Milliarden US-Dollar Gewinn in Q2/25 erwirtschaftet! Woher kam das Geld? +21% Wachstum bei Cloud, +175% von "KI". Sie nutzen Windows, um die Anwender zu Cloud & "KI" Abos zu drängen. Damit verdienen sie weitaus mehr Geld & die Abhängigkeit ist noch viel höher, als mit einer läppischen Windows-Lizenz, die alle paar Jahre zusammen mit einem neuen PC verkauft wird.

    Ihre Strategie mehr Geld aus den Leuten heraus zu holen, geht also auf, weil genug mitmachen. Auf die paar Prozent, die bisher zu GNU/Linux gewechselt sind, verzichten sie daher dankend. Das sind aus Sicht von MS eh unbrauchbare Kunden, weil die zu wenig Geld bringen. Die anderen dafür um so mehr. Das gleicht die Wechsler nicht nur aus, sondern sie nehmen sogar mehr als vorher ein.


  10. #30
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @jak-c5v

    Antwort von @jak-c5v:
    Seit windows8 sind alle Feature Updates nur noch Mist. Was für ein Saftladen ist bitte Microsoft. Bei einen Familienmitglied hat jemand auf 24H2 geupgradet und er kam nicht mehrin den Accont rein(Pc Benutzerkonto) auf dem Pc war noch die Jahresarbeit drauf und den Fehler konnte man nur mit einer Deinstallation von 24H2 lösen.

Seite 3 von 24 Erste 1234513 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 17.02.2025, 00:33
  2. Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 05.01.2025, 17:09
  3. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.