Darkfield (08.12.2024)
-
07.12.2024, 22:10 #151
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Weil das Arbeit macht und damit den Gewinn reduziert. Wenn MS was entfernt, können sie sich die Pflege für den Code sparen. Ist das gleiche mit qualitativ minderwertigen Updates, die ständig irgendwas zerschießen: Ließe sich großteils durch Testen verhindern. Das kostet aber Geld. Weniger Rendite als die gewohnten Rekorde kann man CEOs und Aktionären ja nun wirklich nicht zumuten, wo kämen wir da nur hin!
Außerdem ist MS längst Marktführer. Die haben es nicht nötig, sich zu beweisen. Im Gegenteil: Seit Jahren werden die Kunden gegängelt, trotzdem kaufen die das Zeug. Ein BWLer sagt da nicht, wir sollten den Nutzern weniger in den Hintern treten. Im Gegenteil: Der sieht den Break-Even-Point, bis zu dem man seine Kunden maximal auspressen kann, noch nicht erreicht und eskaliert weiter. Man darf nie vergessen: Kommerzielle Software ist bloß ein Werkzeug, um so viel Geld wie möglich zu verdienen. Da geht es nicht um das beste Betriebssystem, maximale Nutzerzufriedenheit oder sonst was. Das Ziel ist maximale Rendite.
MS Führungskräfte interessiert es auch nicht, ob Nutzer sich in Internetforen über ihre Praktiken aufregen. So lange die weiterhin Windows kaufen und nutzen, alles irrelevant. Erst wenn das in größeren Mengen nicht mehr der Fall ist und das zu sinkendem Wachstum führt, überlegen die sich, etwas zu ändern. Das gilt nicht nur für MS, sondern jeden Konzern.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
08.12.2024, 14:29 #152
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @hanspeter9636
Antwort von @hanspeter9636:
Komisch, gestern auf 24H2 aktualisiert, und erfülle gar keine anforderung xD
Einfach die Abfrage deaktiviert und fertig. Sind genau 4 klicks.
Hab auch n lokales Konto.
-
08.12.2024, 14:29 #153
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Hoppe-Rider
Antwort von @Hoppe-Rider:
Welche abfrage draktivieren und wo geht das? Danke
-
08.12.2024, 14:29 #154
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @hanspeter9636
Antwort von @hanspeter9636:
@Hoppe-Rider mit Rufus den usb stick erstellen, und dann einfach das Upgrade aus windows herraus anstossen.
Beim setup unten dann "ich habe kein Internet".
-
08.12.2024, 14:29 #155
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Hoppe-Rider
Antwort von @Hoppe-Rider:
@hanspeter9636 ah rufus meinst du. Ok danke. Das nutze ich bisher auch immer. Bei der ersten installation hatte ich kein lokales konto. War ein riesen gefrickel nach allen installationen das umzustellen inkl registry gepfusche als mir klar wurde was ich da gemacht habe danke für den Tip!
-
08.12.2024, 14:39 #156
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Ist gar nicht mehr komisch, wenn man sich den Quellcode anschaut. Rufus nutzt diverse Hacks, um das zu umgehen. Einen Teil davon habe ich in anderen Beiträgen schon ausführlich gezeigt (Registry-Schlüssel).
All das ist halt ausdrücklich nicht offiziell von MS unterstützt. Der Konzern behält sich vor, solche inoffiziellen Installationen z.B. nicht mit (Sicherheits-) Updates zu versorgen. Geht also schon um etwas mehr, als "einfach" deaktivieren und 4 Klicks machen. Zumal MS immer wieder einen Teil der Hacks unbrauchbar macht, dieser Beitrag zeigt einen davon.
Wer sich so ein Gebastel für einen Konzern antun will, bei dem er nicht willkommen ist: Bitte - manche sollen auf Ablehnung und Strafen stehen.
-
09.12.2024, 20:41 #157
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @roosbernie29
Antwort von @roosbernie29:
Ich kenne Windows 11 von meinem Firmen PC und weiß wie schlecht es ist. Zum Glück erfüllt mein privater PC nicht die Anforderungen. Ich werde Windows 10 und mein PC solange nutzen bis er so defekt ist, dass er nicht mehr repariert werden kann.
-
09.12.2024, 20:41 #158
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @matrixnetwork23
Antwort von @matrixnetwork23:
Was hast du denn für einen PC? Einen 80486, oder ist es schon ein Pentium 1?
-
09.12.2024, 20:41 #159
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @tobiasmuth2372
Antwort von @tobiasmuth2372:
@matrixnetwork23 Der Intel i7 - 6700k (2015) ist schon ungeeignet (Offiziell), unabhängig vom Verlangen nach TPM. Scheinbar ist ihr Wissen vor 25 Jahren stehen geblieben...
-
09.12.2024, 20:41 #160
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
@tobiasmuth2372
Möglicherweise wollte er nur zum Ausdruck bringen, dass PC-Hardware sehr langlebig sein kann.
Da fällt mir ein, im Keller habe ich auch noch irgendwo einen 486er stehen. Bin gespannt, ob der noch funktioniert.
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Windows vs. die Zukunft: Bleibt Microsoft an der Spitze der Betriebssysteme?
Von Integer im Forum SoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.07.2024, 22:18 -
Windows 8 lädt Windows 10 Upgrade runter, obwohl unter Optionale Updates abgewählt
Von VW Kaefer im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37 -
Windows 8 Recovery-Partition löschen für Windows 10 Upgrade
Von gelaofo im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11 -
[B] Knuddels [S] Microsoft PowerPoint 2010 - Product Key
Von Jack DanieLs im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2013, 01:15
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.