Darkfield (17.12.2024)
-
12.12.2024, 00:14 #171
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @oette70
Antwort von @oette70:
Ich hoffe das die Entwicklerstudios umdenken wenn der Markt für Linux-Nutzer größer wird. Viele Nutzer, mich eingeschlossen, haben z.T. recht teure Software gekauft die bei einem Umstieg nicht mehr genutzt werden kann.
-
15.12.2024, 17:16 #172
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @forest_madman5324
Antwort von @forest_madman5324:
Linux Mint .... auf allen drei Geräten .... und das seit Windows 7. Nie wieder Windows, So muss ich nicht alle zwei Jahre neue Rechner kaufen.
-
15.12.2024, 17:16 #173
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @reneradke1070
Antwort von @reneradke1070:
Ich bin der Meinung,das grundsätzlich für alle Unternehmen und alle denen Privatsphäre wichtig ist kein Windows 11 mehr installiert werden sollte,denn die Laufzeiten werden immer kürzer, sodass man gezwungen wird,noch mehr Kohle in das System zu stecken.
Ich habe meine ganze Flotte vor 3 Jahren auf Linux Mint umgestellt und bin super zufrieden, besser geht's nicht.
-
16.12.2024, 14:42 #174
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @TechQualityBestKing
Antwort von @TechQualityBestKing:
Microsoft zerstört Windows 11 nicht.
Trotzdem immer bei Windows bleiben.
-
16.12.2024, 14:46 #175
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.150
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.421 Times in 3.257 PostsAW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Das kommt drauf an, wie man "zerstören" definiert und aus welcher Sicht man darauf schaut. Ein BWLer bei MS wird dir sicher zustimmen, insbesondere bei deiner zweiten Aussage. Deren Strategie ist ja nicht die höchsten Nutzerzahlen zu erreichen, sondern den größten Profit einzufahren. Wenn sich z.B. 80% der Nutzer gängeln lassen und man aus denen weit mehr Geld herausholen kann, als wenn man die vorherigen 100% vernünftig behandelt hätte, knallen bei den BWL Typen die Sektkorken.
Die gleiche Masche hat Netflix erfolgreich eingesetzt. Sie konnten damit nicht nur ihre optimistischen Ziele erreichen, sondern fast verdoppeln. Wenn genügend deinen zweiten Ratschlag beherzigen, zündet man sich bei MS die Luxus-Zigarren mit Geldscheinen an. Dabei wird überlegt, wie man die Daumenschrauben weiter anziehen kann, um im nächsten Quartal noch weiter zu wachsen.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
16.12.2024, 14:47 #176
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @sebidev
Antwort von @sebidev:
Ich bin so froh das ich seit Jahren Arch Linux gewechselt bin sogar noch produktiver am Rechner obwohl ich alle meine Games zocken könnte
-
16.12.2024, 14:47 #177
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @newsgrid
Antwort von @newsgrid:
Ja kann ich nur unterschreiben. Arch seit 1.1. 24 in Betrieb, kleine anfangschwierigkeiten waren da, aber nun sehr stabil, mit steam / Proton alle games spielbar.
-
18.12.2024, 14:43 #178
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @matthiasegner3803
Antwort von @matthiasegner3803:
Mich freut die Dummheit und Unverschämtheit von Microsoft! Jetzt kommt richtig Schwung in die Linux-Gemeinschaft und Microsoft bekommt sein eigenes "Budweiser". Die werden sich noch wundern, wenn Mediamarkt und Co. Linuxrechner und Labtops anbieten und das plötzlich läuft wie geschmiert! Und diese vollüberwachten und unverschämten Windowsrechner werden zu Regalblei!
-
18.12.2024, 14:45 #179
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.150
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.421 Times in 3.257 PostsAW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Ich hätte gar nichts dagegen, wenn Mediamarkt & co. zukünftig Rechner mit vorinstalliertem GNU/Linux anbieten würden. Genau das braucht ein Betriebssystem, um schnell an Verbreitung zu gewinnen - mit derartigen Methoden ist Windows ja auch zum Marktführer geworden. Leider sehe ich nicht, dass dies auf absehbare Zeit realistisch ist. Solche großen Ketten gehen nach der Masse. Damit die Wechselt, muss MS wohl die Daumenschrauben noch einige Male radikaler anziehen. Auf dem Weg dahin wird vermutlich die EU irgendwann eingreifen und das Schlimmste verhindern.
-
19.12.2024, 19:52 #180
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.696
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @sulcusulnaris
Antwort von @sulcusulnaris:
Was jetzt noch hilft? Auf Linux umsteigen und mit Virtualbox z.B. ein altes Windows 7 weiter betreiben.
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Windows vs. die Zukunft: Bleibt Microsoft an der Spitze der Betriebssysteme?
Von Integer im Forum SoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.07.2024, 22:18 -
Windows 8 lädt Windows 10 Upgrade runter, obwohl unter Optionale Updates abgewählt
Von VW Kaefer im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37 -
Windows 8 Recovery-Partition löschen für Windows 10 Upgrade
Von gelaofo im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11 -
[B] Knuddels [S] Microsoft PowerPoint 2010 - Product Key
Von Jack DanieLs im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2013, 01:15
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.