-
29.08.2024, 23:51 #41
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @andre_s.
Antwort von @andre_s.:
Wenn MS der Meinung ist mir kein Betriebssystem für mein Rechner anbieten zu können, muss ich eben ein anderes nehmen. Hab eh schon länger mit linux geliebäugelt. Tschüss Windows
-
29.08.2024, 23:51 #42
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @matli7841
Antwort von @matli7841:
Ich kann Linux Mint empfehlen
-
29.08.2024, 23:51 #43
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @Valoscor
Antwort von @Valoscor:
Bin auch komplett weg von Windows und auf Linux Mint 22 gewechselt. Ich bin Neuling bei Linux, aber bisher klappt die Umstellung sehr gut. Und zurechtfinden viel mir eigentlich ganz leicht, aber würde trotzdem Empfehlen sich Installations und Ersteinrichtungs Videos geziehlt anzuschauen um einfach ein wenig an die Hand genommen zu werden. Damit klappt der Umstieg ganz gut.
-
29.08.2024, 23:52 #44
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @y2ksw1
Antwort von @y2ksw1:
Ich werde für 2 Programme auf Windows 10 bleiben. Alles andere läuft auf Linux.
-
29.08.2024, 23:52 #45
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @TiloWetzel
Antwort von @TiloWetzel:
tjoar gönn ich denen die sich von dem Schrott terrorisieren lassen - ist ja nicht so das es keine Alternativen gibt, ich vermisse NICHTS unter Manjaro
-
29.08.2024, 23:53 #46
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.136
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.417 Times in 3.253 PostsAW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Wenn nicht sowohl der Staat, als auch viele Unternehmen stark von Windows abhängig wären, würde ich das entspannt sehen. Leider zahlen wir alle mindestens indirekt für solche Konzerne...
-
30.08.2024, 14:15 #47
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @patrickmuenster
Antwort von @patrickmuenster:
Wenn ich aufgrund der Software im Grafik und Games Bereich nicht darauf angewiesen wäre, würde ich Windows nur noch mit der Beißzange anfassen. Bin gespannt ob die Strategie von Microsoft voll aufgehen wird oder es hier mal eine Gegenbewegung gibt. Eigentlich kann sich kein Unternehmen und keine öffentliche Einrichtung das antun.
-
30.08.2024, 22:52 #48
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @danielmuller1245
Antwort von @danielmuller1245:
Ok, gut, Microsoft hat gewonnen ich werde mir beizeiten einen neuen PC kaufen
-
30.08.2024, 22:52 #49
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.659
Thanked 76 Times in 74 PostsAntwort von @danielmuller1245
Antwort von @danielmuller1245:
Aber Meinen Alten PC bekommt Nicht der wertstoffhof
-
30.08.2024, 22:53 #50
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.136
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.417 Times in 3.253 PostsAW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Das klingt schon mal besser, wenn der bisherige lauffähige PC wenigstens nicht unnötig entsorgt wird. Optimal ist das dennoch nicht. Vor allem, wenn technisch gar keine Neuanschaffung nötig wäre.
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Windows vs. die Zukunft: Bleibt Microsoft an der Spitze der Betriebssysteme?
Von Integer im Forum SoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.07.2024, 22:18 -
Windows 8 lädt Windows 10 Upgrade runter, obwohl unter Optionale Updates abgewählt
Von VW Kaefer im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37 -
Windows 8 Recovery-Partition löschen für Windows 10 Upgrade
Von gelaofo im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11 -
[B] Knuddels [S] Microsoft PowerPoint 2010 - Product Key
Von Jack DanieLs im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2013, 01:15
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.