Seite 9 von 22 Erste ... 789101119 ... Letzte
  1. #81
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dantechgamegeek

    Antwort von @dantechgamegeek:
    @faustus8315 wie meinst du das? Also betreibe ich seid 20 Jahren+ Selbstbeschäftigung? ;-) Das Programme auf Linux nicht laufen die explizit auf MS Windows zugeschnitten worden sind ist relativ klar. Aber es gibt Alternativen. Es stellt sich halt die Frage, ob man mit den Alternativen arbeiten kann, oder ob man bei den proprietären Programmen zb Adobe oder MS Office derartige Funktionen nutzt ide es schlicht unter den "Linuxalternativen" nicht gibt.

    Generell zu sagen, dass unter Linux keine Software läuft ist schlicht falsch.

    Es kommt ganz einfach darauf an, worauf man unbedingt angewiesen ist. Dann kann man schauen, ob es eventuell eine Alternaitve gibt mit der man unter Linux leben kann (heißt, damit arbeiten kann), oder eben nicht.

    Solltest du also unbedingt Programme benötigen, die es unter "Linux" nicht gibt, ist klar dass du es nicht einsetzen kannst (als Windowsersatz).

    Deine generelle Aussage ist aber, wie gesagt, nicht richtig.

  2. #82
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @faustus8315

    Antwort von @faustus8315:
    @dantechgamegeek Ist ja nicht schlimm, wenn man über 20 Jahren sich für Linux als Selbstbeschäftigung begeistert. Andere gehen halt stattdessen in einen Schachclub oder lernen ein Instrument oder machen sonstwas. Die Aussage soll bedeuten, dass Linux nicht "keep it simple stupid" freundlich ist bzw. nie war. Wer nur surfen will oder 0815 am Desktop erledigt, wird mit Linux schon zurecht kommen. Gibt tolle foss Programme inzwischen bis zur ersten und nicht letzten Fehlermeldung, die dann Windows/Ios wieder verführisch macht - weil das Gerät einfach laufen soll. Klar kann man hobbymäßig für allerlei sich in die Pendants wie für MS Office in OpenOffice einarbeiten und seine facon finden. Ist toll, dass es das gibt. Wenn ich jedoch produktiv für die Firma sein muss, ist die Linuxwelt eine einzige, kaputte Krücke die ständiges Abbinden mit neuer Bandage benötigt statt mich eigentlich zum Weg x,y zu bgeleiten. Bittere Pille, ist nun mal so historisch. Ich sagte nicht, dass KEINE Software läuft an der Stelle sondern ETWAIGE bzw. potentiell Spezifische, die man dann dringend benötigt. Der Alltag hat sich eh gewandelt: Die meisten Nutzer surfen per Tablet/Smartphone für ihren 0815 Internetkonsum und was übrig bleibt für den Desktop sind die produktiven Nutzer und da fällt die Entscheidung. Bin ich beim Produktiven auf propertiäre Software angewiesen oder jmd. im IT Bereich/hobbylos. Letzteres ist nicht einmal negativ von mir konnotiert

  3. #83
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dantechgamegeek

    Antwort von @dantechgamegeek:
    @faustus8315 im Grunde sage ich ja nichts Anderes. Dein Knackpunkt ist die Firmenaussage, denn das geht dann in 99% der Fälle in Richtung, MS Office, Adobe etc.

    Das ist aber nicht Linux anzukreiden. ;-)

  4. #84
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @faustus8315

    Antwort von @faustus8315:
    @dantechgamegeek d'accord. Ich bin im technischen Bereich unterwegs von daher geht es in eine andere Richtung und Software kreide ich auch Linux nicht an. Im Gegenteil, ich liebe foss Software wenn die Alternativen meinen Bedürfnis entsprechen. Was ich Linux als Hauptpunkt "ankreide" ist dessen Benutzerfreundlichkeit. Nennen Sie mir eine Distro, die wie ein "goldener Käfig" wie bei Apple einfach funktioniert. Anpassbarkeit vernachlässigbar, sodass ich mich nur auf das reine Arbeiten fokussiere.

  5. #85
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dantechgamegeek

    Antwort von @dantechgamegeek:
    @faustus8315 Käfig und Linux - das passt gar nicht zusammen. ;-) Benutzerfreundlich ist zum Beispiel ein Linux Mint. Bei ganz neuer Hardware -- Rolling... ev. Manjaro, Nobara (nicht Rolling aber dennoch aktuell).

    Umlernen wird man immer müssen. (auch das ist ein Problem, denn das will kein normaler User)

  6. #86
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @faustus8315

    Antwort von @faustus8315:
    @dantechgamegeek Ich nutze OpenSuse TW. Das Umlernen ist nicht das Problem bzw. frage ich mich eher was Leute generell dazu treibt bsp. Linux Mint als Alternative zu Windows überhaupt zu empfehlen bei komplett anderen Kernel nur um den Nutzer optischen Unsinn/Illusion einer Ähnlichkeit weiter vorzugaukeln? Es geht wie gesagt um die Benutzerfreundlichkeit und die endet mit der ernsthaften Arbeit am System, wenn irgendeine Kleinigkeit streikt und dann das Gesuche losgeht. Windows ist dem mit teilweise flexibler Handhabung noch überlegen und Apple sowieso. Der Preis ist halt Datenschutz/Privatsphäre für ungestörtes Arbeiten.

  7. #87
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dantechgamegeek

    Antwort von @dantechgamegeek:
    @faustus8315 Dem Standardanwender ist es meines Erachtens extrem wichtig, dass die Optik / Bedienung ähnlich ist. Was dann da "im Hintergrund" läuft ist dem Anwender egal.

    Opensuse TW ist sicher auch eine gute Distribution. Rollt halt. Kann dir aber bei sehr moderner / aktueller Hardware ein extremer Vorteil sein.

    Ernsthaft arbeiten ist ein sehr dehnbarer Begriff.

    Ernsthaft kann ich auch mit Gimp, Libre-, Only - Office, Inkscape, Kdenlive, OBS Studio etc. arbeiten... je nachdem was/wie ich arbeite.

    Liegt halt an den Anforderungen des Benutzers.

    Ich kann ja nur für mich sprechen und nicht für Andere.

  8. #88
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @GeeEZA

    Antwort von @GeeEZA:
    Seit wann ist Windoof flexibel?

  9. #89
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.579
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt

    Na ja, die Fenster sind ja flexibel!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  10. #90
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.696
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @danielleimhofer88

    Antwort von @danielleimhofer88:
    Einfach Linux nutzen.
    Windows wird eh schon so langsam unbrauchbar.
    Alleine die hässliche optik von den neuen Windows versionen.

Seite 9 von 22 Erste ... 789101119 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2024, 22:18
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 01:15
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.