-
27.12.2024, 15:05 #91
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Bei Spielen unter GNU/Linux hat Valve schon sehr viel getan. Ohne die würde das heute weitaus schlechter aussehen. Die haben denke ich schon ziemlich früh verstanden, dass sie sich und die Nutzer in eine Abhängigkeit stürzen, wenn sie auf Windows setzen. Meine größte Sorge ist Gabe Newell. Der hat all das geprägt und auch dafür gesorgt, dass Steam von den dreistesten kommerziellen Praktiken verschont bleibt - wie beispielsweise gekaufte Spiele absichtlich unbrauchbar machen, siehe z.B. Ubisoft mit The Crew (1). Der Mann ist mittlerweile über 60. Ein Nachfolger der all diese Werte nicht mehr teilt, könnte aus kurzfristiger BWL Sicht heraus Kosten sparen wollen, wodurch Proton & co. eingestellt werden. Das wäre ein großer Rückschlag. Keine zweite kommerzielle Spieleplattform setzt sich so für freie Betriebssysteme ein, wie Steam es tut.
-
27.12.2024, 15:49 #92
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @m-electronics5977
Antwort von @m-electronics5977:
5:19 Wegen der VM: Kann man nicht in der Konsole nicht wie sonst auch "oobe\bypassnro" eingeben und dann lässt er sich doch einrichten
-
27.12.2024, 15:50 #93
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Was willst du da ohne Internetverbindung einrichten? Das Windows kann ja nichts außer sich zu den Terminalservern in der MS Cloud verbinden
-
27.12.2024, 15:52 #94
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Old1Papa
Antwort von @Old1Papa:
Das letzte Windows, dass ich gekauft habe, war WinXP. Win7 kam dann mit dem neuen Notebook (so um 2009, habe ich also auch gekauft) und wurde (kostenlos) auf Win10 aufgeziegelt.
Ein BS mit Internetzwang ist für mich unakzeptabel, genauso wie ein BS mit Abozwang. Das ist dann der endgültige Untergang von Microsoft, die Linuxgemeinde wird es freuen.
-
27.12.2024, 15:52 #95
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @alsolo1
Antwort von @alsolo1:
für manche scenarien durchaus sinnvoll, da man die leistung unendlich scalieren kann
-
27.12.2024, 15:56 #96
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Guter Witz, deswegen ist die MS Cloud ja auch schon mehrmals "voll" gelaufen
Das mit dem unendlich skalieren ist gut klingendes Marketing. Wenn jemand so was verspricht, zahlst du einen ordentlichen Aufpreis dafür, dass der Ressourcen auf Abruf vorhält. Siehe Lieferdienste oder Bahntickets für heute Abend bei weiteren Strecken. Und selbst dann ist kein unendliches skalieren garantiert. Wie viele Ressourcen man vorhält, bleibt eine wirtschaftliche Entscheidung. Für den Profit ist besser, bei großem Andrang den einen oder anderen abzuweisen. Statt für alle Eventualitäten dauerhaft deutlich höhere Fixkosten zu haben.
-
27.12.2024, 16:57 #97
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @retoroncelli1271
Antwort von @retoroncelli1271:
Danke für die Information. Microsoft ist drauf und dran sich selber abzuschaffen. Die meisten Dienste laufen in der Cloud, alles gut, doch warum ich ein Betriebssystem in der Cloud nutzen muss, ist mir ein Rätsel. Als Nutzer,. Anwender bzw. Laborratte von Microsoft, kann ich genau so gut die KI alles in der Cloud für mich regeln lassen. In der Zwischenzeit geniesse ich das Leben in Real und treffe mich mit Menschen. Lasse den ganzen Elektronikmüll ausgeschaltet...
-
27.12.2024, 16:57 #98
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @alsolo1
Antwort von @alsolo1:
Google hat es vorgemacht, Windows setzt um
-
27.12.2024, 16:58 #99
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @nilsbellack7087
Antwort von @nilsbellack7087:
Ist nix Neues, dass ein OS grösstenteils in der Cloud läuft... ChromeOS (basiert auf Linux) machts vor. Also woher die Aufregung?
-
27.12.2024, 17:04 #100
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @MarkusSunder
Antwort von @MarkusSunder:
Haha und die haben kaum Leute und Linux hat die schon längst überholt. Wobei ChromeOS sehr gut läuft glaube ich man hört zu wenig davon
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 183Letzter Beitrag: 04.07.2024, 05:53 -
Windows 10 - Neues Startmenü
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.08.2015, 17:01 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Windows XP wird nur noch bis April 2014 unterstützt
Von Devon im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.07.2013, 20:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.