-
26.12.2024, 20:02 #81
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Lofote
Antwort von @Lofote:
@ULabs ja klar, aber man kann ja vollwertiges windows verwenden das lokal läuft. Du hast ja die Option
-
26.12.2024, 20:04 #82
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Noch. Wenn sich MS vom Cloudwindows mehr Profit verspricht, wird das ein Ende finden - wie beim Zwang zum Cloudkonto in Windows 10/11. Auch da wurde naiverweise davon ausgegangen, der Konzern lässt den Nutzern die Wahl. Selbst als mit Dark Pattern Nutzer dazu manipuliert wurden, kein lokales Konto zu verwenden. Heute wissen wir: Das war nur der Anfang...
-
27.12.2024, 01:33 #83
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @transilvanischervampir666
Antwort von @transilvanischervampir666:
Ich hab gestern Linux Mint auf mein Rechner installiert..kein Onlinezwang und Registrierung..die meisten Programme gibts auch wie Libre Office, Handbrake , Brave Browser, Thunderbird und die ganzen Video-Codecs... usw... Kann Musik hören und Filme schauen..klappt alles wunderbar.. und wenn ich doch mal nen Windows-Programm brauchen sollte..gibts Wine zum nachinstallieren!!!
Bis jetzt läuft alles schön geschmeidig auf mein 7 Jahre alten Rechner ..ohne Hardwaregängelungen
-
27.12.2024, 14:38 #84
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @MichaMond
Antwort von @MichaMond:
Kein Link WIN 365. Werde so was nicht unterstützen oder gar kaufen... Das ist Agenda 2030!
-
27.12.2024, 14:39 #85
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Das ist keine Verschwörung, sondern unser Wirtschaftssystem: "Agenda Kapitalismus im Endstadium". Ein Konzern existiert für Umsatz- und Gewinnmaximierung. Cloud & Abos sind der Weg, wie man Kunden maximal abhängig & am stärksten abkassieren kann.
-
27.12.2024, 14:41 #86
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @frankgrenzemann2772
Antwort von @frankgrenzemann2772:
Ich dachte auf deinen Haus PC funktioniert das? So ein Gerät muss das sein? Und dann mit schlechtem Windows und cloud. Sind die noch ganz dicht?
-
27.12.2024, 14:44 #87
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Da alles proprietäre Software ist, obliegt es der Entscheidung von MS, ob das auch auf PCs anderer Hersteller laufen darf oder nicht. Letzteres würde mich wenig überraschen. MS ist dafür bekannt, ihre Firmenpolitik knallhart durchzudrücken. Bei Windows 11 haben sie es ja in mehrerer Hinsicht getan, beispielsweise mit Zwang zum MS Cloudkonto. Oder den künstlich überzogenen Systemanforderungen, wodurch hunderte Millionen PCs ausgemustert werden müssen, wenn die Leute weiterhin Windows nutzen wollen oder sich dazu gängeln lassen.
-
27.12.2024, 14:45 #88
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @m-electronics5977
Antwort von @m-electronics5977:
7:47 Da finde ich es fast schon komisch, dass in Behörden mit Sicherheitsstandards Windows auf den Client-PCs eingesetzt wird, wenn da ständig so viele Mängel und Sicherheitsprobleme auftreten
-
27.12.2024, 14:58 #89
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Neues Windows läuft nur noch in der Cloud
Das Problem ist: Kommerzielle Software hat ab einer gewissen Marktmacht keinen Anreiz mehr für Qualität, als Marktführer schon gar nicht. Ein Unternehmen will ja nicht die beste Software entwickeln, sondern damit maximalen Profit aus den Kunden heraus holen. Deswegen hat MS schon vor Jahren z.B. angestellte Tester entlassen und lässt mehr von Versuchskaninchen bei den Nutzern testen: Windows Insider und die minderwertigen Lizenzen, an die Updates zuerst ausgeliefert werden. Offensichtlich sparen sie auch an anderer Stelle, wenn MS Mitarbeiter regelmäßig zu unfähig sind, schwere Sicherheitsmängel zu erkennen, wenn sie ihnen sogar noch jemand kostenfrei vor die Haustüre liefert. All das interessiert bei MS keinen, weil sie (insbesondere mit Cloudabos) in jedem Quartal traumhafte Wachstumsraten erzielen.
An dieses minderwertige Niveau haben wir uns alle über sehr lange Zeit gewöhnt. Es gibt daher gar nicht mehr den Anspruch, dass Software eine gewisse Qualität aufweist. Oder der Hersteller bei Mängeln wenigstens zeitnah und nachhaltig eingreift. Sicherheitsstandards sind daher oft eher Papierkram, der an der Oberfläche kratzt: Updates regelmäßig einspielen und so was. Das ist isoliert sinnvoll. Aber wenn halt die Software so minderwertig ist, dass sie ständig Mängel aufweist, 5 Updates nötig sind um aus einem Problem 3 neue zu machen, dann hilft das wenig. Ist wie regelmäßig den Haushalt putzen: Gute Idee - wenn das Fundament einsturzgefährdet ist, dann haben wir ein ganz anderes Problem, welches mit Staubsaugen und Wischen nicht gelöst werden kann. Was derzeit überwiegend passiert: Die Meisten putzen nur, immer wieder stürzt was ein, man baut das gleiche neu auf, bis sich das früher oder später wiederholt.
Bei dem Thema haben wir momentan halt nichts. Das ist wilder Westen, wie vor Jahrzehnten mit Tabak, als jeder überall rauchen konnte. Und zwar wirklich fast jeder, hier in DE war Tabak ab 16 Jahren frei verkäuflich, die Zigarettenautomaten früher ohne Ausweiskontrolle usw. Es wird Zeit, dass sich die Wissenschaft gegenüber den Lobbys durchsetzen.
-
27.12.2024, 15:00 #90
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @AdamIlluminati23
Antwort von @AdamIlluminati23:
Valve sollte vermehrt am desktop-mode arbeiten. MS schießt sich selbst ja völlig ins aus...
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 183Letzter Beitrag: 04.07.2024, 05:53 -
Windows 10 - Neues Startmenü
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.08.2015, 17:01 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Windows XP wird nur noch bis April 2014 unterstützt
Von Devon im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.07.2013, 20:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.