-
27.12.2024, 16:56 #31
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @jensberger3927
Antwort von @jensberger3927:
Mega nur die Wahrheit!!!
-
27.12.2024, 16:56 #32
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @shaymanda
Antwort von @shaymanda:
Ich bin gerade dabei meinen Server zu Linux Mint umzurüsten.
Nachdem ich dies schon für mein Laptop tat.
-
27.12.2024, 16:57 #33
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @rolandschlossmacher1859
Antwort von @rolandschlossmacher1859:
Am besten gleich anders Betriebssystem nutzenhab MacOS, Linux und Unixda passiert sowas nicht
-
28.12.2024, 15:06 #34
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @FinalFantasy1087
Antwort von @FinalFantasy1087:
Bin auch froh das ich den Mist nicht mehr mitmachen muss...auch auf Arbeit arbeiten wir mit Linux. Privat auch auf Linux Mint umgestiegen...muss nur noch mal sehen wenn Zeit ist, das ich Windows komplett lösche - bisher Partitionen verkleinert und die von Linux vergrößert - auch zum upgraden auf die nächste Version scheint man nicht mehr zwingend neu installieren zu müssen z.b. Linux Mint 21.3 auf 22...Spiele laufen zu 98% alle mit HGL/Wine/Proton und Spiele die ihr Anticheat bei Windoof in den Kernel eingraben spiel ich eh nicht - die funktionieren halt nicht auf Linux weil Linux es nicht zulässt das die Anticheat Systeme auf im Kernel Space laufen...ändert sich ja ggf. vielleicht auch auf Windoof nach dem Debakel vor paar Wochen mit dem Sicherheitsprogramm und weltweitem Rechnerabstürzen...andererseits MS ist beratungsresistent^^
-
28.12.2024, 15:16 #35
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: So manipulativ gängeln dich Microsoft Edge & PC Manager
Das Problem ist weniger Linux, sondern dieser Anti-Cheat Müll. Die sind technisch sehr low level und damit grundsätzlich schwierig zu emulieren, weil sie das OS umgehen. Dazu nutzen sie gerne Erkennungsmechanismen, um Emulation zu umgehen. Ähnlich wie es bei Schadsoftware gängig ist zu prüfen, ob die in einer VM laufen. In dem Fall verhalten sie sich unauffällig oder deaktivieren die schädlichen Funktionen komplett. Dieses ganze Anti-Cheat auf Kernel-Ebene ist eine dumme Idee von den Spieleherstellern. Selbst unter Windows kann das zu massiven Problemen führen, Erste gab es schon. Wenn da was schief läuft, ist halt nichts mehr dazwischen. Daher ist es vernünftig, so was zu meiden
Wegen Crowdstrike & co. wird nicht viel passieren. Selbst Crowdstrike hat relativ wenig Kunden verloren und ihr Aktienkurs ist schon seit November wieder auf dem Niveau vor dem Versagen. Das wird ausgesessen, wie ich es in meinen Beiträgen dazu prognostiziert habe. Aus Konzernsicht gibt es keinen Anlass etwas zu tun, wenn genug Leute schlau genug sind, das Zeug trotzdem/weiterhin zu kaufen. Scheint ein generelles Problem zu sein, auch andere Branchen sind getroffen. Man schaue sich z.B. an, wie viele Leute von VW über den Tisch gezogen wurden - und wie viele sich danach den nächsten VW gekauft haben. Selbst dort ist es nicht auf einen Hersteller beschränkt, ähnliche Helden gibt es bei anderen Marken mit schweren Mängeln.
Genau deswegen macht MS ja auch dieses ganze Theater: Sie verlieren relativ wenige Nutzer, während die Übrigen ihnen aber deutlich mehr Profit bringen. Am Ende wird also mehr Geld eingenommen und nur das interessiert einen Konzern.
-
28.12.2024, 15:39 #36
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @PeterSielie-j6n
Antwort von @PeterSielie-j6n:
Da wäre dann noch das mit dem email Client und den Standard Apps die man nur schwer ersetzen kann.Da muss man sich durch ewige Einstellungsseiten wühlen.
-
28.12.2024, 15:41 #37
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: So manipulativ gängeln dich Microsoft Edge & PC Manager
Ja, da gab/gibt es noch viel mehr schmutzige Einfälle von MS. Ich meine, das mit den Standard-Anwendungen haben sie zumindest für den Browser zurück genommen, weil Ärger mit der EU drohte. Das musste eine Zeit lang für alle Dateiendungen händisch geändert werden - kam per Update, um den Wechsel zu erschweren.
-
28.12.2024, 15:44 #38
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @rocky20960
Antwort von @rocky20960:
Alles Käse was erzählt wird. Einen Browser brauche ich, um überhaupt irgendwas zum Downen wie Apps zur Inbetriebnahme. Den Edge kann man dann deaktivieren für nen anderen Browser und die Beng-Maschine auch rauswerfen. Ist man zu dumm oder zu faul für etwas selber denken und händisch zu ändern? Firefox gibt leider die Privatsphäre zugunsten der Monitarisierung auf und die 3 grössten Browser sind für sensible Datenschützer schon out. Linux ist nicht das goldene Ei wie manche Leute immer so hofieren und ein Einstellungsfehler bringt das System zur Weissglut.
-
28.12.2024, 15:44 #39
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Versuch das alles mal einen Menschen im Alter von z.B. 70 Jahren machen zu lassen. Solche Menschen sind weder zu dumm, noch zu faul. Ihnen fehlt das nerdige Wissen.
Zu meinen Kunden gehören mittlerweile viele ältere Menschen (demografischer Wandel in DE).
Mit dem Firefox stimme ich dir zu, da hat google auch längst seine Finger drin; deswegen gibt es den Ableger LibreWolf. Aber auch BRAVE ist nicht schlecht.
Ältere Privatleute sind meist schon froh, wenn sie unfallfrei den Browser verwenden können, vielleicht einen Email-Client und dazu Tools, die ihnen Fotos anzeigen und Videos abspielen. Das wars. Die wenigsten machen damit Homebanking. All dies geht auch mit Linux und hat den Vorteil, dass finanzschwache Rentner sich keine neue Hardware kaufen müssen.
-
28.12.2024, 15:44 #40
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @chrissncrossn6770
Antwort von @chrissncrossn6770:
Man könnte gegenfragen ob man zu dumm oder zu faul ist, sich mit Linuxdistributionen zu beschäftigen
Es ist ja nicht nur Edge sondern Win11 im Gesammten, was bitter aufstößt.
Ähnliche Themen
-
"CheckNow": Schufa will manipulativ Kontenbewegungen analysieren, "Datenschutzhürden" überwinden
Von DMW007 im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:06 -
Microsoft Edge auf Chromium-Basis für Windows und Linux - Sinnvoll oder unnötig?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28 -
Microsoft Edge kann keine Epubs mehr öffnen
Von DMW007 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.09.2019, 12:33 -
S6 edge Farben
Von Coca88 im Forum MobilgeräteAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.08.2016, 11:50 -
Release zAddon Manager v1.2 - WoW Addon Manager
Von exception im Forum ShowroomAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.01.2015, 05:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.