Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte
  1. #31
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.596
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @recon8676

    Kommentar von @recon8676:
    Es ist doch selber Schuld, wer sich unbelehrbar immer noch mit dem Windoof-Rotz abgibt....

  2. #32
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.596
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Antwort von @hirsebrei1944:
    @U-Labs Ich habe eine Ausnahme vergessen: sudo su -. Das macht Sinn, ist eine login-Shell und kein Login. Aber was rauchen die bei Ubuntu? Wie gesagt, dort braucht man nur ein Passwort zu erlangen statt derer zwei. Sinnvoll allerdings, um nachzuvollziehen, welcher Admin was verbockt hat…

  3. #33
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.097
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Bei sudo brauchst du immer nur ein Passwort, wenn überhaupt. Du kannst mit NOPASSWD festlegen, wann gar kein Passwort eingegeben werden muss. Das kann man noch diskutieren, wenn jemand unbemerkt am PC was macht. Wobei ich da das Hauptproblem beim nicht Sperren sehe. Mit einem nicht gesperrten Computer lässt sich allerhand Unsinn treiben. Im besten Falle ist gleich noch der PW Safe offen, womit man weitreichenderen Zugang bekommt - wenn nicht auf dem System, dann ggf. woanders.

    Jedenfalls verlangt sudo nie zwei Passwörter, weil du dich zur Verifizierung mit dem gleichen Passwort anmeldest, dass du bei der Anmeldung schon angegeben hast. Wenn wir schon beim Thema Sicherheit sind, wäre an der Stelle ein SSH Schlüsselpaar zu bevorzugen. Protokollierung ist - wie du schon gesagt hast - ein Vorteil, den du bei der Anmeldung mit root (nur dann wäre ein zweites PW nötig) nicht hast. Daher sehe ich nicht, was das unterm Strich besser machen soll. Im Gegenteil. Gerade bei mehreren Admins wird das nervige "zweite Passwort" am Ende noch irgendwo als Textdatei, Tabelle oder sonst was zum kopieren abgelegt. Und schon haben wir ein ganz anderes Sicherheitsproblem, als dass ein Angreifer ggf. root-Rechte bekommt, nachdem er ein reguläres Konto bereits Kompromittiert hat.


  4. #34
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.596
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @MrWilli2006

    Antwort von @MrWilli2006:
    Was nutzt der Beitrag? Ist doch noch Entwicklung. Wie es wirklich wird, weiß der Geier.

  5. #35
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.097
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Wenn man von einem ansatzweise professionellen Umfeld ausgeht, wird da nichts mehr nachträglich entkernt und auf den Kopf gestellt. Bestenfalls Detailveränderungen, Fehlerkorrekturen usw. Bei dem Fundament des geplanten Einfamilienhauses wirst du auch nicht daneben stehen und sagen: "Ob da ein Kaufhaus entsteht? Oder ein Wolkenkratzer? Wer weiß." Zumindest das ist vorne weg klar. Sonst hätte das mindestens anders konzipiert sein müssten.


  6. #36
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.596
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @sennlich

    Antwort von @sennlich:
    dieses ganze thema ist doch nur für firmen interessant oder ? zuhause an meinem rechner bin ich doch der admin/boss und kann eh alles machen. also warum konsolen terminal wenn ich mit der ui alles schneller und einfacher bewerkstelligen kann. ich hab den sinn von linux als privatanwender irgendwie nie richtig verstanden, nichts schein einfacher zu sein. was verstehe ich hier nicht ?

  7. #37
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.097
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Nicht grundsätzlich. Ein Teil der Funktionen von Sudo wie z.B. das Audit-Log ist als Einzelanwender sicher deutlich irrelevanter. Dennoch gibt es gute Gründe, warum alltägliches Arbeiten mit vollen root/Admin-Rechten eine schlechte Idee ist: Jeder Fehler/Exploit in einer Software hat maximale Auswirkungen. Eben so kann man menschliche Fehler machen. Da ist es eine gute Idee, wenn das bewusst mit erhöhten Rechten ausgeführt werden muss und man sich bewusst macht, hier sind die Folgen dementsprechend größer.

    Grafische Oberflächen mögen für einfache, alltägliche Tätigkeiten wie Surfen im Web, E-Mails lesen usw. produktiver sein. Das stößt schnell an seine Grenzen, wenn man Power-Nutzer, Administrator oder Entwickler ist. Beispielsweise Text ersetzen. In Vim werden mit :%s/a/b/g sämtliche Vorkommen von "a" im Dokument mit "b" ersetzt. Mit über 500 Tastenanschläge pro Minute habe ich das weitaus schneller eingetippt, als mich durch irgendwelche Suchen/Ersetzen Dialoge zu klicken, bei denen ich wohl mindestens einmal irgendwo die Tastatur absetzen und zur Maus wechseln muss, um irgendwas anzuklicken. Dazu lassen sich Konsolenbefehle leichter dokumentieren, reproduzieren und damit auch skalieren. Letzteres ist interessant, wenn man mehr wie ein System hat. Oder ständig wiederholende Tätigkeiten, die man damit super automatisieren kann.

    In vielen Szenarien bringt das was, nicht in allen. Beim Videoschnitt beispielsweise verwende ich so gut wie keine Kommandozeile. Außer für z.B. das Logo in den Videos. Das lässt sich mit einem kleinen Skript und ffmpeg super automatisieren, ohne dass ich das bei jedem von Hand machen muss.


  8. #38
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.596
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @sebastianscho9551

    Antwort von @sebastianscho9551:
    Danke für die Einordnung, ich habe es jetzt bei Win11 24H2 testen können und musste dann sagen: "Äh, und jetzt?"
    Bringt mich irgendwie nicht weiter. In der Praxis wird es bei den meisten wohl so weiterlaufen wie bisher.

  9. #39
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.596
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @user-ew6py7ss3h

    Antwort von @user-ew6py7ss3h:
    Don Deloro 65 jahre alt: Kapiere garnix ... ich brauche eine grafische Oberfläche ... was ist sudo? Für mich ist das alles zu umständlich ... und woher weiß ich denn was für Befehle ich in die cmd line eingeben muß so das dann auch irgendwann mal was am Bildschirm zu sehen ist. Ich will doch einfach nur meinen PC benutzen aber nicht als Schreibmaschine. Was Linux am "Vorwärtskommen" hindert ist genau das. Leider

  10. #40
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.097
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Du bringst verschiedene Sachen durcheinander. GNU/Linux kann viel mehr, als die alltäglichen Aufgaben wie Surfen, Mails lesen usw. Dabei ist es mächtig und dort setzt man Werkzeuge wie sudo ein. Wenn du deinen PC nur mit grafischen Oberflächen benutzt, ist sudo für dich das falsche Werkzeug. Das kannst du mit mehreren Distributionen machen, ohne groß mit Befehlen in Berührung zu kommen. Schau dir einsteigerfreundliche Distributionen wie z.B. Linux Mint oder Zorin OS an. Die lassen sich grafisch installieren und nutzen. Dazu haben sie ein ähnliches Design mit vergleichbarem Aufbau wie MS Windows. Im Gegenzug dazu z.B. Ubuntu mit Gnome. Das ist zwar auch recht einsteigerfreundlich, allerdings setzt Gnome auf ein anderes Bedienkonzept. Kann man mögen, wird Umsteiger mit wenig Erfahrung jedoch wahrscheinlich eher verwirren.


  11. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Hase (10.07.2024)

Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2024, 21:27
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2024, 12:50
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 14:48
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 05:58
  5. Linux sudo in Scripten
    Von Jokuu im Forum Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 00:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.