Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von capqin35
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    91
    Thanked 41 Times in 30 Posts

    Standard AW: System und Systemunterbrechung verursachen hohe Prozessorauslastung

    Schau mal in der Ereignisanzeige und im Ressourcenmonitor was die dazu sagen. Hatten letztens auf einem Backup Server auch ein Problem dassdas Backup ohne ersichtlichen Grund abgelaufen ist --> der Treiber hatte ein Problem mit einer HDD weil dieser zu langsam reagiert hat und hat dann die Datenübertragung beendet und neu gestartet. Dadurch hat das Backup nicht mehr geklappt. Auch Warnungen im Eventlog bitte anschauen, die sind teils auch wichtig weil bei uns war das als Warnung drinnen. Im Ressourcenmonitor kannst du die jeweilige Belastung von der HDD mal sehen, wie viel I/O diese hat.

    Falls es ein Treiber Problem ist einfach Updaten, dann sollte dein Problem gelöst sein sofern es kein Hardware defekt ist.

    Und zum Thema Antiviren Programm: Ich verwende seit Jahren Esed Nod32 und bin auch mehr als zufrieden damit. Bremst das System nicht aus, bietet meiner Meinung nach einen sehr guten Schutz. Kann ich dir auch empfehlen.

    MfG

  2. The Following User Says Thank You to capqin35 For This Useful Post:

    Darkfield (20.09.2015)

  3. #12

    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    177
    Thanked 52 Times in 34 Posts

    Standard AW: System und Systemunterbrechung verursachen hohe Prozessorauslastung

    Haben den die von euch eingesetzten Virenscannern den jemals ein Virusangriff registriert? Ich schaue regelmäßig in die Ereignisanzeige, den Berichten und Reports nach.
    Mein Virenscanner hat noch nie Alarm geschlagen, also so schlimm scheint es mit den Attacken auf unsere PCs nicht zu sein. Emails sind, glaube ich immer noch, das größte
    Einfallstor. Da sollte man bei unbekannten Absendern garnicht erst nach sehen und auf Aufforderungen etwas zu Überprüfen nicht reagieren bzw. die eingebetteten Links nutzen.

  4. #13
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: System und Systemunterbrechung verursachen hohe Prozessorauslastung

    Ja, Angriffe erlebt!
    Aber der meiste Müll kommt in Form von Würmern und Trojaner in Mails (klassisch z.B. "ihrerechnung.pdf.exe")

    Sind so übers Jahr verteile zwischen 5 und 15 solcher Alarme.
    Hin und wieder trifft man aber auch auf eine infiltrierte und präparierte Webseite.

    Und alle die sich, vermeintlich, in den dunklen Ecken des Internet tummeln sollten eh Vorsorge treffen!

    ABER!
    Das ist hier NICHT der Grundtenor der Diskussion, ob AV oder nicht.
    Jeder der sich im Netz bewegt braucht einfach zwei Dinge: Ein Antiviren-Software UND (das ist jetzt SUPER wichtig) BRAIN 2.0 (welches bitte STÄNDIG up to date gehalten wird).

    Und wenn mir jemand erzählt das sein System zicken macht, er aber KEIN AV-Programm installiert hat (warum auch immer),
    klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  5. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    CDLF (26.09.2015)

  6. #14

    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    177
    Thanked 52 Times in 34 Posts

    Standard AW: System und Systemunterbrechung verursachen hohe Prozessorauslastung

    Zitat Zitat von Darkfield Beitrag anzeigen
    Und wenn mir jemand erzählt das sein System zicken macht, er aber KEIN AV-Programm installiert hat (warum auch immer),
    klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.
    Da hast du wirklich Recht, da braucht man sich dann nicht wundern. Wenn ich mal den PC von Bekannten
    auf Vordermann bringe, dann kann man davon ausgehen, dass der PC verseucht ist. Ein aktueller Virenscanner findet dann meist immer irgendwelche Trojaner und Würmer.

  7. #15
    Avatar von capqin35
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    91
    Thanked 41 Times in 30 Posts

    Standard AW: System und Systemunterbrechung verursachen hohe Prozessorauslastung

    @phantomjunior

    Lustig ist es aber erst, wenn die Leute sagen der PC ist ganz neu und sehr langsam und man mit nur einem Blick in den Browser weiß warum der Rechner so langsam ist. Wenn die sich immer jeds Programm herunterladen müssen weil die immer glauben die brauchen es oder von irgendwelchen Leuten die keine Ahnung haben hören dass dieses Programm gut ist und so weiter. Diese Toolbars und Adware die man mit jedem Programm herunterladet sind echt eine Katastrophe und meist ist es einfacher das ganze System neu aufzusetzen.

    Aber wir kommen vom Thema ab: Wer kein AV installiert hat und meckert das sein System (egal wie neu es ist) langsam ist, ist auch selber schuld. Egal wie gut man aufpasst, es gibt Sachen die sieht man nicht und dafür ist das ein AV einfach gut weil der checkt dann alles ab was man nämlich nicht sieht (Prozesse, Dateien etc.) Und wenn er heute beim Downloaden kein Virus findet weil dieser ganz neu ist, findet er den morgen bei einem Update seiner Signatur Datenbank und schlägt Alarm.
    Geändert von Darkfield (21.09.2015 um 06:43 Uhr)

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. eBesucher.de hohe Prozessorauslastung?
    Von Max899 im Forum Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 10:58
  2. Hohe Haftstrafen für brutales Trio
    Von Mickeyy im Forum RealLife News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 17:30
  3. Teamspeak 3 32bit hohe cpu auslastung
    Von Ruffy im Forum Software
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 14:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.