-
11.01.2025, 00:37 #81
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @sebastianschroder3353
Antwort von @sebastianschroder3353:
Ubuntu auf meinem PC installiert und heute wird Win10 entfernt. Schön, wenn man einen PC hat, den man ohne Werbung nutzen kann.
-
11.01.2025, 00:38 #82
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @nesyta1749
Antwort von @nesyta1749:
Wenn Microsoft so weiter macht, wird Windows auch für PC künftig genau so Enden wie bei Windows Phone.
-
11.01.2025, 00:42 #83
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.124
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.411 Times in 3.247 PostsAW: Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
Hätte ich nichts dagegen. Ich befürchte allerdings: Ihre Marktmacht ist so riesig und sie missbrauchen die sehr geschickt, dass es dazu nicht auf absehbare Zeit kommen dürfte. Ein derartiges Quasi-Monopol ist nur schwer wieder weg zu bekommen. Vor allem, wenn rechtlich seit längerem kaum etwas dagegen unternommen wird. MS hat immer mal wieder ein paar Millionen Strafe abbekommen. Das ist für einen Konzern, der 170.000 US-Dollar Gewinn (!) pro Minute (!!!) einnimmt, ziemlich egal. Den Betrag haben die wieder drin, bevor der Anwalt mit dem Lesen des Vorwurfs fertig ist.
So was verbuchen die intern sicher teilweise als Werbeausgaben. Derartige Prozesse ziehen sich oft über längere Zeit und MS kann daher über Monate bis Jahre weiter machen, bevor ein Urteil ergeht. Das bringt einige Nutzer/Abos. Vor allem wenn das fragwürdige Verhalten in Windows stattfindet, wo es eine Bühne von hunderten Millionen Nutzern bekommt. Da ist das normale Kaufen von Werbung auf dem Markt sicher teurer, als ein bisschen Strafe bezahlen.
-
11.01.2025, 00:43 #84
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Boeser_Waldgeist
Antwort von @Boeser_Waldgeist:
Nutze neben Linux weiter Windows 10. Im knapp 8 Jahren Nutzung, habe ich gelernt, wie man Microsoft zu schweigen bringt ohne Tweaks & Co. Man muss immer das Werkzeug gut kennen, mit dem man arbeiten muss.
-
11.01.2025, 00:45 #85
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.124
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.411 Times in 3.247 PostsAW: Antwort von @nesyta1749
Wenn es proprietär ist, sodass man die Funktionsweise gar nicht legal & vollständig studieren geschweige denn Anpassen kann, ist das schon mal ziemlich schwierig. Einiges lässt sich spätestens seit Windows 10 nicht mehr abschalten, sondern bloß noch zwischen z.B. Ganz viel und weniger viel Datenabfluss "wählen". Dazu hilft MS mit Änderungen per Update nach, sodass Hacks nicht dauerhaft funktionieren. Schon alleine das Prüfen ob das noch funktioniert ist bei einem proprietären System schwierig & aufwändig. Spätestens bei von MS verschlüsselten Daten sieht es ganz düster aus.
-
11.01.2025, 00:45 #86
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @th.happyhdt9204
Antwort von @th.happyhdt9204:
Schmeißt die Windows-Scheiße auf den Müll!
Linux ist die Zukunft.
Bei mir ist Mint mit Wine drauf, alles schneller, keine Hänger mehr, Null Probleme, Laptop wesentlich kühler und keine MS Gängelung oder Werbekacke mehr!
Nicht mehr mit mir!
Kann nur hoffen, dass sehr viele Menschen wach werden! Die Installation ist einfacher, als bei Windows.
-
11.01.2025, 00:46 #87
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @ichich389
Antwort von @ichich389:
rein gar nichts ist einfacher, ms office 2024 funktioniert zum Bsp. nicht mit Wine. es gibt massive Bluetooth Probleme mit Linux. Das sind nur einpar Dinge mit denen man probleme hat.
-
11.01.2025, 00:46 #88
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @TheEuronaut
Antwort von @TheEuronaut:
@ichich389 Also Bluetooth funktioniert hier problemlos. Keine Ahnung von was du da redest. Wahrscheinlich wieder mal Problem VOR dem Rechner. Aber ja, MS Office soll ja gar nicht unter Linux laufen, weil MS das nicht will. Aber du darfst uns gern mal erklären, was deine persönlichen Gründe für den Einsatz dieser Software sind. Ist ja nicht so, dass es keinerlei Alternative gäbe (ich z.B. benutze LibreOffice schon seit den Tagen als es noch StarOffice hieß; damals unter OS/2). Also ich verstehe, dass es zwingende Gründe für den Einsatz von MS Office geben kann (!), aber meist sind es doch nur vorgeschobene Argumente weil man sich nicht umgewöhnen möchte. Die absolute Mehrheit der Heimnutzer ist mit LibreOffice (auch unter Windows!) bestens bedient. Da fehlt schlicht gar nichts.
-
11.01.2025, 00:46 #89
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @henryheinrich6581
Antwort von @henryheinrich6581:
Auf drei Rechnern läuft bereits Linux, wenn ich mit meinem Fotokrempel durch bin, wird der Letzte WIN 10er umgeswitcht. Das war es dann.
-
11.01.2025, 00:47 #90
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.641
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Manfred-123
Antwort von @Manfred-123:
Windows 11 24H2, viele Bugs drin, die scheinbar bekannt sind, aber wohl nie behoben werden, wie WireGuard, da kommt kein Datenverkehr mehr, weder raus noch rein, und viele andere Sachen, die einst funktionierten, danach nicht mehr und dafür muss man auch noch zahlen
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 91Letzter Beitrag: Gestern, 20:55 -
So manipulativ gängeln dich Microsoft Edge & PC Manager
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 99Letzter Beitrag: 05.01.2025, 16:14 -
Neuer integrierter SSH-Client unter Windows: So verbindest du dich zum Raspberry Pi und anderen Linux-Systemen per SSH
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.01.2024, 13:44 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.