-
03.01.2025, 20:00 #51
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @AnimichileTV
Antwort von @AnimichileTV:
@saschapurner9579 Hab ich auch schon von anderen Leuten gehört. Ich denke mal, amazon hat dieses "Feature" nicht bei allen aktiviert, sondern führt es immer noch nach und nach ein...
-
03.01.2025, 20:01 #52
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @paolowasistlos7693
Antwort von @paolowasistlos7693:
Bin nach dem Commodore Amiga gezwungenermaßen auf Dos und dann auf Windows umgestiegen. Fenster 11 ist fur mich komplett und vollständig indiskutabel, und ich freue mich schonn riesig auf GNU/Linux mit dem Cinnamon Desktop
-
04.01.2025, 20:12 #53
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Natrix1138
Antwort von @Natrix1138:
@ULabs Da stimme ich dir zu, aber sie haben von den großen Tec Firmen den besten Datenschutz. (Natürlich nicht perfekt) aber wenn man ein Ökosystem haben will und am meisten Datenschutz in der Moderne, dann ist Apple da einfach weit vorne mit weg. Und für alles andere wo ich noch mehr Datenschutz brauche habe setze ich auf Linux und Homelab und natürlich Open Source.
-
04.01.2025, 20:23 #54
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @hanswurst2490
Antwort von @hanswurst2490:
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, von was ihr da redet. Werbung? Zwangsupdate? Stellt ihr was ein oder saugt ihr euch das aus den Fingern?
-
04.01.2025, 20:25 #55
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
Der Beitrag beruht auf fast 50 Quellen diverser IT-Medien sowie eigener Tests, von denen der Großteil auch im Video zu sehen war. Wenn du danach meinst keine Ahnung zu haben worum es überhaupt geht, solltest du das Video wohl nicht nur anhören, sondern auch anschauen, statt hier zu trollen
-
04.01.2025, 20:26 #56
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @T1200-p2f
Antwort von @T1200-p2f:
Nutze WIN10 und 11 habe keine Werbung man kann Windows auch einstellen und muß ihn nicht Standard lassen falls es sich noch nicht rum gesprochen hat .
Aber ist wohl wieder ein billige Masche die Leute zu Linux zu Locken .
Und wenn irgend wann mal in ferner Zukunft Linux einen größeren Marktanteil hat dann wird es für die Werbung in Linux auch ein Platz geben .
-
04.01.2025, 20:31 #57
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
Einen Teil davon kann man einstellen, wenn man sich durch die im Video gezeigte lange Liste an teils manipulativ benannten Einträgen klickt.
Und wenn du wüsstest, wie freie Software funktioniert, wäre dir klar, dass die kein Konzern besitzt. Folglich kann da auch keiner Kapitalismus im Endstadium spielen, wie es MS tut. Abgesehen davon, dass GNU/Linux in vielen Bereichen längst Marktführer ist (z.B. Server, Supercomputer, IoT usw). War wohl nichts mit der Weltuntergangsprognose, vielleicht klappt es nächstes mal.
Aber solche "alternativen Wahrheiten" zu kommentieren ist wohl wieder eine billige Masche, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Netter Versuch!
-
04.01.2025, 20:33 #58
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @axeldurrwachter7381
Antwort von @axeldurrwachter7381:
Ja, Daten sind das neue Gold, entweder wollen die deine Daten oder dich mit personalisierter Werbung zupflastern. Ich bin seit 1,5 Jahren komplett auf Google Chrome OS umgestiegen und habe das noch nie bereut. Ich habe zwar noch einen Win11-Laptop, der wird aber nicht irgendwann ersetzt, wenn aber doch, dann höchstens durch ein Chromebook. Nein, Idiotosoft lässt sich alles das teuer bezahlen, was in Chrome schon gratis enthalten ist, wie ein Pendant zu Word, Excel etc. Netter Nebeneffekt: Während man für Windows immer höherwertige Prozessoren braucht, und mind. 8 GB RAM, läuft ChromeOS auch perfekt mit Celeron- oder Pentium-Prozessoren und auch gut mit 4 GB RAM. Und somit bekommt man immer wieder günstige Chromebooks. Ja, es kann sooo einfach sein, wenn man richtig wählt.
-
04.01.2025, 20:34 #59
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
An die Datenkrake Nummer 2 würde ich mich nicht verkaufen wollen, das macht ja nichts besser - sondern höchstens weniger schlecht. Dafür braucht es freie Software, wie GNU/Linux. Steckt beim Chromebook auch drunter. Also wem das reicht, der kann auch direkt GNU/Linux nutzen, ohne die Seele an Google zu verkaufen...
-
04.01.2025, 20:35 #60
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @frankgrenzemann2772
Antwort von @frankgrenzemann2772:
Dann sollten alle auf Linux umsteigen, MS unter Druck setzen und die Software Hersteller zum umdenken. Ich denke z. B. könnte auch auf Linux Adobe laufen. MS denken wohl, sie hätten das alternative Betriebssystem erfunden. Das war mal.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 91Letzter Beitrag: 11.07.2025, 20:55 -
So manipulativ gängeln dich Microsoft Edge & PC Manager
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 99Letzter Beitrag: 05.01.2025, 16:14 -
Neuer integrierter SSH-Client unter Windows: So verbindest du dich zum Raspberry Pi und anderen Linux-Systemen per SSH
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.01.2024, 13:44 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.