-
30.06.2012, 17:21 #1
Win7 Lagg nach Anytime Update
Guten Tag, undzwar hab ich vorhin ein Anytime Update gemacht, von Windows 7 Home, auf Windows 7 Professional. Es war erfolgreich, nur hab ich jetzt das Problem, dass ich sogut wie nix mehr machen kann, da einfach alles hängt.
Zum Beispiel: Ich will Firefox öffnen, es dauert sehr lange bis es öffnet, wenn ich eine Internetseite öffne, dann hängt sich der Browser für 1-2 Minuten auf, das ist bei jedem Programm so.
Kann man dieses Anytime Update rückgängi machen, oder gibt es eine Lösung für dieses Problem?
-
30.06.2012, 17:28 #2
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 406
Thanked 146 Times in 97 PostsEin Upgrade kann man nicht rückgängig machen. Ebenso kann man mit einem Upgrade nicht "downgraden". Man kann immer nur eine Version höher upgraden. Somit bleibt dir anscheinend nichts anderes übrig, als Windows neu zu installieren oder die Ursache zu finden, wieso nun auf einmal alles laggt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Upgrades nie besonders gut waren. Ich hatte einmal einen Upgrade gemacht und dann waren viele Fehler (Regestry, Programme, ...) vorhanden. Ob das bei dir auch so der Fall ist, kann ich dir nicht sagen. Jedoch der Upgrade von Windows XP PRO auf Windows Seven war immer bisher total gelungen. Nur von Windows 7 auf Windows 7 leider nicht.
Falls du eine .iso haben solltest, kannst du auch deine .iso in einer All-in-one DVD verwanden. Das hatte ich auch mal gemacht. Man muss nur eine Datei verändern und schon kann man bei der Installation auswählen, welche Version man benutzen möchte. Auf jeder DVD (.iso) ist anscheinend Ultimate drauf. Je nach dem, was die Datei vorgibt, wird aber nur das Betriebssystem Home Premium (zum Beispiel) installiert mit den wenigen Programmen. Google mal einfach mal nach. Gibt zahlreiche Tutorials dazu. Diese "neue" Version (All-in-one) lässt sich natürlich auch mit einem originalen Key aktivieren.Geändert von Darkfield (19.04.2014 um 06:12 Uhr)
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.