Darkfield (21.10.2015)
-
18.10.2015, 12:13 #1
Windows 10 Deinstallieren des Windows Defenders
Hallo,
ich möchte den Windows Defender in Windows 10 dauerhaft deaktivieren, weil er sich mit meinem Virenscanner gegenseitig blockiert. Dadurch kann ich häufig Dateien nicht verschieben oder löschen, weil sie durch den Defender blockiert werden, der wiederum von meinem Virenscanner blockiert wird - ein Teufelskreis...
Zunächst habe ich versucht den Windows Defender in den Einstellungen zu deaktivieren, wie es in vielen Diskussionen zu diesem Thema vorgeschlagen wird. Das funktioniert aber nur kurz, spätestens nach dem nächsten Neustart schaltet sich der Windows Defender automatisch wieder ein, und ich habe die gleichen Probleme.
Mein 2. Ansatz war den Dienst zu deaktivieren. Wenn ich beim Windows Defender Dienst in die Eigenschaften gehe um ihn zu deaktivieren, ist alles ausgegraut, ich kann ihn weder stoppen noch deaktivieren:
Als 3. Versuch ging es über die Konsole: Einmal cmd mit Administratorrechten gestartet und versucht dort den Dienst zu deaktivieren. Auch das funktioniert nicht, es kommen nur Fehlermeldungen dass der Dienst bereits laufen würde bzw. die nötigen Rechte dafür fehlen:
Ich habe in den Foren gelesen, dass ich nicht der Einzige bin, der von diesem Phänomen genervt ist. Was um alles in der Welt hat Microsoft denn da bitte für einen Mist gebaut? Muss ich mich jetzt ernsthaft von Windows 10 bevormunden lassen, welches Virenprogramm ich verwende? Zumal der Windows Defender laut einem Test grottenschlecht ist und daher den letzten Platz belegt: AV-Test setzt Microsoft Windows Defender auf letzten Platz | ZDNet.de
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
18.10.2015, 17:18 #2
- Registriert seit
- 26.07.2013
- Beiträge
- 13
Thanked 6 Times in 3 PostsAW: Windows 10 Deinstallieren des Windows Defenders
In der Registry den Schlüssel ändern sollte zum Erfolg führen. (cmd > "regedit")
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Win dows Defender
DisableAntiSpyware DWORD
0 = On
1 = Off
-
20.10.2015, 09:25 #3
AW: Windows 10 Deinstallieren des Windows Defenders
Eine Deinstallation ist anscheinend nicht möglich. Unter Einstellungen -> Sicherheit kann man aber den Defender deaktivieren oder wie o.a. durch setzen des Registry Eintrags. Wird aber ein Virenscanner oder eine Securitysuite installiert, so wird meistens der windowseigene Defender abgeschaltet. Ob das der eingesetzte Virenscanner auch macht kann in den Produktbeschreibungen nachgelesen werden.
AVIRA, AVAST und SYMANTEC deaktivieren auf jeden Fall den Windows-Defender.Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
The Following User Says Thank You to ewasp For This Useful Post:
-
21.10.2015, 19:26 #4
- Registriert seit
- 26.07.2013
- Beiträge
- 13
Thanked 6 Times in 3 PostsAW: Windows 10 Deinstallieren des Windows Defenders
Ein manuelles Deaktivieren unter "Einstellungen - Sicherheit" bewirkt nur eine temporäre Abschaltung des Windows Defenders bis zum nächsten Neustart.
Deaktivieren lässt sich der Windows Defender nur über den Registryeintrag oder über entsprechende Gruppenrichtlinien; falls der eigene Virenscanner nicht erkannt wird.
Neuste Community-Posts
- eBay Bewertungen sind nutzlos geworden
- Elektromüll: Die große Recycling-Lüge, an die wir alle glauben
- 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
- Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
- Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke
- Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
- Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert
- Entlassungswelle - Fachkräftemangel ist vorbei!
- Nah an der lückenlosen Überwachung
- Millionäre wollen ihr Geld der Gesellschaft zurückgeben.
- Sind Grenzkontrollen sinnvoll?
- Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
- Kampf dem Auto in den Städten: Parkplätze streichen!
- Vatikan - Der Pabst
- Der wahre Preis für unseren Geiz
- Was hat Präsident Donald Trump nach seiner Wahl umgesetzt?
- AfD verbieten, nicht verbieten oder ist die AfD patriotisch?
- Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
Ähnliche Themen
-
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Von Windows 8 auf Pc mit Windows 7 über das Netzwerk zugreifen geht nicht
Von TomatenKetchup im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2014, 14:44 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Win8 Windows 8 deinstallieren und Windows 7 installieren
Von TomatenKetchup im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.09.2013, 10:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.