DMW007 (28.07.2016), Fitty (30.07.2016), freulein (27.07.2016), Stehsegler (28.07.2016)
-
26.07.2016, 23:11 #1
- Registriert seit
- 22.01.2016
- Beiträge
- 108
Thanked 16 Times in 15 PostsWindows 10 richtig Einrichten?
Guten Abend zusammen ich habe jetzt auch mal den Schritt gewagt und bin von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen.
Bin aktuell noch etwas verwirrt wegen der doppelten Systemsteuerung und der gleichen, daher meine Frage was gibt es für Umsteiger zu beachten?
Bei der Installation habe ich schon mal dieses ganze an Microsoft senden Zeugs verneint, muss ich noch wo anderes etwas einstellen um der "sammelwut" von windows 10 einhalt zu gebieten?
Wie kann ich diese Kacheln im startmenu weg machen und wo finde ich die Windows updates?
-
26.07.2016, 23:20 #2
AW: Windows 10 richtig Einrichten?
muss ich noch wo anderes etwas einstellen um der "sammelwut" von windows 10 einhalt zu gebieten?
https://www.oo-software.com/de/shutup10
Mit dem Programm lässt sich einfach und übersichtlich einstellen, was alles an Windows 10 weitergegeben werden darf. Da ist wirklich einiges aufgelistet. Es lassen sich auch bereits voreingestellte empfohlene Einstellungen auswählen. Zu den einzelnen Einstellungen wird Dir auch angezeigt, was diese bedeuten.
Wie kann ich diese Kacheln im startmenu weg machen
Classic Shell: Classic Shell - Start menu and other Windows enhancements
Wenn Du allerdings das Startmenü von Windows 10 behalten und lediglich die Kacheln entfernen möchtest, dann öffne das Startmenü und mache einen Rechtsklick auf eine Kachel. Dort sollte es anschließend die Option "Von Start lösen" geben.
wo finde ich die Windows updates?Geändert von x BoooM x (26.07.2016 um 23:24 Uhr)
-
The Following 4 Users Say Thank You to x BoooM x For This Useful Post:
-
27.07.2016, 18:10 #3
- Registriert seit
- 22.01.2016
- Beiträge
- 108
Thanked 16 Times in 15 PostsAW: Windows 10 richtig Einrichten?
Erstmal 5 Minuten die Suche gesucht bis ich gemerkt habe das man einfach das Startmenü öffnen und lostippen kann
Dort habe ich dann auch Windows-Update gefunden, muss mich erst noch an die neue Systemsteuerung gewöhnen, wobei es die Alte zum Glück auch noch gibt.
Die Kacheln habe ich mittlerweile auch weg bekommen, ich lass das neue Startmenü erstmal ein paar Tage auf mich einwirken und entscheide dann ob ich das Windows 7 Menü bevorzuge
Gibt es O&O ShutUp 10 auch als portable, also das ich es nicht extra installieren muss? Noch ist alles so schon sauber, da möchte ich es vermeiden Programme zu installieren die ich nur ein oder zweimal verwende
Danke auf jeden Fall für die ganzen Tipps!
-
27.07.2016, 18:51 #4
AW: Windows 10 richtig Einrichten?
Denke ich nicht, bezüglich O&O ShutUp.
Jetzt ist alles noch sauber, aber irgendwann kommt es doch eh zu Momenten, wenn man sich irgendwas nur mal kurz herunterlädt ^^ Es gibt auch Programme wie den "IObit Uninstaller" der nach einer Deinstallation bei Bedarf noch nach übriggebliebenen Dateien sucht.
-
28.07.2016, 17:11 #5
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 17
Thanked 4 Times in 3 PostsAW: Windows 10 richtig Einrichten?
Also nachdem ich die "Spy"-Software ausgeschaltet habe, habe ich eigentlich nicht wirklich viel neue Software drauf gespielt, außer VLC und co. Funktioniert das wirklich sehr schön. Von irgendwelchen Tools wie TuneUp oder sonstige "Ich-mach-dein-PC-schneller" lasse ich die Finger. Hab jahrelang selbst solche Software eingesetzt, aber ehrlich gesagt es bringt absolut nichts. Ich finde es angenehmer ein "sauberes" System zu haben
-
28.07.2016, 17:24 #6
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 10 richtig Einrichten?
O&O ShutUp 10 ist bereits portable. Bei den 1 oder 2 mal wird es allerdings nicht bleiben, wenn du mit Windows 10 halbwegs sicher unterwegs sein willst. Selbst die offiziellen Datenschutzeinstellungen hat Microsoft bereits mit einem Update "versehentlich" entfernt, sodass diese wieder auf dem Standardwert der Express-Einstellungen basieren - Ein Blankoscheck für Vollzugriff auf alles und jeden. Auch wenn man nur die offiziellen Einstellungen aus der Systemsteuerung nutzt muss man also regelmäßig kontrollieren, ob die noch richtig eingestellt sind oder man dank eines Updates wieder ein Spyware-System hat. Dann hat dieses Tool noch das Problem, dass es inoffizielle Schnittstellen nutzt. Einige Einstellungen lassen sich in den offiziellen Datenschutzeinstellungen von Windows 10 gar nicht ausschalten. O&O ShutUp setzt hier also Einstellungen auf eigene Faust. Und da kann kein Mensch garantieren, dass die in 2 Monaten nach etlichen Updates immer noch funktionieren. Man sieht also schon, für datenschutzkritische Anwendungen ist Windows völlig ungeeignet. Microsoft sammelt Daten wie ein Irrer und kein Mensch weiß, ob das Deaktivieren überhaupt funktioniert, und wie es nach dem nächsten Update ausschaut.
Was Windows Updates angeht ist zu beachten, dass seit Windows 10 auch hier dem Nutzer zu einem gewissen Teil die Kontrolle über sein System nimmt. Updates lassen sich nur noch nach ausdrücklicher Aktivierung aufschieben. Eine grundsätzliche manuelle Pflege wie man es von Windows 7 und 8 kennt ist nicht mehr möglich. Da Microsoft es in letzter Zeit wiederholt geschafft hat Systeme teils komplett kaputt-zu-updaten, keine erfreuliche Entwicklung. Wenigstens wird noch zwischen Sicherheits- und funktionellen Updates unterschieden. Bleibt abzuwarten wie sich das zukünftig entwickelt, im Moment sieht es nicht besonders rosig aus. Alleine schon die perfiden Maschen um den Leuten Windows 10 unterzujubeln zeigen, dass hier die Interessen und Wünsche des Kunden nicht mehr arg viel zählen, dafür um so mehr die des Konzernes.
-
The Following 3 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Negok (28.07.2016), Stehsegler (28.07.2016), x BoooM x (29.07.2016)
-
29.07.2016, 05:25 #7
- Registriert seit
- 22.01.2016
- Beiträge
- 108
Thanked 16 Times in 15 PostsAW: Windows 10 richtig Einrichten?
Das ist natürlich bedenklich, wobei ich eigentlich keine "kritischen" Daten und drauf habe, ist nur der Spiele-PC.
Wollte nur, mit geringem Aufwand, das ein oder andere deaktivieren auch alleine schon um Microsoft zu zeigen was ich davon halte
-
29.07.2016, 16:25 #8
AW: Windows 10 richtig Einrichten?
Ich halte OOShutup für ein gutes Tool um die Einstellungen zu konfigurieren. Da kann man fast alle Einstellungen die mit Datenerfassung zusammenhängen abschalten. Das Update findet man unter Einstellungen Update und Sicherheit. In der alten Systemsteuerung gibt es den Eintrag Update nicht mehr. Wenn man den Schritt zu Windows 10 geht sollte man meiner Meinung auch generell die neue Systemsteuerung nutzen. Konfigurieren braucht man das Update nicht mehr, die Updates werden automatisch installiert.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
Ähnliche Themen
-
Win7 Windows Startet nicht richtig (Bluescreen)
Von Bazs im Forum WindowsAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2014, 12:41 -
Windows 2008 R2 IIS7 - PHP richtig installieren + Ports freigeben
Von Suchty im Forum Server-AdministrationAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.12.2013, 09:01 -
Linux Webserver einrichten
Von Snees im Forum Server-AdministrationAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.03.2012, 18:56 -
[S] GHost Bot einrichten [DEBIAN5]
Von rVs14 im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.02.2012, 12:54 -
[Frage] Remotedesktopverbindung am PC einrichten?
Von Invicible im Forum WindowsAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.02.2012, 11:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.