-
01.12.2024, 20:48 #101
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.563
Thanked 64 Times in 62 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Möglicherweise hängt es davon ab, auf welcher Hardware genau die Installation vollzogen wird. Ein paar Details dazu deinerseits wären hier hilfreich ... gewesen.
-
01.12.2024, 20:50 #102
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.606
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.324 Times in 3.172 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Das hängt noch von weiteren Faktoren ab. Wie im Beitrag erwähnt z.B. von der Art des Kontos. Die Zwangsaktivierung wurde zum Zeitpunkt meines Tests nur mit MS Cloudkonto durchgeführt. Lokale Benutzerkonten bleiben zumindest derzeit verschont. Wenn MS will, können die das natürlich jederzeit ändern, wie es ihnen passt.
-
01.12.2024, 20:51 #103
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.563
Thanked 64 Times in 62 PostsAntwort von @TheAktaion
Antwort von @TheAktaion:
Immer wieder ist man damit beschäftigt Dinge, die man von MS nicht will, zu deaktivieren. Für mich ist Windows selbst der größte Trojaner.
Es wird Zeit, die Komfortzone zu verlassen. Seit 2 Monaten auf Linux, seit 2 Wochen kein MS mehr und es fühlt sich einfach verdammt gut an.
Auch wenn immer alle Linux Mint empfehlen, versucht gleich was Aktuelles wie Fedora und lasst die Finger von Ubuntu
Habe selbst 30 Jahre Windows benutzt, jetzt ist eine Rückkehr ausgeschlossen. Benutzt Win10 solange es geht und richtet ein Linux im Dualboot ein, um den Umstieg einfach zu gestalten.
Schnell werdet ihr die Vorzüge zu schätzen wissen.
-
02.12.2024, 21:59 #104
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.563
Thanked 64 Times in 62 PostsAntwort von @Galax2000
Antwort von @Galax2000:
bei mir schalte ich das tpm auf dem privat rechenr einfach ab weil ich das nicht brauche. mein arbeitsgerät für die firma hat dies aktiviert weil das auch wichtig ist aber privat sehe ich sinnbefreit. als ob ein einbrecher kommt und sich denkt geil diesen 4kg schweren desktop rechner, den nehme ich mit....
-
02.12.2024, 22:01 #105
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.606
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.324 Times in 3.172 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Das Problem ist: Ab Windows 11 lässt Microsoft keine Wahl mehr und erzwingt TPM. Umgehungen sind nur mit inoffiziellen Hacks möglich. Die werden von MS zum einen immer wieder unbrauchbar gemacht. Zum anderen verhindern sie teilweise Upgrades auf neuere Versionen bzw. machen dies umständlicher, sodass der Nutzer wieder manuell Hacks suchen muss. Da Windows 10 in ein paar Monaten von MS nicht mehr gepflegt wird, müssen diejenigen die bei Windows bleiben wollen früher oder später Windows nutzen. Und haben dann entweder TPM-Zwang oder müssen an Windows rum frickeln.
-
04.12.2024, 22:16 #106
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.563
Thanked 64 Times in 62 PostsAntwort von @martink.1471
Antwort von @martink.1471:
MS wird alle seine Kunden Nutzer verlieren weil die kein Bock mehr haben anstatt sich um die Sicherheit zu kümmern tun die Anforderungen hochschrauben was reine Willkür ist
-
04.12.2024, 22:16 #107
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.563
Thanked 64 Times in 62 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Privatkunden kommen aus der Nummer sehr leicht raus und ich freue mich für sie alle beim Umstieg auf Linux.
Deutlich schwierig(er) ist es aber für Firmen und Behörden, also bei großen Netzwerken ... und MS weiß das.
-
04.12.2024, 22:19 #108
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.606
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.324 Times in 3.172 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Mag auf den ersten Blick vielleicht so wirken. MS will das natürlich nicht, sondern das was ein Konzern so will: Umsatz & Gewinn steigern. Bei mindestens einer Milliarde Windows 10 Nutzer (sind offizielle Zahlen von MS) hat MS schlicht die Marktmacht, um so was durch zu drücken. Sie können sich bei der Masse problemlos erlauben, 10%, 20% oder noch mehr Nutzer zu verlieren - wenn sie den verbleibenden Rest derart gängeln, damit die ihnen entsprechend mehr Geld einbringen. So steigen am Ende die Einnahmen, obwohl die Nutzer sinken - Netflix hat es mit den Maßnahmen gegen geteilte Konten ähnlich gemacht.
Ein Startup kann sich derart skrupelloses Vorgehen in der Regel nicht leisten. Die haben keine Quasi-Monopolstellung, wodurch erhebliche Macht gegenüber den Kunden entsteht. Sondern würden frische Kunden verlieren und keine neuen dazugewinnen, sodass der Laden in spätestens in einigen Monaten Insolvenz anmelden muss. Das wird MS wohl nicht passieren. Für die Nutzer bleibt nur, mit dem Geldbeutel abzustimmen - oder mitzuschwimmen und damit MS unter die Arme zu greifen, die freuen sich!
-
04.12.2024, 22:20 #109
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.563
Thanked 64 Times in 62 PostsAntwort von @upper_deck
Antwort von @upper_deck:
Hallo. Sehr informatives Video, aber ich hätte hier auch gern gesehen, welche Maßnahmen man treffen muss, um sich zumindest vor dem Schlimmsten zu schützen.
-
04.12.2024, 22:22 #110
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.606
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.324 Times in 3.172 PostsAW: Antwort von @Thomas_P_aus_M
Hi und danke!
Da MS den Bitlocker-Zwang derzeit nur bei der Verwendung eines MS Cloudkontos aktiviert, ist es noch relativ einfach: Ein lokales Konto nutzen. Das empfehle ich ohnehin, wenn es mit Gewalt noch Windows sein muss. Es macht Windows nicht plötzlich gut, jedoch etwas weniger schlecht. Natürlich ist das nur eine Momentanaufnahme. Welche weiteren Gängelungen MS in Zukunft noch einfallen, wissen die selbst wahrscheinlich noch nicht - daher ohne Gewähr, wie lange das so möglich sein wird...
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.