DMW007 (03.01.2025)
-
02.01.2025, 17:35 #191
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @PersonausdemAll
Antwort von @PersonausdemAll:
Nie wieder Windows
-
02.01.2025, 17:36 #192
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @subwoofer3223
Antwort von @subwoofer3223:
@Thomas_P_aus_M Auch wenn es keine Updates mehr gibt, deshalb läuft Win10 trotzdem. Ich habe sogar noch ein Laptop von 2006 das mit Win XP tadellos läuft. Oder meinst du ich schmeiße ein voll funktionstüchtiges Gerät weg?
-
02.01.2025, 17:36 #193
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
@subwoofer3223
Auf alten Rechnern, bei denen Windows EOL ist/wird, installiere ich einfach Linux.
-
02.01.2025, 17:36 #194
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @jarkogulis
Antwort von @jarkogulis:
@Thomas_P_aus_M Ich konnte Windows 7 ganz normal aktivieren (Windows 7 Ultimate) - auf meinem Computer (ich war vier Tage beschäftigt, die Sache mit den Treibern herauszufinden). Woher hast Du die Information bzgl. Abschaltung der Aktivierungsserver?
-
02.01.2025, 17:36 #195
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @linuxuser8472
Antwort von @linuxuser8472:
@FiskX. Em ne, ich orakle mal. Du wirst dein Windows direkt aus der Cloud starten. Oder zumindest sehr weit dran.
-
02.01.2025, 17:36 #196
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
@jarkogulis Danke für deine Rückfrage. Da hatte ich tatsächlich mal etwas falsch verstanden und es mir dann auch noch gemerkt. "Server nicht erreichbar" bedeutet eben nicht zwingend, er sei abgeschaltet.
-
02.01.2025, 17:42 #197
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Dieser "jedes zweite Windows wird gut" Mythos ist eine Milchmädchenrechnung, bei der verschiedene Versionen ausgelassen werden. Unabhängig davon gibt es seit Windows 10 eine neue Ära der Skrupellosigkeit, die mit Windows 11 noch mal verschärft wurde. Bisher lassen sich offensichtlich genügend Leute davon gängeln. MS erzielt jedes Quartal traumhafte Gewinne und Wachstumsraten, vor allem bei den ganzen Cloudabos.
Warum sollte MS Windows 12 also "besser" für die Nutzer machen? Ein Softwarekonzern hat gar nicht das Ziel, sondern will maximalen Umsatz & Gewinn erwirtschaften. Bessere Software für die Nutzer ist da oft eher hinderlich. Im Kapitalismus gewinnst du nicht durch lieb und nett sein. Sondern in dem du allen so stark wie nur möglich in den Arsch trittst. Das wiederum lässt sich nur stoppen, in dem die Kunden sich nicht länger treten lassen. Oder die Gesetzgeber dem freien Markt Grenzen setzen. Bei Windows ist beides derzeit nicht in Sicht. Zumindest nicht so weit, dass es MS ernsthaft zu einem weniger radikalen Kurswechsel bewegen würde. In der EU haben wir ja ein paar neue Gesetze. Die reduzieren die Katastrophe auf "nur" noch "schlimm", das war es dann aber auch schon.
-
03.01.2025, 07:00 #198
AW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Du versucht immer den Alu-Hutträgern unser Wirtschaftssystem zu erklären,
für die da draussen für die in den Auslagen der Geschäften immer alles im Überfluss vorhanden ist.
Und wenn das plötzlich alles nicht mehr da ist, oder es nicht mehr funktioniert,
dann ist das geschrei plötzlich RIESEN groß .....
Ich frag mich gerade ob Du Don Quijote oder Sancho Panza bist?!?
(wobei ich mich gerade ernsthaft frage ob da draussen überhaupt n och einer ist der sich
mit Weltliteratur noch auskennt - so ganz ohne die (a)sozialen Medien).Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
03.01.2025, 20:06 #199
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @andreabc1469
Antwort von @andreabc1469:
das ganze ist eine Katastrophe, jede Malware kann huckepack mit einem Installer kommen und erstmal den Win Defender ausknipsen, das ganze ohne Nachfrage. das hatte ich erst letztens.
-
03.01.2025, 20:06 #200
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Lofote
Antwort von @Lofote:
Defender ist eine anwendung die mit blacklists arbeitet, wie jeder antivirus. Das ist vom konzept gar nicht sicher, weil es mit den definitionsupdates immer hinterher.
Die lösung ist windows korrekt zu bedienen: immer als user und nur dann admin wenn es unbedingt sein muss und man weiss was man wo heruntergeladen hat. Ist exakt das selbe unter linux, mac etc: wenn du ein installer unter root dort ausführst können die alles machen. Das ist so gewollt, das admin bzw root volle möglichkeiten hat.
Das ist also nichts was mit windows zu tun hat oder nur dort passiert
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.