Darkfield (04.01.2025)
-
03.01.2025, 20:06 #201
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @iamwitchergeraltofrivia9670
Antwort von @iamwitchergeraltofrivia9670:
Ach ja bringt nix mehr die schrott security windows defender ist so dumm gemacht kann nicht mal Trojaner entfernen Lächerlich
-
03.01.2025, 20:06 #202
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @andreabc1469
Antwort von @andreabc1469:
@Lofote man wird bei Linux nicht informiert wenn ein laufender Prozess gestoppt wird und ersetzt?da steht nix im Log drin oder sonstwo?, kann ich gar nicht glauben
-
03.01.2025, 20:07 #203
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Lofote
Antwort von @Lofote:
@andreabc1469 wo soll man da informiert werden? Evtl. steht was im Log, aber schaust du da 24/7 rein? Genauso wie die Ereignisanzeige unter Windows, da schaut man ja nur rein, wenn man ein ganz konkretes Problem hat...
-
03.01.2025, 20:09 #204
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Ob der Windows Defender ein bisschen mehr oder weniger gammelig ist, spielt keine Rolle. Das ist wie sich über McDonalds zu ärgern, weil die ungesund seien und man überlegt, zu Burger King zu gehen. Die ganze Branche der Antivirenprogramme ist konzeptionell kaputt. Und das nicht erst seit gestern. Dazu kommt oft mangelhafte Qualität bei den AVs selbst, sodass diese einen Angriff nicht nur verhindern - sondern überhaupt erst möglich machen.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
04.01.2025, 20:13 #205
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @daCount0
Antwort von @daCount0:
@ULabs Ja, das kann man natürlich machen. Ich betreue Menschen die über 80 sind und selbst von Windows oft überfordert sind. Denen jetzt noch ein Linux und va. ohne Word zuzumuten geht gar nicht. Die schreiben sehr viel damit und rufen mich für jede kompliziertere Sache an und ich helfe dann über Fernwartung. Jede größere Änderung wäre ein massiver Anschlag auf ihre gewohnte Arbeitsweise.
ich hab schon überlegt ob ich ihnen nicht das Win 10 IOT installieren soll, damit sie noch Jahre mit dem mittlerweile 12 Jahre alten Rechner, den ich ihnen dort hingestellt habe weiter arbeiten können. Ich selber arbeite mittlerweile schon länger auf Linux und Windows hauptsächlich über KVM, wenn ich es brauche.
-
04.01.2025, 21:09 #206
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @FlightDeckMagazin
Antwort von @FlightDeckMagazin:
Linux Mint und fertig
-
04.01.2025, 21:09 #207
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Die meisten Distributionen haben noch Probleme bei Desktops mit mehreren Monitoren. Und zwar genau dann, wenn der Hauptbildschirm hochkant steht. Nach dem Booten ist das Bild für die Anmeldung leider noch im Breitformat und somit fälschlicherweise um 90° gedreht. Erst nach der Anmeldung des Benutzers wird die korrekte Konfiguration für die Monitore geladen, ist also benutzerabhängig und kommt somit zu spät.
Auch wenn ich es ungern zugebe, aber sogar bei Windows 10 funktioniert das korrekt.
-
04.01.2025, 21:09 #208
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @linuxnetdata
Antwort von @linuxnetdata:
@Thomas_P_aus_Mdas kann ich nicht bestätigen ich verwende 6 Bildschirme und laufen unter Ubuntu, linuxmint, linuxfx usw. ohne Probleme
-
04.01.2025, 21:09 #209
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
@linuxnetdata
Wird der Haupt-Bildschirm auf hochkant betrieben?
Und wenn ja, wie sieht das Bild bzw. dessen Ausrichtung dort VOR der Benutzer-Anmeldung aus?
-
04.01.2025, 21:09 #210
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @alexanderk1440
Antwort von @alexanderk1440:
Bin jetzt auch bei Wilma. Die fraktionale Skalierung klappt endlich. MS macht immer mehr Druck. Gerade wenn ich unterwegs einen Hotspot mit dem Handy aufmache und mit dem Laptop arbeiten will, dann will ich doch die volle Kontrolle über meinen Netzwerk Traffic haben. Das kann man ja bei Windows 11 völlig vergessen
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.